Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5240 - 5252, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
john.fuchs am 19.02.2016 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,mein Problem / Frage ist folgendes: Ich habe eine etwas größere Baugruppe von meinem Vorgänger übernommen. Mein Vorgänger hat die "Normteile" wie Dichtungen, O-Ringe (.ipt)usw. im selben Ordner wie die Bauteile, Baugruppen, Zeichnungen usw. abgespeichert.Jetzt möchte ich ganz gerne die gesamten Normteile in einer Bibliothek abspeichern, sodass ich die Gesamte Baugruppe umkopieren kann um zwei Bauteile zu ändern. Dazu sollen aber nicht die ganzen Dichtungen alle doppelt abgespeichert werden.Ist es mög ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten exportieren?
Simon Buquet am 14.10.2013 um 08:24 Uhr (15)
Hallo,ich habe mit Inventor13 eine Baugruppe erstellt und dort mehrere iParts mit Abhängigkeiten verbunden. Nun möchte ich die Baugruppe abspeichern (sagen wir als .dwg) und in AutoCAD als 3D-Modell einlesen. Mein Problem ist nur, dass die Abhängigkeiten nicht übernommen werden, ich mein Teil also wieder komplett auseinander nehmen kann, was nicht gewünscht ist. Gibt es einen Weg die Abhängigkeiten mit zu exportieren/importieren?MfG Simon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild bemaßt
RWR-AHombrecher am 19.03.2007 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,ich möchte für einen Katalog eine Baugruppe im Inventor-Studio "ablichten", nur möchte ich auch die Eckmaße der Baugruppe bemaßen und im Bild abgebildet haben. Leider werden die eingeblendeten Skizzen bzw. deren Maße nicht im Studio abgebildet. Gibt es da eine Option um dies an zu schalten oder habt ihr vielleicht einen anderen Tip ?Vielen Dank für eúre Antworten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten erstellen aus Vorlage
AngusYoung1958 am 29.06.2004 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Leute, wahrscheinlich wurde diese Frage schon mal gestellt. Ich möchte gerne aus einer Excel-Tabelle heraus Varianten erstellen. Dies ist soweit auch kein Problem. Die Baugruppe besteht aus c.a. 10 verschiedenen Teilen. Einige Teile sind adaptiv und alle weiteren mit Abhängigkeiten versehen. Jetzt möchte ich diese Baugruppe als Vorlage für weitere Baugruppen ähnlicher Bauweise verwenden. Dabei sollen diese Bauteile (z.B. Blech, Schaumkörper andere Zeichnungsnummern bekommen). Wie ist es möglich diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung in Inventor 2012 aus Norm.ipt möglich?
c.smits am 05.10.2013 um 19:09 Uhr (1)
Was Du dabei vergisst, ist, dass es sich in Deinem Fall um eine Baugruppe handelt.Wenn Du ein Multibody-Part draus machst, kannst Du über Verwalten - Layout - Komponenten erstellen eine Baugruppe inkl. der 3 dazugehörigen Einzelteile machen.Die Einzelteile kannst Du dann abwickeln.Überleg Dir nur, wie Du es in Wirklichkeit herstellen würdest. Du kannst das Teil ja auch nicht aus einem Blech fertigen.------------------GrußChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zweites Model in Zeichnung einfügen
Uwe.Seiler am 09.11.2004 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Tobias, Inventor 8 -- Baugruppe mit Designassistent kopieren und Stößel neu positionieren Inventor 9 -- Darstellung-Position nutzen In diesem Fall würde ich Inventor 9 ganz klar bevorzugen :-) Wenn die modellierte Feder auch in beiden Stellungen dargestellt werden soll (unterschiedliche Verspannungen), dann beide Varianten in die Baugruppe einfügen und die Sichtbarkeit über die Darstellung-Ansicht steuern. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe alle Bauteile Körpereigenschaften Körper-Darstellung ändern
MacFly8 am 11.07.2025 um 08:45 Uhr (1)
Moin Ralf,danke, danke ... dein Code l#uft problemlos durch, hat mir gerade die erste Baugruppe mit 2424 Bauteilen in ca. 3min.durchgerasselt. Jetzt noch 12 Baugruppen mit insgesamt ca. 15000 Bauteilen...Du hast mir mein Wochenende gerettet... MfG Mac------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei bearbeiten
Michael Puschner am 05.02.2013 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KingMarek:... Ich habe hier eine 130mb große STP-Datei eines Getriebes. ... Wenn ich die Baugruppe bearbeiten will ... Im Strukturbaum werden 68 Volumenkörper angezeigt, die mit "PartBody.1" - "PartBody.68" beschrieben sind. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!  Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoMit welchen Import-Optionen wurde die STEP-Datei geöffnet?Das Import-Ergebnis scheint ja keine Baugruppe zu sein, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Robby Lampe am 22.01.2003 um 09:24 Uhr (0)
Zitat: Zweitens: Ich habe in einigen Maschinen, bei denen die Struktur recht tief ist, auch Exceltabellen verwendet, über die ich die Zylinder steuern kann. Nur Exceltabelle laden, Werte ändern, aktualisieren, fertig. Hi Achim, das funktioniert bestimmt sehr gut, um die Funktionalität in der 3D-Baugruppe zu kontrollieren, aber wie verfährst du mit schon erstellten Zeichnungen, die ja auf andere Werte der Exceltabelle basieren? ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ändern, Gewinde schneiden
Leo Laimer am 07.09.2009 um 09:45 Uhr (0)
So direkt falsch machen tust Du nix, bei den Baugruppenbearbeitungen gibts einfach kein "freies" Gewindefeature, Autodesk hat nicht berücksichtigt dass es den von Dir beschriebenen Fertigungsfall tatsächlich geben kann. In älteren IV-Versionen gabs noch nicht mal eine Drehbearbeitung in der BG.Du könntest die Baugruppe aber in eine Abgeleitete Komponente bringen und da die Drehbearbeitung anbringen, dann kannst Du auch beliebig Aussen- und Innengewinde machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe flexibel schalten
W. Holzwarth am 02.12.2010 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CyB:Zum Verständnis. Ein verschiebbares Gestell/Wagen/Rahmen kann als Schweißteilausgeführt sein. Hmm ja. Es schiebt sich leichter, wenn sich die Räder noch drehen lassen Aber wenn Du Komponenten einer Baugruppe gegeneinander bewegen willst, in der sich ein Schweissteil befindet, dann muss diese komplette BG flexibel geschaltet werden. Die Schweißgruppe wird definitionsgemäß als in sich starr behandelt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontaktsatz in 2D-Bauteil
bert007 am 04.11.2006 um 22:32 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich hab gerade zur Bewegungssimulation eines Kran eine Baugruppe mit lauter 2D-Bauteilen erstellt (nur Skizzen wie Kranarm1, Kranarm2,..) und dann diese mit Abhängigkeiten versehen. Das funktionier schon recht gut ABER:Ist es möglich dem "Skizzen Zylinder", der selbst eine kleine Baugruppe ist (Zylinderrohr + Kolbenstange) einen Kontaktsatz zu geben, damit seine Bewegungsfreiheit mit dem tatsächlichen Hub begrenzt ist? Danke schön für jede Antwort,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abweichung des Koordinatensystem ...
murphy am 04.03.2004 um 20:10 Uhr (0)
Bei mir hat so etwas meist 2 Ursachen: Ich hab beim Modellieren schon die Drehung drin, bei Ihnen ist es ja auch nur eine Achse, so daß dann die ganze später dranhängende Baugruppe auch diesen Drehwinkel abbekommt. Oder ich ich löse das fixierte Teil, dreh ein wenig in der Baugruppe rum (Komponente drehen) und fixiere dann wieder, dann hab ich meist aber das Problem in mehreren Achsen. Man kann sich aber helfen: Beim fixierten Teil die Fixierung rausnehmen, sich eine passende Arbeitsebene schaffen und die ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz