Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bemaßung in Skizzen??
JayHH am 02.06.2010 um 16:56 Uhr (0)
hab ne Quadro FX 4500 Da sollte schon was gehen Hab aber knapp 600 Elemente in meinem Projekt.Schätze dass dies ausschlaggebend dafür ist.Ist mir zuvor ja auch NIE aufgefallen.Hab aber auch nicht mit Skizzen in der Baugruppe gearbeitet, sondern stets im Einzelteil.Jetzt bei ner Bohrung geh ich aber über die Skizzen in der Baugruppe und da spackt Inventor 2011 rum.Naja, muss man halt nur wissen, dass man auf aktualisieren klicken muss, dann geht das auch DankeAch PS:hat zwar nichts mit dem Thread zu tun ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell Aktualisieren
lbcad am 23.01.2010 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:...Konstruktionsdaten zentral auf einem Server. Wenn ich nun auf einem anderen Rechner die Zeichnung einer Baugruppe X öffne um ein paar Maße zu ergänzen und diese Baugruppe X auf einem anderen Rechner modifiziert wird habe ich das Problem daß ich diese Änderung erst beim nächsten laden der Baugruppe mitbekomme. Auch ein Regenerieren zeigt mir die aktuelle Baugruppensituation nicht....Ich habe da mal was von einem Tool gehört, das auch auf der DVD sein soll. Mit diesem T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
Uwe.Seiler am 27.04.2006 um 21:58 Uhr (0)
Ich habe aber nichts an den Komponenten und auch nichts an der Baugruppe verändert.Einzig eine Ebene habe ich eingeblendet.Und das innerhalb eines gesperrten benutzerdefinierten DesignViews.Deshalb meine Verwunderung, warum die DIVA trotzdem speichert.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion über Vault Kopieren. Probleme mit Masterskizze
muellc am 04.03.2016 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Was mache ich falsch?Meiner meinung nach das:Zitat:Ich habe 2 Baugruppen, die auf der selben Masterskizze beruhen.Entweder hast du 1 Baugruppe die du 2x verwendest oder 2 Baugruppen mit je einer Masterskizze.Alles andere ist IMHO viel zu fehlerlastig.Eventuell kannst du mit der Holzhammermethode deiner zweiten Baugruppe eine kopie der Masterskizze unterjubeln.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern-Ereignis abfangen
Dilpschi am 01.04.2016 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Allerseits,wir arbeiten mit Templates, welche platziert und dann mittels "Komponente speichern und ersetzen" eigenständig gemacht werden. Ein Template soll jetzt eine Baugruppe mit 3 IPT Komponenten sein. Ich möchte bei Abspeicherung dieser Baugruppe deren Komponenten (3xIPT) automatisch auch abspeichern. Gibt es wie z. bsp. in Excel auch ein Ereignis "AfterSave" oder "BeforeSave", welches ich als Auslöser für den IPT Speicherungsprozess nutzen kann?VG Tom------------------Einfach mal rechts fahren.. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
murphy am 07.10.2002 um 21:11 Uhr (0)
Habs eben mal probiert. Bild der Baugruppe weiter unten in "Rechnerleistung - Zeichnung erstellen", spar ich mir hier, ist ein einfacher kleiner Vierzylinder mit 265 Teilen. Ein neues Teil einfügen: Weniger als 1 Sekunde. 1 Abhängigkeit (Fläche - Fläche) ca. 1 Sekunde, also eigentlich keine Verzögerung. Adaptivitäten: Keine (mehr). Bei der schönen Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg-Taste kann man tatsächlich nicht mehrere Adaptivitäten auf einmal ausschalten. Wieder was dazugelernt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung aber richtig!
Markosiny am 23.11.2011 um 21:51 Uhr (0)
Ich möchte aus einer großen Baugruppe Einzelteile in der Zeichnungsableitung darstellen.Wenn ich aber keine Ansichten in der Baugruppe erstelle, dann könnte es aber bisschen kompliziert werden bei der Suche nach Einzelteilen. Wir benutzen Vault und da werden die Dateinamen aus einer fortlaufenden Nummer erzeugt. Da ist es bisschen schwierig den Dateinamen zu merken, wenn dieser nur aus Zahlen besteht.MfGMarkosiny

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stile bereinigen
MatthiasG am 21.11.2013 um 22:01 Uhr (1)
Zitat:Das geht auch net kann ich 10 mal machen dann ist noch immer alles da.Stimmt,aus der Baugruppe heraus werden die Bauteile nicht bereinigt.Im Bauteil wird beim ersten mal das Material bereinigt, beim zweiten mal die "Farben".Über die Aufgabenplanung geht es ebenfalls nur, wenn man den Ordner wählt.Ist nur die Baugruppe ausgewählt, werden die Bauteile ebenfalls nicht bereinigt.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung - Position von abgeleiteten Bauteilen
Lothar Boekels am 10.07.2013 um 10:01 Uhr (1)
Das geht so, dass - zuerst in einem Entwurf das Umfeld entworfen wird. Das ist dann ein MultiBodyPart. - Aus diesem Entwurf kann man die Zwischenstadien der Bauteile ableiten und in eine Baugruppe einfügen. - Dort werden dann auch die Zukaufteile positioniert, um die herum die Teile weitermodelliert werden sollen. - Diese Baugruppe wird wieder in ein Multibodypart abgeleitet, wo der Rest der BauteilGeometrie definiert wird. - Sind alle in einem Entwurf wichtigen Details festgelegt, so werden die Einzelteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nach Abhängigeiten bewegen
W. Holzwarth am 22.02.2005 um 13:30 Uhr (0)
Ähemm .. Bevor ich hier nun als übler Rassist abgestempelt werde - ich hätte den Spruch auch losgelassen, wenn die Baugruppe nach Sachsen, Dänemark, oder hier ins Land der Ahnungslosen gegangen wäre. Das sind die kleinen Steilvorlagen des Alltags , an denen ich einfach nicht vorbeikomme ... Zum Thema selbst: Ich kann Jürgen, Leo, und auch Dir nur zustimmen. Man braucht Übersicht in der Baugruppe, und die Normteile gehören da hin, wo sie auch gebraucht werden, also zumeist in die Untergruppen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für Deine Antwort. Stimmt schon, warum nicht im Einzelteil. Der Grund ist der, dass es mir zu umständlich ist, 100 Einzelteile, die übereinenader liegen im Einzelteil ändern zu müssen. Wie macht der Schraubengenerator das? Dort kann ich in eine nicht gebohrte Baugruppe mit nicht gebohrten Einzelteilen die Baugruppe "bohren", abspeichern und alle Bohrungen sind in jedem Einzelteil. Ginge das mit Rechtecken, Fasen tec. wäre das genial.....Adaptive "Löcher" reichen mir nicht. Zu aufwendig!G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in Zeichnung aktualisieren
TobiM4 am 03.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hi ich habe mal wieder eine eigentlich banale Frage Wie kann ich die Farben in einer Zeichnung aktualisieren ? Bei mir ergibt sich folgendes Problem, wenn ich eine Baugruppe in einer Zeichnung einfüge und die Einzelteile dann durchpositioniere und bemaße, dann ist noch alles super. Jetzt kommt aber der Sch.... Wenn ich jetzt bei einem meiner Bauteildateien die Farbe ändere, sind diese Änderungen auch in der Baugruppe vorhanden. Rufe ich aber wieder die Zeichnung auf, hat sich nichts getan Setze ich aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Ansichtsdarstellung
Hohenöcker am 18.01.2013 um 10:57 Uhr (0)
Ich weiß nicht, was ich angestellt habe. Jedenfalls wird in einer Baugruppe ein Teil durchsichtig dargestellt, als ob es aus Glas wäre, und im Browser ist der Würfel nicht gelb, sondern giftgrün. Wenn ich auf Ansicht: "Hauptansicht" schalte, sieht es wieder normal aus; wenn ich die Bgr. aber neu öffne, steht die Ansicht auf "Vorgabe" und ich habe wieder den beschriebenen Effekt. Was bedeutet das, und wie kriege ich es weg?------------------Gert Dieter Nicht jeder Unverstandene ist ein Genie. (R. W. Emerso ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz