|
Inventor : Adaptivität und Bohrungen
Kappi am 15.11.2006 um 12:28 Uhr (0)
Hallo fylo,wie sieht es aus, wenn du mehrmals "Alles neu erstellen" ausführst?Hatte mal eine Baugruppe mit vielen Adaptivitäten für verschiedene Varianten erstellt, da mußte ich noch mehrmals "Alles neu erstellen" drücken (obwohl der Blitz ausgegraut war), damit alles richtig war (anscheinend geht es bei Adaptivitäten nur schrittweise z. B. zuerst die Längenänderung, dann die Bohrposition). Diese Baugruppe veränderte ich dann auf Master und alles passte sofort.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile verlieren nicht die Zuordnung zum alten Projekt
ewk1 am 30.09.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leo,Konstruktion kopieren funktioniert nur begrenzt.Bei großen Baugruppen muß man sich durch einen langen Dateibaum klicken.Schneller geht es so: Altes Projekt laden, idw der gewünschten Baugruppe öffnen (alle Dateien werden lokal geladen), alle LODs durchklicken und dann im Windowsexplorer von Projekt zu Projekt kopieren, neue Projektdatei laden, Baugruppe öffnen und verändern.------------------GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2012 - Aktualisierung nach öffnen von BG
ToniMeloni am 03.08.2011 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit wir auf IV2012 umgestellt haben, habe ich ein kleines "Problemchen". Bei jedem öffnen einer Baugruppe wird jedes Bauteil, Normteil ... aus dem Tresor aktualisiert. Mehrere kleine Fenster öffnen und schließen sich wie ein Daumenkino. Wenn ich die Baugruppe wieder schließe und kurz danach wieder öffne, passiert es wieder. Das ist ziemlich nervig. So mal es nichts zum Aktualisieren gibt. Kann man dieses Phänomen unterbinden?Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardauswahl in Baugruppe ist Fläche
Fyodor am 16.07.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, Forum,von jetzt auf nachher habe ich in Baugruppen ein seltsames und störendes Verhalten: Die Standardeinstellung für die Objektauswahl ist "Fläche", so wie in Bauteilen. In ein Teil wechseln, und zurück nutzt nichts, auch wenn ich vorher manuell auf "Komponente" umgestellt hatte... es ist wieder "Fläche" aktiv. Neu laden der Baugruppe: Null Effekt. Neustart Inventor: Null Effekt.Wo kann man diese Einstellung ändern, und wie macht man diese Änderung rückgängig?------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 14.01.2022 um 15:25 Uhr (1)
Hallo KraBByDanke für die Rückmeldung. Das mit dem Ausblenden in jedem Ansichtsfenster einzeln werde ich mal ausprobieren. Bisher habe ich das im Zeichnungsbrowser direkt gemacht.Es stimmt schon, dass das Umschalten je nach Anzahl unterdrückter Bauteile sehr zäh werden kann.War mir aber bisher immer noch lieber, als dass sich bei der Ansichtsumschaltung die ganze Baugruppe komplett wegdreht.Eventuell gibt es da auch schon was, das bisher an mir vorbeiging.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
baddysoft am 13.02.2010 um 11:35 Uhr (0)
@nightsta1k3r Zitat:Oh, mann, etwas Windows-Grundlagen gefälligHättest Du diesen Beitrag vernünftig mitgelesen, währe Dir aufgefallen, dass ich diese Baugruppe schon unserem Subskription-Händler geschickt habe. Die Leute dort sehen dieselben, nicht löschbaren Parameter. Wie bitteschön sollen Die an mein "Windows Recent List" kommen?Aber trotzdem Danke für Deine Belehrung über Windows. Gruß Baddysoft
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
CADJojo am 31.08.2023 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,ich will nur mal kurz Eure Meinung zu angehängtem Bild wissen:Alle Bauteile sind normal konstruiert. Beim Zusammenfügen der Baugruppe hat der Kollege es irgendwie geschafft, die Bestückungsachse schräg im Raum (also nicht parallel zu den Achsen) zu platzieren. Wie er das gemacht hat, ist mir schleierhaft.Einen Nachteil habe ich aber schon herausgefunden:Wir haben oft solche Bestückungsachsen in einer Reihe angeordnet (manuelle Abhängigkeiten). Wäre die Baugruppe korrekt aufgebaut, könnte ich einfach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmenkonstruktion in ein Sickenblech einfügen
Michael Puschner am 01.04.2010 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flossenfisch:... der Hinweis betr. "Extrusion/Differenz geht nicht" deutet auf einen Bearbeitungsversuch in der Baugruppe hin. ...Wieso? Gerade als Baugruppenelement kann die Extrusion doch nur eine Differenz bilden. Aber genau das geht hier ja nicht.Sieht mir eher so aus, als versuchte Gnomy ein neues Bauteil in der Baugruppe zu erzeugen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung: Symmetrielinie für rechteckige Elemente?
Zeichneschön am 02.11.2009 um 08:56 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe in eine Zeichnung eingefügt. Nun möchte ich eine Symmetrielinie für diese Baugruppe haben. Grob gesagt handelt es sich um zwei Rechtecke die Mittig übereinander liegen und Symetrisch sind. Unter automatische Mittellinienmarkierung kann ich ankreuzen was ich will, er markiert mir nur die Radien und Bohrungen. Auch nicht wenn ich rechteckig angeordnete Elemente markiere.Gibt es eine Möglichkeit, die Linie automatisch rein zu legen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswahl komprimieren
nightsta1k3r am 03.04.2009 um 17:36 Uhr (0)
Die Zaubertaste F1 verrät: Zitat:Anmerkung:Einige der oben angegebenen Befehle enthalten das Kontrollkästchen Auswahl komprimieren.Wenn dieses aktiviert ist und alle untergeordneten Objekte einer Baugruppe aufgrund der Werkzeugeinstellungen ausgewählt werden, konsolidiert der Befehl die untergeordneten Objekte mit ihrer übergeordneten Baugruppe.Dadurch wird die Effizienz in Aktionen wie Umschalten der Sichtbarkeit erhöht, da bei weniger Exemplaren das Attribut geändert wird, obwohl das Ergebnis das gleich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil und -gruppe ableiten.
3D Flip am 28.04.2005 um 07:52 Uhr (0)
Ahh, ups hab den Button bislang einfach mal übersehen. ;-) Damit kann ich dann zumindest mein masterbauteil in eine Baugruppe importieren. Allerdings klappt das noch nicht umgekehrt. Also in einem Bauteil die Parameter mit einer Baugruppe zu verknüpfen, was dann aber auch nicht mehr so dringend ist. Wäre dennoch schön, wenn das irgendwie ginge. ------------------ trifft ein Stein auf ein Lineal. Sagt das Lineal : "You Rock !! " Darauf der Stein : " You Rule !! " ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
AnMay am 28.07.2009 um 18:05 Uhr (0)
Wenn du das Bazteil hier einstellst kann dir wahrscheinlich leichter geholfen werdenHatte da erst zum Wochenende ein ähnliches Problem, wo ein Teil jedesmal (ob allein oder in einer Baugruppe) beim Versuch eine Zeichnungsansicht zu erstellen zum Programmabsturz führte. Abhilfe habe ich dadurch geschaffen, das ich die gleiche Geometrie etwas anders erzeugt habe.Möglicherweise liegen hier die Ursachen ähnlich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nach welchen Kriterien werden Baugruppen eingefügt?
bikerboy am 13.03.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich habe volgendes Problem:Ich habe eine Gesamtzeichnung und will da eine Baugruppe einfügen.Nach dem einfügen der Baugruppe bleibt die unsichtbar, obwohl sichtbarkeit ein ist!!!Wenn man dann auf Ansicht/Alles summen klickt, dann verschwinden alle Baugruppen!!!Also werden die ganz klein, das man die garnicht sieht!Warum geschieht das und wie kann ich das korregieren?MfGNiko
|
| In das Form Inventor wechseln |