Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5357 - 5369, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Änderungen werden nicht gespeichert.
Xantes am 03.02.2017 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Leute,mir ist jetzt etwas aufgefallen, was mir den Angstschweiß in die Augen treibt. Ich habe an einer Baugruppe gearbeitet, speichere sie ab und checke sie ein in die Vault. Einige Minuten später checke ich die Baugruppe wieder aus und stelle fest, alle Änderungen weg. Der Fall, das es nicht ausgecheckt war, kann nicht sein, da er dann die Änderungen nicht genommen hätte. Gibt es eine andere Möglichkeit, das so etwas passiert?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung Lager
AppEng am 22.08.2008 um 13:49 Uhr (0)
Du nimmst ein Lager von einer Web Lieferanten-Inhaltscenterseite - da sollten Die Lager aus einzelnen Kugeln (Baugruppe) bestehen.Dann musst du die Kugeln ausrichten, wenn du einen Vollschnitt machen willst. Und mit Rechtsklick auf das Bauteil Schnittbeteiligung solltest du die Schraffuren ein- und ausblenden können.Würde ich aber nicht für jede Baugruppe machen wollen  EDIT: Achso - Willkommen im Forum [Diese Nachricht wurde von AppEng am 22. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
nightsta1k3r am 27.02.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mathe:Die Skizze habe ich in der Baugruppe (iam) angelegt, um eine Arbeitsebene zu erstellen. An dieser Arbeitsebene sollte dann ein anderes Teil festgemacht werden.Und da genau beißt sich der Hund in den Schwanz , das ist ein logisches Problem!Davon abgesehen: AEs in Baugruppen werden wie Komponenten behandelt und sich daher für Bearbeitungsdefinitionen denkbar ungeeignet und mit Constraints an eine BG-Bearbeitung drangehen ist sowieso ungünstigst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdatei ipj
Ebnerman am 26.09.2009 um 11:41 Uhr (0)
Wie kann ich dass mit der Projektdatei verstehen (ipj)Wenn ich eine neue Maschine baue, soll ich dann eine andere verwendenUnd wie verhält es sich mit den Templates. Angenommen ich habe schon eine Baugruppe mit einem eigens angelegten Template gemacht, und ich ändere dieses um, ist dan meine zuvor erstelle Baugruppe auch davon betroffen?Und welche Daten hängen eigentlich an den Templates dran?Danke im Voraus!mfg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängige Bewegung in verschiedenen IAM
Orlando am 05.02.2013 um 06:45 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Forum,sitz mal wieder auf dem Schlauch....Folgende Situation:Eine übergeordnete Baugruppe (iam) bestehend aus zwei verschiedenen Baugruppen (iam), einmal die Baugruppe Hydraulikzylinder mit Anbauteilen und einmal die Baugruppe Hebel mit zwei Schwenkhebel, Achse und zwei Stehlager.Ich möchte jetzt in der obersten also übergeordneten Baugruppe die Schwenkhebel um die Achse / Stehlager drehen und dazu die Kolbenstange des Hydraulikzylinders als antreibendes Bauteil benutzen.Der Hydrauli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatisches Update einer Baugruppe die mit Excel verknüpft ist...
Steinw am 10.11.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine Baugruppe erstellt, die einzelne Teile enthält (logisch ) welche über eine Excel Liste gesteuert werden.Ausserdem wird die Abhängigkeit zwischen den Bauteilen ebenfalls in der Excel Tabelle gesteuert.Wenn ich nun einen Wert ändere sollten sich die Bauteile bzw. die Baugruppe automatisch anpassen.Leider macht sie das nicht immer, bzw. muß ich dann erst umständlich einzelne Bauteile anklicken und aktualisieren. Wenn ich nur die BG aktualisiere, dann geht das nicht.Gibts da irgendwo eine E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Configurationseinstellungen für die Zeichnungsansichten
energetic am 20.06.2014 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Ich will nun die "Arbeitselemente des Benutzers" aktivieren, leider bleibt mir diese Option verborgen. Anbei das Bild.Was muss ich da entsperren?Noch wollte ich fragen, wie ich in der Ansicht eine Fläche die unterhalb mein Volumenkörper existiert in der Zeichnung sichtbar machen kann. Ich sehe diese Geometrie nicht.Ergänzende Frage: Die oben angesprochene Geometrie ist ÜBER eine Baugruppe von einem Teil in ein anderes Teil kopiert worden (in habe eine Nacharbeitung von einem Rohr). Ich bin e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export in Positionsdarstellung
muelb am 16.07.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ist es auch in Inventor 2009 immer noch nicht möglich eine Baugruppe, die sich in einer Positionsdarstellung befindet in ein STEP zu exportieren? Anscheinend übernimmt die DIVA nicht einmal die Darstellung und Exportiert einfach jedes Teil das man in der Baugruppe drinn hat?Falls das mit Inventor 2009 nicht möglich ist, wie löst Ihr dieses Problem (Workaround).Freundliches Grüssschen aus der Schweiz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart- Einfügen
inv-Kristof am 23.10.2008 um 10:12 Uhr (0)
ich habe mir die Scheibe als i-Part erstellt. Die ipart- Datei funktioniert einwandfrei.Wenn ich jetzt einfügen will, geht nicht. Die Schaltfläche OK ist grau. Siehe Bild. Woran liegt das?in eine Baugruppe lässt sich iPart nicht einfügen wohl gemerkt.In eine neue Baugruppe funktioniert das Einfügen--------------------------GrußKristof[Diese Nachricht wurde von inv-Kristof am 23. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze in Baugruppe erstellen
daniel1980 am 06.05.2014 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,über den Reiter "Modell" können 2D-Skizzen in der Baugruppe ja problemlos eingefügt werden. Der Logik nach müsste es auch eine Möglichkeit geben, eine 3D-Skizze in einer BG zu erstellen. Leider ist dies auf den ersten Blick nicht möglich. Warum? Muß diese Funktion gesondert aktiviert werden, oder ist das tatsächlich nicht möglich?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
hugo-03 am 03.02.2014 um 22:09 Uhr (1)
Wir haben als erstes mit Bottom Up Methode angefangen und jetzt zeigt man uns halt Adaptiv in der Baugruppe zu zeichnen. Ich wollte als Übung die Baugruppe nach zeichnen und dann eigentlich den Konstruktionsassistent benutzen und bin jetzt etwas überfragt ob ich das machen soll, wegen den negativen Aussagen. Die Hochschule kann ja auch nur Grundlagen vermitteln / man muss halt viel zu Hause machen und die Probleme dann später besprechen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung und Baugruppenstückliste stimmen nicht überein
Cihan-78 am 10.10.2016 um 11:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine kleine Baugruppe (mit 3 Teilen) direkt über die VALUT erstellt. Danach habe ich die Stückliste bearbeitet (Pos.; Anz. Bezeichnung; Beschreibung, Masse, Abmessung)Danach habe ich die Zeichnung erstellt, aber die Zeichnungsstückliste hatte keinen direkten Zusammenhang mit der Baugruppe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.------------------Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe nach Abhängigkeit bewegen
axi92 am 25.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Warte mal verstehe ich dich richtig?Du meinst die Baugruppe ist quasi "deffekt" wenn ich es genau noch einmal so zusammen baue kann es sein das es auf dem Spline bleibt und nicht springt?Ja das mit Teilclips ist ein Problem da ich mit der Animation noch nicht fertig bin und am Ende 2 Bänder nebeneinander haben möchte und dazwischen auch noch etwas durchlaufen haben möchte.------------------Grüße aus WienPhilippEmail: Base64 Encoded:cGhpcHNfOTJAeWFob28uZGU=

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz