Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5331 - 5343, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : .ipt ersetzt durch eine .iam
Leo Laimer am 17.12.2009 um 10:58 Uhr (0)
Im IV2010 müssten die Verknüpfungen beibehalten werden, wenn Du innerhalb der "Großen Baugruppe" das Einzelteil in eine an Ort und Stelle neu erstellte Baugruppe verschiebst.Das ist aber schon das Maximum was erreicht werden kann (dafür haben wir aber auch jahrelang gekämpft G ), denn wie nighty schon sagt: Wie soll IV erkennen dass zwei verschieden Dinge die nur gleich ausschauen sich gleich verhalten sollen?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2-D Zeichnung aus Baugruppe erstellen
Silverstar am 04.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo leute Ich hab folgendes Problem bei der Erstellung einer 2D-Zeichnung aus einer Baugruppe heraus: Die Baugruppe erstelle ich aus 5 Baugruppen. Jede der 5 Baugruppen besteht aus 7 Sechseckigen Körpern welche aneinanderliegend ein ganzes ergeben. Ist schwer zu beschreiben, wahrscheinlich wisst ihr nicht ganz was ich meine *g* Das Problem nun nachdem ich alle 5 Baugruppen aufeinander geschichtet habe ist folgendes: Wenn ich eine 2D-Zeichnung erstellen will so liegt meine Achse irgendwo und ich kann denn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente?
rtend12 am 11.12.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich möchte nicht in jeder Baugruppe oder Zeichnung manuelle Einträge für z.B. Loctite oder Öl machen. Dazu gibt es keine völlig durchgängige Lösung, oder?1. virtuelle Komponente - in der Zeichnung muß nichts manuell eingetragen werden, in der IAM muß man allerdings die iProperties jedesmal ausfüllen.2. Bauteil ohne Geometrie mit iProperties - Bauteil kann in Baugruppe platziert werden. Die Baugruppe wird beim ändern der iProperties aktualisiert. Die Stückliste der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Faltenbalg
Ghostbyte am 04.06.2002 um 18:38 Uhr (0)
Und schon wieder habe ich ein "bewegtes" Problem... Gibt es (bessere oder schlechtere) Strategien, wie man Teile zeichnet, welche in der Baugruppe in der Grösse variieren? Konkretes Beispiel: Faltenbalg Im 3D-Modell muss ich irgendwas haben, was ich als 2D-Ableitung vermassen kann und auch aussieht wie der Faltenbalg. Der Mittelteil (beidseitig ab ca. der 3. Falte) könnte aber prinzipiell als "Block" dargestellt werden - nicht dass sich 20 Falten bewegen müssen. Wie kann man nun erreichen, dass man den Fal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
thomas109 am 20.01.2025 um 10:47 Uhr (3)
Solche Situationen sind mir nicht unbekannt. Das war bei meinem AG früher anders, auch wenn frische Manager immer nach dem Motto sparen koste es was es wolle ansetzen wollten.Gerade mangelnde Schulung wird teuer durch schlechte Beherrschung des Werkzeugs und kann sehr teuer werden, wenn die Qualität leidet.Aber das sieht man mit Blick auf die nächsten Quartalszahlen der Objectives and Key Results nicht.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich der Teilliste zusätzliche Teile hinzufügen?
freierfall am 24.09.2009 um 11:31 Uhr (0)
Guten Morgen,in der Baugruppe kannst du eine virtuelle Komponente hinzufügen und diese wird dann auch angezeigt, mit PSP geht das noch schöner und schneller.Wenn das öfters passiert und ihr kein Artikelverwaltung durch so eine höheren Vault oder PS habt, dann einfach ein leeres Bauteil erzeugen mit deinem Infos drin und abspeichern und dies in der Baugruppe fixiert platzieren. herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makro zum drucken aller Zeichnungen einer Baugruppe
DanielLTS am 11.07.2012 um 16:02 Uhr (0)
Habe vor ein Makro zum Drucken aller existierenden Zeichnungen der Bauteile einer Baugruppe zu erstellen.Ich habe Schwierigkeiten die Zeichnung der einzelnen Bauteile aufzurufen/zu öffnen.Am liebsten möchte ich die Zeichnungen gar nicht öffnen sondern direkt als pdf speichern.Das Speichern des Bauteils als PDF klappt wunderbar aber auf die Zeichnung (oder alle Zeichnungen die diesen Bauteil allein enthalten) finde ich kein Zugriff. Unter Inventor existiert eine Funktion zum Öffnen der Zeichnung eines Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 5.3 Baugruppe beschädigt
TRiedel am 21.06.2002 um 11:56 Uhr (0)
Wie kann ich die Vorgängerversion einstellen? Welcher Menüpunkt wäre das in Anwendungsoptionen? Die Datei *.pcx ist nicht auffindbar weil diese sich eingebettet in der Programmbibliothek befindet, vermutlich (für Anwender nicht sichtbar). Die Baugruppe selbst hat ca. 700 Parameterverknüpfungen in Bauteilen zu einer Excel-Tabelle, welche die Ausdehnung der Teile steuert. Die Verknüpfungen wurden bereits überprüft und sollten i.O. sein, Inventor würde dann auch eine andere Fehlermeldung bringen. Möglicherwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF Hauptansicht wird nicht übernommen?!
Pro09MiMo am 18.08.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hey liebe Leute ich habe folgendes Problem und bin beinahe am verzweifeln hoffe auf diesen weg zur Lösung zu gelangen:Meine Baugruppe hat eine falsche Ausrichtung sprich klicke ich im ViewCube auf Front-Ansicht erscheint nicht die von mir gewünschte Ansicht, also habe ich die Baugruppe manuell ausgerichtet (nicht mit dem ViewCube) so dass die Ansicht der von mir gewünschten Hauptansicht enstpricht und klickte den ViewCube mit der rechten Maustaste an und wählte: "Aktuelle ansicht als Vorderansicht festleg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vierviertelschnitt in BG möglich?
Georg 10 am 03.03.2016 um 15:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann man irgendwie in einer Baugruppe sozusagen einen 4/4 Schnitt machen?Ich möchte z.B. ein Rechteck aus einer BG ausschneiden um es aus allen vier Seiten zu sehen.Das würde so aussehen wenn man in einer BG eine Extrusion machen würde und mittendrin nur ein Rechteck übriglassen würde. Geht so was? Eine große Baugruppe zu extrudieren ist ja nicht unbedingt der eleganteste Weg. ------------------Gruß Georg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
Michael Puschner am 31.08.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ivpi:... Einige Komponente in dieser Baugruppe wurden als Referenz (für die Stückliste) umgestellt. ... Nun geht es darum eine Ersatzteilzeichnung von der SELBEN Baugruppe zu erstellen. Aus strategische Überlegungen, sollen die davor als Referenz gestellten Komponenten nun aber Teil der Stückliste sein. ... In der selben Baugruppe kann eine Komponente nicht verschieden gehandhabt werden, sonst wäre es ja nicht die selbe Baugruppe.In zwei gleichen Baugruppen können Komponenten ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates in Baugruppe nachträglich verknüpfen
Bienenkopf am 04.04.2024 um 11:14 Uhr (1)
Moin zusammen,ich habe eine zwei Bauteile mit entsprechenden iMates versehen (selber Name usw.). Füge ich diese Bauteile in eine Baugruppe ein klappen die Verknüpfung(-svorschläge) wunderbar.Nun kann ich beim platzieren aber auch über "Rechtsklick - iMates verwenden" das einfügen mittels iMates auch deaktivieren. Was mache ich wenn ich die Bauteile aber im nachhinein Verknüpfen möchte? Ich finde keine Möglichkeit die iMates "Abfrage" erneut zu starten. Wahrscheinlich ist es nur ein Klick oder eine Tastenko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der Baugruppe Kanten markieren
Bernd234532 am 18.07.2023 um 15:46 Uhr (1)
Ja, ich weiß es gibt bereits den ein oder anderen Beitrag, in dem gesagt wird, dass es in der Baugruppe nicht möglich ist, die Schnittkante zu projizieren. Dennoch brauche ich eine Möglichkeit diese oder zumindest die Kanten zu markieren, um dann aus der Skizze ein DXF zu exportieren.Hier einmal zur Erklärung, was ich vorhabe:Ich benötige mehrere unterschiedliche Tafeln mit je 25 Symbolen nebeneinander in einer Baugruppe. Dann erstelle ich eine Skizze, markiere alle Kanten der Symbole und gehe auf “Skizze ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz