Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5266 - 5278, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : [Rookie] Abgeleitete Bauteile & iParts
skidiver am 20.09.2002 um 11:46 Uhr (0)
Hi, angenommen man wollte Gartengeräte modellieren, die alle ähnliche Schafte haben. Man kontruiert also den Schaft einmal, erstellt dort iParts für die Länge und Dicke. Nun leitet man davon z.B. ein Mistgabel und einen Spaten ab. Wie kann man den fertigen Geräten die iParts nutzen ? Wie kann man z.B. 2 verschieden lange Mistgabeln in die gleiche Baugruppe einfügen ? danke, Skidiver PS: alles ohne Kopien zu erstellen allerhöchtens innerhalb der Baugruppe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungen einfärben !!!
Bienenbein am 05.08.2009 um 15:37 Uhr (0)
Guten Tag,wünsche euch schon mal ein schönen Feierabend.Zu meiner Frage... Ist es möglich Bearbeitungen in der Baugruppe einzufärben?Da es für die Technischen Zeichner recht einfach wäre, die Bearbeitungen zu erkennen.Denn es wird erst eine Schweißzeichnung erstellt und anschließend in der Baugruppe bearbeitet. Davon erstelle ich zwei Blätter, einmal Schweißzeichnung und Bearbeitet. Wäre doch super oder nicht.Vielen Dank..------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 18.01.2018 um 12:02 Uhr (1)
Moin,wenn ich eine Schraube in einer Baugruppe grün färbe ist die Farbe doch nur für die Baugruppe gültig,nicht für die Schraube als Normteil. Das Problem ist daher ja nicht das die Farben nicht stimmen sondern das es so aussieht als würdesich ohne aktives zutun ein bzw. mehrere Normteile ändern während dessen.Ist etwas schwierig zu erklären muss ich gestehen MfgChris------------------Malen nach Zahlen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mir Projektordnern
Pjotr am 05.10.2005 um 11:25 Uhr (0)
HalloNutze Inventor 10 Pro SP2 und habe wie der Titel schon sagt ein Problem mit den Projektordnern.Ich versuche das mal so einfach wie möglich zu beschreiben.Projekt1.ipj liegt auf n:Projekt1Projekt2.ipj liegt auf n:Projekt2In Ordner Projekt1 liegt eine STEP Baugruppendatei "BG1"In Ordner Projekt2 liegt eine STEP Baugruppendatei "BG2"Schritt 1.) Nun wähle ich Projekt1 als aktiv, und öffne die STEP Datei "BG1".Nun speichere ich diese Baugruppe als "BG1.iam" und die die in der Baugruppe enthaltenen Teile "* ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Noppenschaumstoff
MacFly8 am 30.10.2008 um 17:35 Uhr (0)
Hi,habe mich nun auch mal versuchtIch denke ich würde es so versuchen, damit der Rechner nicht so viel auf einmal Rechnenmußeinfach zweimal 10x10 angeordnet.ergebnis ist eine Platte 2500x2500,oder spricht etwas Grundlegendes dagegen eine Baugruppe in einer Baugruppe nochmal anzuordnen?MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übernahme von Eigenschaften in Textfeld
cibo am 05.03.2008 um 17:20 Uhr (0)
Die Teileliste ist soweit klar, jedoch wird für die Anzhal immer die 1 angegeben. Obwohl dieses Teil mehrfach in diesem Zusammenbau ist.Z.B. Stelle ich ein Auto dar (natürlich sehr vereinfacht). das Rad ist ein Einzelteil, das 4x verwendet wird.Ist das Auto 5x bestellt, dann benötige ich insgesamt 20 Räder. In der Zeichnung schreibe ich (4)/20.Ich muss also einen Bezug auf das Teil und auf die Stückliste der aktuellen Baugruppe haben. Eine Übegeordnete Baugruppe ist hier nicht notwendig.Grüßle.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts in Baugruppe schwarz
thomas109 am 30.05.2005 um 17:38 Uhr (0)
Hi Luzia! Ist das Teil in der Baugruppe überschreibend schwarz gefärbt worden? Dann müßte es sich in der Konstruktionsansichtsdarstellung (ich lieebe diese Monsterwort immer noch ) keine wieder richtig zurückfärben. Kannst Du den Bauteil in der Baugruppenumgebung markieren und auf eine x-beliebige andere Farbe einstellen? Verwendest Du Farbstile in der Tabelle für die iPart-Varianten? Dann prüfe hier die Richtigkeit der Schreibweise der Farbe. ------------------ lg Tom ...so geht mein B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step importieren / Inv8 und Inv10 gleichzeitig installieren?
PeterW am 08.02.2006 um 14:42 Uhr (0)
Hi,mit STEP hatte ich auch schon die gleichen Probleme - bei einer importierten Baugruppe aus ca. 600 Teilen einige Teile tw. im falschen Maßstab und/oder am falschen Platz, einige wurden sogar überhaupt nicht übertragen.Nach etlichen Versuchen gemeinsam mit dem Datenlieferanten haben wir uns nun auf SAT geeinigt, damit funktioniert der Import der selben Baugruppe tadellos - vielleicht hast Du die Möglichkeit, dies zu probieren?------------------mfGPeterW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wiederholt vorkommende Skizzen in Baugruppe / Zeichnung ausblenden
WeisserRiese am 18.12.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe (dazu hier mehr).Von dieser Baugruppe mache ich eine Zeichnung. In den einzelnen Teilen habe ich (neben anderen) eine Skizze mit der Bezeichnung "Name", die auf der obersten Ebene des Bauteils liegt und die nur ein Textfeld enthält, das den Namen des Bauteils zeigt.Diese Skizze soll auch in der Zeichnung abgerufen werden, was ich mit "Modellskizzen abrufen" mache.So weit, so gut.Allerdings habe ich noch eine Skizze in jedem Bauteil mit der Bezeichnung "Lageskizze". Diese wird ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus Baugruppe ein Bauteil erstellen?
Michael Puschner am 04.02.2017 um 12:41 Uhr (1)
Belastungsanalyse von Baugruppen ist seit IV2010 möglich. Man beachte aber, was es bedeutet, in der linearen Statik mit Kontakten zu arbeiten.Eine Baugruppe in ein Bauteil ableiten geht schon mindestens seit IV6. Man beachte aber, welche Konsequenzen das für ein Analysemodell hat.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe schneiden
Vince.Vega am 17.07.2010 um 20:10 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die Antworten.@Sascha: das Problem bei der Schnittansicht ist, das nur Viertel ausgeschnitten werden können, ich hätte gerne einen willkürlichen Schnittverlauf. Und die Baugruppe wird nicht "bearbeitet", ich brauche einen "bleibenden Schden" Das hätte ich vllt dazusagen müssen @Michael: Das mit der Extrusion geht perfekt, genau so wie ichs wollte. Hatte keine Ahnung, dass man damit auch Sachen entfernen kann...Grüße, Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : skeleton-Modelling
Michael Puschner am 19.05.2005 um 23:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ... Nur das 1. Teil in der BG wird automatisch auf dem Ursprung fixiert. ... Eine Alternative ist noch, die Bauteile direkt in der Baugruppe mit Komponente erstellen anzulegen und dabei als Bezugsebene die XY-Ebene der Baugruppe zu wählen. Dann liegen die Bauteile gleich richtig und brauchen nur noch fixiert zu werden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA-Tutorial
Biondaza am 25.04.2008 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab mich gerade das erste Mal an VBA Programmierung in Inventor (2008) versucht.Hat mit dem Tutorial auch eigentlich ganz gut funktioniert, nur fügt Inventor mir das Marker Bauteil nicht in die Baugruppe ein.Das Marker Bauteil liegt im aktiven Projektpfad, genauso wie die Baugruppe und die COG.ivb Ich hab keine Ahnung, was ich ändern muss, damit das ganze richtig läuft... Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Vielen Dank schonmal im VorrausLg Biondaza

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz