|
Inventor : Hinweismeldung beim Isolieren von Teilen in einer BG
danielb80 am 08.07.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Versuch, ein Teil innerhalb einer Baugruppe zu isolieren, erscheint oben aufgeführte Fehlermeldung. Ich habe assoziative Bauteile in der Baugruppe, die aber nicht das Teil betreffen, dass ich isolieren möchte. Trotzdem die Frage: Was passiert mit den assoziativen Verknüpfungen? Werden sie entgültig entfernt, oder bleiben sie nach Aufheben der Isolier-Funktion wieder aktiviert?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem Baugruppe ausrichten
Bonkers am 06.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Schimmy,das erste Bauteil, das du in die Baugruppe einfügst wird automatisch fixiert. Das siehst du im Bauteilbrowser am Pin Symbol.Wenn du nun im Bauteilbrowser auf das erste eingefügte BT einen Rechtsklick machst, dann das fixiert ausschaltest kannst du deine BG verschieben.Nun mußt du nur noch das erste BT mittels Abhängigkeiten an die Ursprungs Ebenen (Ordener Ursprung vorm ersten BT) dranhängen!Dann sollte alles OK sein!------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Etti am 16.12.2012 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand einen Tip wie ich beim laden einer *.iam die nervige Meldung"soll die Baugruppe jetzt aktualisiert werden ?" abschalten kann.Bei großen Baugruppen nervt das gewaltig , meiner Meinung nach soll Inv. immerdas aktuelle Modell laden! Meldung kommt überigends auch wenn zuvor keine Änderung vorgenommen wurdeVielen Dank für eine Info
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung in Baugruppe (halbschnitt)
CAD-Huebner am 25.06.2012 um 10:21 Uhr (0)
Du hast den Befehl noch nicht vollstädnig beendet, wenn du auf "- weiter" gedrückt hast. Es fehlt noch ein abschließender Recktklick (RMK oder RMB genannt) und dann auf "OK".Wenn du das vergisst und den Befehl MESSEN aufrufst, wird die Schittdarstellung abgebrochen und du siehst wieder deine ungeschnittene Baugruppe.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 25. Jun. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Konstruktion in Baugruppe
samson05 am 20.05.2013 um 14:45 Uhr (0)
Daran scheint es nicht zu liegen. Ich habe ganz normal über Neu-Norm.iam eine Baugruppe erstellt.Im Anhang mal die "neue" Anordnung. Habe auch diverse andere formate ausprobiert wie norm(Din).iam oder norm(mm).iam.Ich kann auch keine Sachen aus dem Inhaltscenter platzieren. Nur normales platzieren funktioniert.Stephan[Diese Nachricht wurde von samson05 am 20. Mai. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andere CAD Formate in Inventor referenzieren
magic_mam_xxx am 27.07.2011 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich würde gerne wissen, ob man im Inventor Prof. 2011 andere CAD Formate referenzieren kann.Ich bekomme von ein JT-Format vom Kunden und soll dies als Referenz in meiner Baugruppe benutzen.Natürlich könnte ich das Teil importieren und in meiner Baugruppe verbauen, jedoch ist mir wegen dem Handling der Daten das Referenzieren lieber.Wäre für jede Antwort dankbar.MfGmagic_mam_xxx
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abhängigkeiten Probleme
HA.WE am 29.11.2023 um 11:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin der Verzweifelung nahe.Baugruppe geschlossen, ohne Fehlermeldung.Baugruppe geöffnet, eine Abhängigkeit vergeben und dann diese Fehlermeldung bekommen.Die erstellte Abhängikteit wieder gelöscht, Fehlermeldung bleibt.Die erste angemerkte Abhängigkeit bearbeitet ohne etwas zu ändern und der Eintrag verschwindet aus der Liste.Nun muß ich die ganze Liste so bearbeiten um den Fehler weg zu bekommen. Kennt jemand das Phänomen?------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kann nicht gespiegelt werden
CAD-M am 16.07.2018 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe hier eine Baugruppe, bei der über den Befehl "spiegeln" der grüne Doppelpfeil (Bauteil spiegeln" nicht ausgewählt werden kann. Heißt ich kann alle Teile auf "Wiederverwendung" oder "nicht einfügen" setzten. Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte? Adaptivität und sowas hab ich alles schon rausgeschmissen. Danke und GrußCAD-M
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation Inventor 2008
blaubengio am 05.06.2008 um 08:06 Uhr (0)
Die einzelnen Baugruppen und Teile sind erstmal alle fixiert. Um das noch etwas zu verdeutlichen: Ich habe 5 Baugruppen. Sobald ich in die Dynamische Simulation wechseln, habe ich nach wie vor 5 Baugruppen, aber die Teile verteilen sich auf 3 Baugruppen, die anderen Baugruppen haben keine Teile mehr ( z.B. habe ich eine Baugruppe Schreibkopf in der sich u.a. ein Teil Achse befindet, nach wechseln ins DS, befindet sich dieses Teil Achse plötzlich in der Baugruppe Gehäuse und die Baugruppe Schreibkopf ist le ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
mb-ing am 30.10.2012 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte aus Gründen der Übersichtlichkeit (+ Bilder für eine Präsentation) in einer Inventor-Baugruppe folgendes machen:Ausgangssituation:Mehrere Bauteil in einer Baugruppe "ineinander" verbaut ...Mein Problem:Ich möchte das "innere" Teil nicht schneiden, das nächste Bauteil 3/4 schneiden und das nächste "umhüllende" Part 1/2 schneiden..(Bauteile sind ineinander "gekapselt")Frage:Wie kann man das in Inventor machen?(Ein variabler Schnitt?)Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Antworte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile fixieren
bert007 am 03.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
Danke Michael!Wenn das Bauteil über "recher Mausklick" Fixiert ist, kann man das in den Exemplar-Eigenschaften nicht mehr ändern. Nach dem Übernehmen ist der Haken in den Exemplareigenschaften bei fixiert entweder wieder da oder nicht, je nach Einstellung vorher.Das ist mir vorher noch nie passiert, erst in dieser Baugruppe. da aber bei mehreren Teilen.Ich werde mir die Baugruppe noch mal näher ansehen.Grüße,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei Fragen zu Inventor
nahe am 03.05.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Tom ich habe eine Baugruppe mit 4 Teilen, bei der zwei Teile Spiel zueinander haben vernietet sind und dazwischen eine Feder. Im verbauten Zustand können diese Teile dann verschiedene Abstände zueinander haben. (Siehe Bild im Anhang) Es geht darum, kann ich nun die Bauteile im Zusammenbau noch verschieben, ohne die Darstellung der original-Baugruppe zu verändern? lg Heinz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich das Feld Stücklistenstruktur in Teileliste anzeigen lassen?
Michael Puschner am 30.11.2009 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:... Stücklistestrukturen kann ich in jeder Baugruppe unabhängig einstellen. ...Oh nein, das geht nicht. Die Stücklistenstruktur-Information ist eine Dokumenteigenschaft der Komponente und wird genau wie ein iProperty nicht in der Baugruppe, sondern in der Komponente gespeichert. Die einzige Ausnahme ist die Exemplar-Referenz.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |