Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5409 - 5421, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : unaufgelöste Referenz
tuxometer am 06.12.2007 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Zeichnungsableitung einer bestimmten Baugruppe mache,bekomme ich die Meldung lt. Anhang.Die Baugruppe und Einzelmodelle können geöffnet werden, ohnedass diese irgendeine Meldung von sich geben.Mir ist nicht bewusst, dass ich diese Textur irgendwo verwendet habe.Wie kann ich herausfinden, wer oder was diese Textur verwendet,und warum will die DIVA diese Textur aus dem Projektverzeichnis holen.Ich arbeite nur mit einem Projekt.------Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Schwerpunkte der Bauteile werden in Baugruppe angezeigt
miko67 am 18.08.2015 um 07:01 Uhr (1)
Hallo, nachdem mir der Inventor wiedermal abgeschmiert ist werden nun, nach dem neuen Laden, in einer Baupruppe die Schwerpunkte aller Bauteile angezeigt. Ich kann diese nicht über Schwerpunkt ein-/ausblenden wieder abstellen. Sehe nun vor lauter Schwerpunkte keine Baugruppe mehr. Das Ein-/Ausblenden der Ursprungs 3D Anzeige in den Anwendungsoptionen bringt auch nichts. Hat jemand eine Idee? Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderungen einer Baugruppe im *.ipt speichern
Maschinenbändiger72 am 27.06.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin noch relativ unbewandert in der Anwendung von Inventor 2008.Daher meine wahrscheinlich banale Frage:wie kann ich Bauteile, die ich in einer Baugruppe(*.iam) bearbeitet habe (Extrusion usw.), als einzelnes, geändertes Bauteil speichern(*.ipt)?Besser gesagt, warum speichert Inventor die Änderungen nicht automatisch im *.ipt?Muss ich im Inventor was voreinstellen(Anwendungsoptionen oder so)?Vielen Dank schon mal im VorausGrüße aus Baden vom Maschinenbändiger72

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baupläne für Haus
Lucky Cad am 21.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hi rittinghaus!Wenn, dann würde ich jede Etage als Baugruppe ansehen. Und in der Baugruppe dann Estrich, Beton, Wand als Bauteil. Man erhält den besseren Überblick, welche Kabelkanäle, Kamin etc. durch welche Wände gehen. Wenn man die Verrohrung direkt mit einplant, spart es enorm Geld, da die Schlitze dann mitgemauert werden und man wenig stemmen muss.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 21. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterschied Geometrie und Schnittkanten projizieren
Doc Snyder am 09.10.2006 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:...Fehlermeldung beim Projizieren von Geometrien, es würden sich Kanten schneiden...Andre, bitte zeig uns mal diese Fehlermeldung als Bild.Adaptivität bedeutet auch, dass diese Baugruppe existieren muss, um die Gestalt des Bauteils zu bestimmen, und dass das immer nur eine Baugruppe sein kann, und dass darin die Adaptivität keine Kreisbezüge bilden darf, und, und, und ...------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzahl Positionsdarstellunge IV 2008
Sibylle am 02.07.2009 um 16:41 Uhr (0)
Ich hab in einer grossen Baugruppe 10 Positionsdarstellung erstellt. Diese funktionieren bestens. Wenn ich jetzt eine 11 Positionsdarstellung erstellen will, macht er mir diese einfach nich. Hab mal probiert und die anderen Positionsdarstellungen gelöscht und nur die neue Positionsdarstellung erstellt. So funktionierst.Ist der Inventor 2008 in der Anzahl der machbaren Positionsdarstellungen in einer Baugruppe begrenzt?------------------Sibylle

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion
MAZE am 19.09.2001 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich habe hier ein kleines Beispiel wie Du Daten kopieren bzw umbenennen kannst. Zum Beispiel: Von einer existierenden Baugruppe TEST-ZB soll eine neue Variante erstellt werden! Die Baugruppe hat folgende Komponenten: TEST-ZB.IAM (Baugruppe) TEST-ZB.IDW (Zeichnungsableitung) Test1.IPT (Einzelteil) Test1.IDW (Zeichnungsableitung) Test2.IPT (Einzelteil) Test3.IPT (Einzelteil) Im Explorer wird die TEST-ZB.IDW markiert und mittels rechter Maustaste der Design ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revision Compass Inventor 7
jstefan am 06.05.2004 um 09:00 Uhr (0)
Ich möchte eine freigegebene Baugruppe/teil revsionieren (keine Änderung). Ich wähle Neue Revsion es wird mir eine Kopie der/s Bauteils und seiner Zeichnungsableitung angelegt. Ändere ich ein Mass in der Baugruppe Bautiel so wird dies auch im Modell entsprechend weitergegeben. Die Zeichnungsableitung wird aber nicht angepasst. Kann doch nicht sein, oder? Wir arbeiten mit Compass Version 5.3.3.2 Inventor 7.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Spiegeln ohne Referenzen
Chriis am 15.07.2021 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe eine Baugruppe gespiegelt. Die Gespiegelten Bauteile habe ich umbenannt und mit einer neuen Baugruppendatei neu verknüpft. Nun musste ich feststellen, dass in den gespiegelten Bauteilen die Skizzen nicht änderbar sind, da diese auf das ursprüngliche Bauteil verweisen.Gibt es eine Möglichkeit die Referenzen zu entfernen, sodass die gespiegelten Baugruppen/Bauteile eigenständig sind.Viele Grüße,Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenursprung verstellen !!!
lbcad am 30.05.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Banana Joe, die Sache ist gar nicht so kompliziert. Beim Einfügen des ersten Bauteiles in eine Baugruppe wird dieses Teil im Koordinatensystem automatisch fixiert. Diesen Nagel kannst Du auch wieder herausziehen ( Fixierung lösen ) und dieses Teil mit neuen Abhängigkeiten zum Ursprungskoordinatensystem ausrichten. Falls erwünscht kannst Du das Teil jetzt wieder fixieren und die Abhängigkeiten zum Ursprung lösen. Da es jetzt aber fixiert ist, läßt es sich weder verschieben noch drehen. Die weiteren Te ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenbemaßung in ihrer Darstellung ändern?
Boater am 24.02.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, ich habe vollgendes Proble: wenn ich in einer Baugruppe Ein neues Bauteil ableite und dazu Skizzen erstelle kann ich die Bemaßung in den Skizzen schlecht lesen da sie sich, wenn leicht in 3D verdreht, überall mit den Transparenten Teilen der Baugruppe Überschneiden / Spiegeln.Kann ich irgendwo die Darstellung der Bemaßung ändern in andere Farbe und Schriftgröße zum Beispiel?GrußBerndAch ja Inventor 2011 wird benutzt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
Little_Devil am 31.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Die einzelnen Teile der Baugruppe will ich nun auf einem anderen Blatt bemaßenBloß nicht!!!Erstelle für jedes Bauteil eine eigene idw.Mach nicht die "Dummheit" alle Teile in einer idw darzustellen über neues Blatt einfügen.Mit dieser Vorgehensweise bläst Du Deine Datei auf, somit wird die Zeichnung langsam usw.Grundsetzlich gilt so viele Ansichten wie nötig, so wenig wie möglich in einer idw.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe spiegeln welche Vorlage???
Tommi1503 am 22.01.2004 um 09:29 Uhr (0)
Moin Leute Ich wollte gerade mal eine Baugruppe spiegeln (Tolle neue Funktion im Inventor 8), aber als ich sie spiegeln wollte kam diese Meldung (sh. Anhang). Auf welche Vorlagedatei bezieht sich der Prozess komponenten Spiegeln? Ich habe alle meine Standard Templates schon migriert also Norm. ipt.idw.ipn. blech und schweißteil.... Hoffentlich kann mir einer Helfen.... ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz