|
Inventor : Referenzierte Bauteile ???
icarus am 30.09.2002 um 10:19 Uhr (0)
hi, ist halt schwierig zu beschreiben.. ich will die komplette baugruppe, in der sich nur ein teil ändert, verwenden. die änderung ist auch nur eine bohrung mehr als im original. mit kopierspeichern hätt ich doch am ende x gleiche bauteile mit doch eigentlich nur geringfügigen änderungen. oder anders, wenn ein kollege auf eine baugruppe, die irgenwann mal konzipiert wurde, zugreift und kleine änderungen macht, wird unabhängig vom verzeichnis, alles auf dem ganzen rechner, im kompletten netzwerk geändert. i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Strukturstückliste
Martin33 am 10.06.2013 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,ich füge eine Baugruppe (Unterbaugruppe) in eine andere Baugruppe (Hauptbaugruppe) ein. Wenn ich die Strukturstückliste der Hauptbaugruppe ansehe, werden mir dort die Positionen der Unterbaugruppe als 13.1, 13.2, 13.3 usw. angezeigt. Wenn ich aber die Unterbaugruppe öffne und mir dort die Stückliste anzeigen lasse stimmen die Positionen nicht überein, sondern wie folgt:13.1 der Hauptbaugruppe entspricht Pos. 4 der Unterbaugruppe13.2 der HG entspricht Pos. 1 der UG13.3 entspricht Pos. 5, usw.Dies zieh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherfresser bis Absturz !!
waschle am 11.03.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort.Es ist nicht ganz so, wie es scheint.Der eine Rechner mit Inventor und Cam hat 2 NW Karten mit unterschiedlichen IP´sWir haben auch 2 Netze, anders geht es ja nicht.Vielleicht mache ich das doch mal so, dass ich auf einem Rechner mal das Windows 7 installiere und probiere.Ich nehme dann halt eine andere Platte, oder mach ein Backup vom alten OS, falls das nicht so hinhaut Danke malGruss WaschleAch übrigens, fällt mir grad ein, vielleicht gibts dazu sogar einen Beitrag:Wie krieg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
inv-Kristof am 29.05.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe an einer Unterbaugruppe mit 5 Einzelteilen gearbeitet und plötzlich ist IV abgestürzt.Ich kann diese Baugruppe nicht mehr öffnen. Ich bekomme folgende Meldung:Datei T:/CAD.......... kann nicht geöffnet werden.Ich klicke auf OK und dann kommt die nächste Meldung:Fehler beim Laden von Segment AmRxSegment in Datenbank T:/CAD/......xxx.iamKann mir bitte jemand hier helfen? Wenn diese Unterbaugruppe kaputt ist, dann öffne ich nicht mehr die große Baugruppe, weil es eben an dieser Unterbaugruppe h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umgebung Schweißkonstruktion Flächen einfärben
Orlando am 24.07.2017 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Forum,meine Frage wir folgt:Schweißteilbaugruppe "Umgebung Schweißkonstruktion" / Inventor 2014Baugruppe mit "Bearbeitung", es werden per Extrusion an Blechen Flächen entferntDie fertige Baugruppe wird dann nach Vorgaben mit einer Farbe / RAL gefärbt.Wie kann man an der Baugruppe nach der Bearbeitung die bearbeiteten Flächen mit einer anderen Farbe versehen?Ich kann das Bauteil komplett in RAL darstellen, aber die bearbeiteten Fläöchen sollen metallich aussehen.Nur, wie soll das gehen?Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich konstruiere eine Schweiss-Baugruppe und erstelle davon ein abgeleitetes Bauteil.Das abgeleitete Bauteil wird spanend nach-bearbeitet und so in einer übergeordnete Baugruppe verbaut.Wenn ich nun die Stückliste schaue, erscheint dort nur das eine einzige abgeleitete Bauteil. Die zugrundeliegende Schweissbaugruppe und deren Einzelteile sieht man nicht.Ich möchte aber dass zumindest alle benötigten Einzelteile aufgeführt sind weil man sie ja auch wirklich beistellen muss um das Teil fertigen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung
profiroll am 05.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute, habe da mal eine Sache, die ihr schlauen Köpfe mir hoffentlich beantworten könnt. Folgende Ausgangeposition. Ich habe 3 große Baugruppen, die aus mehreren Unterbaugruppen bestehen. In jeder großen Baugruppe befindet sich eine Unterbaugruppe, die gleich ist. Diese will ich in einer Abhängigkeit bewegen, so dass ich sehe, wie sich die drei großen Baugruppen bewegen. Ist das möglich? Also Bewegung aus einer Unterbaugruppe auf die große Baugruppe übertragen. Tschau ------------------ Inventor 7 + ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
muellc am 31.10.2008 um 12:44 Uhr (0)
Bei uns werden nur bei Schweißbaugruppen die Einzelteile mit aufs Blatt gebracht und auch nur wenn Schweivorbereitungen gemacht werden müssen.Hierbei verwendet man auch die Baugruppe um die Ansichten der Einzelteile zu erstellen (siehe Bild).Die Positionsnummern stimmen dabei.Alle Teile die nicht Kaufteil sind und nicht verschweißt werden bekommen eine neue Zeichnung------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung: 2 Bauteile unabhängig bewegen
Michael Puschner am 11.05.2016 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thiemo-St:... Ich bin der Meinung das dieses Verhalten nicht normal ist. ...Doch, das Verhalten ist normal und auch logisch.Eine Positionsdarstellung nutzt ja selbst auch die Flexibilität der Baugruppe und überträgt die Komponentenpositionssteuerung in die darüber liegende Baugruppe. Wird die Unterbaugruppe zusätzlich flexibel geschaltet, ergibt in den meisten Fällen einen Widerspruch.Im vorliegenden Fall könnte man aber vermutlich das Problem auf zwei (Phantom-) Unterbaugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheksteile wollen teilweise abgespeicehrt werden
Schachinger am 25.03.2005 um 09:17 Uhr (0)
oder handelt es sich vielleicht um baugruppen bei den bibliotheksteilen? nur mal als beispiel: wir bekommen STEP-files die eine großere baugruppe beinhaltet ich offne diese z.b. im projekt default und speichere das ganze als IAMs/IPTs ab ich wechsle das projekt - im aktuellen projekt ist der standort der zuvor übersetzen BG als bibliothekspfad deklariert verbaut man diese baugruppe will inventor sie ebenfalls speichern. aber nur ein einziges mal - danach gibts ruhe *G* IMHO wird dabei der relativ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Strukturierte Stückliste über alle Ebenen
GRM am 10.08.2021 um 11:23 Uhr (1)
Hallo,ich würde gerne eine strukturierte Stückliste über alle Ebenen mit korrekten Positionsnummern aus Inventor exportieren.z.B.:Baugruppe 068487 hat Pos. 1, 2, 10Verbaut man diese Baugruppe in einer Überbaugruppe, gibt die strukturierte Stückliste über alle Ebenen folgendes aus:Pos. 1.1, 1.2, 1.3sollte jedoch so aussehen:Pos. 1.1, 1.2, 1.10Warum ist dass so?Gibt es eine Möglichkeit die tatsächlichen Positionsnummern der Unterbaugruppen zu exportieren?------------------Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemassung funktioniert bei einigen Ansichten nicht :-(
Die Kleene am 15.04.2005 um 22:07 Uhr (0)
Hallo, kennt einer von euch dieses Problem? Nachdem ich meine Baugruppe in mehreren Ansichten aufs Blatt gelegt habe funktioniert die Bemassung bei einigen Ansichten nicht. Aktuelle Situation: Bemassung funktionierrt nur in Seitenansicht. In der Vorderansicht und Draufsicht kann ich lediglich Radien bemassen - keine geraden Kanten. Es handelt sich um eine grosse Baugruppe. Von den Unterbaugruppen existieren bereits idws - alle konnten problemlos erstellt werden. ( Es handelt sich um Inv6.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Baugruppe
Ferreira Santos am 15.09.2016 um 10:10 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich habe eine kleine Unterbaugruppe erstellt worin ein Bauteilverschiebbar in eine Richtung ist. Diese Baugruppe füge ich ineine Hauptbaugruppe ein und dort stelle ich sie auf Fexibel ein,damit ich in der Hauptbaugruppe auch verschieben kann. Anschließendspiegele ich die Unterbaugruppe über eine Arbeitsebene, dann stelle ich auch die MIR auf Fexibel, aber das bauteil das verschoben werden sollverschiebt sich nicht! Ich hatte das aber schon mal hinbekommen.Wo könnte der Fehler liegen?---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |