Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5344 - 5356, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Noch was! Strichstärken/Typ abhängig von Bauteil!
wirkau am 19.06.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Siegfried, klappt das nicht auch damit? Org. erstellt von Flodur ================================================== Ich habe folgenden Vorschlag: In der Baugruppe werden die beweglichen Teile zweimal eingefügt und in den jeweiligen Endlagen platziert. Am einfachsten geht das, wenn die Teile in einer Baugruppe zusammengefaßt sind. In der Zeichnungsableitung die Ansicht im Browser markieren. Mit der rechten Maustaste auf die markierte Ansicht klicken - "Inhalt einblenden" wählen. Jetzt werden die Einz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch
2meterPeter am 07.08.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hi,ich hoffe einer von euch kann mir helfen.Ich habe eine Baugruppe im Inventor erstellt und möchte diese jetzt meinem Kunden schicken, allerdings soll er nur die Außenkontur der Baugruppe erhalten, damit er keine wichtigen Informationen über meine Konstruktion erhält.Welches Format kann ich dafür wählen, dass Standardaustauschformat step kann ich nicht nutzen da er damit alle Bohrungen und verbauten Bauteile sehen und nutzen kann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
muellc am 16.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Jens,falls du mit Körper verschieben kein zufriedenstellendes Ergebniss bekommst kann man als Workaround auch folgendes machen:Neue Baugruppe erstellenBauteil einfügen und nach Wunsch zum Ursprung ausrichtenAbgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen.Das nur als Hinweis. Körper Verschieben wäre auch meine erste Wahl.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht wurde von muellc am 16. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 14.01.2022 um 13:43 Uhr (1)
Also ich benutzte seit Jahr und Tag Detailgenauigkeit.Wenn ich tief in eine Baugruppe reinzoome, dann kann ich durch Umschalten der Detailgenauigkeit störende Komponenten einfach ausblenden. Die aktuell gewählte Zoom-Ansichtsposition ändert sich dadurch nicht.Beim Umschalten einer Ansichtsdarstellung nervt es mich, dass dann meine aktuelle Zoom-Ansicht wechselt.Weshalb findet ihr das Vorteilhaft? Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppe als step exportieren
Bruckner_Alex am 21.10.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Suche gab leider nichts her zu meinem Problemchen.Ich habe eine Baugruppe mit diversen "flexiblen Zylindern", welche ich für den Kunden als step exportiert habe. (gewählt AP214) Leider sind dann beim Kunden die Zylinder nicht in der "exportierten Lage" angekommen, sondern im Ursprungszustand des Zylinders. Aktuell arbeite ich mit IV 2009/64 bit.Ist das ein bekanntes Problem? Kann ich dieses umgehen? (z.B. IV 2010?)Gruß, Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter erstellen
djlemon am 27.01.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,danke für die rasche Antwort.Wäre eine sinnvolle Lösung, aber wenn ich dann zum Beispiel einen Roboter in ein Baugruppe einfüge (Roboter ist auch schon eine Baugruppe) und die Stellung des Roboters verändere, so wird doch in jedem Layout, das ich erstellt habe und wo der gleiche Roboter verbaut ist, die Stellung verändert?! oder nicht?Der Roboter sollte immer in das jeweilige Projekt kopiert werden...Lieg ich da jetzt richtig?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : *.idw: nicht wirklich objektiv!
Lucky Cad am 14.01.2005 um 18:18 Uhr (0)
Hallo HHK! Ich schlage folgendes vor: Erstell eine neue, leere Baugruppe. Hier erstellst Du ein x-beliebiges Teil, Platte etc. Diese ist somit zu den Ursprungsachsen ausgerichtet. Dann füge Dein Haus hier als Baugruppe ein uns setz die Abhängigkeit. Nun kannst Du das erste Teil löschen, das Haus fixieren und schon ist es ausgerichtet. Hiermit habe ich mir im MDT oft krumme Teile gerade gerückt, im Inventor sollte es auch funzen. Gruß Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrücken von Baugruppen
invhp am 27.09.2006 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holgerbremen:Dies nervt dann, wenn man mal "eben schnell" eine Baugruppe sich anschauen möchte.Wenn du eine Baugruppe unterdrückst um eine andere anzuschauen ist das der zweitbeste Trick. Klick doch die Baugruppe, die du anschauen willst mit der rechten Maustaste an und wählen öffnen. dann hast du sie für sich alleine auf dem Schirm und kannst sie ankucken.Oder Unter-IAM markieren RMT Isolieren dann hast du sie auch alleine auf dem Schirm.Ist ja klar: Wenn du eine IAM unterdr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 08:21 Uhr (1)
Hallo Leute,es kann sein, dass ich den passenden Beitrag nicht gefunden habe, das Problem besteht daher immer noch:Ich habe eine step-Datei (erstellt mit Bocad) in Inventor 8 importiert und bekomme auch eine Baugruppe (iam), sowie die einzelnen Bauteile (ipt) gespeichert. Jedoch werden nur die ipt-Dateien dargestellt (allerdings auch nur transparent - dazu habe ich schon einige Threads gefunden), und NICHT die Baugruppe. Wenn ich diese Datei öffne (iam), öffnet sich zwar ein Fenster, wo ich normal drin arb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gibt es Möglichkeiten, Konfigurationen wie in Solidworks zu machen
IngoC am 08.12.2017 um 12:49 Uhr (5)
Hallo Leute,stellt Euch vor, Ihr habt eine einfach wirkende, pneumatische Baugruppe in Inventor modelliert. Die Baugruppe hat zwei Stellungen, einmal pneumatisch ausgefahren, einmal von einer Druckfeder zurückgefahren. Die Druckfeder hat zwei Längen ... und hier ist die Fragestellung.In Solidworks kann ich in einem Bauteil Features modellieren und über die Konfiguration ein- und ausschalten, so dass ich die Druckfeder in zwei (oder mehr) Einbaulängen darstellen kann. Und in der Baugruppe, wo sie Verwendung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in Baugruppe - Muster
gu am 19.02.2021 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Leutealso, eine Lösung für das Ausschnittproblem ist, wenn man zuerst eine Anordnung in die eine Richtung macht und diese dann separat mustert in die zweite Richtung. Das Mit der Dateigrösse ist aber damit noch nicht gelöst. Was bei bei der nicht abgeleiteten Baugruppe die Grösse zum Explodieren bringt ist der Ausschnitt. Ohne Ausschnitt wäre das Ziegeldach ganz gut brauchbar.Aus diesem Grund, muss ich wie es scheint auf Rolands Lösung ausweichen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Jörg2 am 11.04.2011 um 11:34 Uhr (0)
Ich habe hier eine Baugruppe, in welcher eine Zugfeder schräg im Raum liegt.Die Feder wurde mit dem Konstruktionsasisstenten konstruiert und ist nicht adaptiv.Wenn ich nun eine Zeichnung der Baugruppe erstelle und einen Schnitt so platziere, das die Feder sichtbar wird (die Feder wird nicht geschnitten), rechnet der Inventor 6min. lang, bis ich weiter arbeiten kann.Kennt jemand die Ursache für dsiene Effekt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I Mates führen zum absturz
Bienenbein am 26.07.2006 um 11:35 Uhr (0)
Inventor 8 stürzt immer ab beim einfügen von Bauteilen mit Imates in eine Baugruppe.Naja, siehe Anhang dort habe ich mal ne test Baugruppe erstellt. mit Imates Bauteilen. Es wäre nett wenn ihr mal rüberschauen könntet, denn ich weiß auch nicht ob ich das richtig gemacht hab. Ihr könnt es ruhig überschreiben, denn wir besitzen auch INV 11.Ps. Bin neuling beim erstellen von Imates. Danke------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz