Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5435 - 5447, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.

in0_rx_Maintenance76000.zip
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
Schachinger am 22.05.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Forum,Nach längerem Versionsstillstand ziehen wir unsere Lizenzen von Inventor2009 auf die 2013er-Serie hoch. Das erste "Problem" das ich habe betrifft den Import von STEP-Files aus NX.Egal wie ich es drehe und wende: Inventor2013 will und will keine Baugruppe erzeugen sondern erzeugt immer ein Multibody-Bauteil (Option "Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren" ist natürlich nicht aktiviert). Im Inventor 2009 bekomme ich beim selben STEP-File eine Baugruppe mit einzelnen Bauteilen raus.Über "Verw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor_Problem bei ansichtsdarstellung
Eddie8 am 22.09.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem und zwar:Ich habe eine Ansicht in 3D Baugruppe erstellt (Bild), um einen Ring allein in die Zeichnung darzustellen.Zur Darstellung des Rings, wähle ich die Ringansicht aus und schalte die andere Bauteile der Baugruppe aus , aber der Ring bleibt.Dann ist es erst mal alles wunderbar in der Zeichnung, wenn ich diese Ringansicht erstelle. das Problem ist, wenn ich irgendeine Veränderung in der Baugruppe mache, tauchen alle ausgeschaltete Bautteile wieder. So muss ich diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie tief kann man Darstellungen verschachteln? IV9?
Tommi1503 am 19.11.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hallo CAD ler Wie ist es möglich z.b. einen Zylinder uber mehrere Baugruppen über die Darstellung noch zu bewegen? Es sieht bei mir so aus: Ich habe einen pneum. Zylinder in als Baugruppe (.iam) mit folgenden Darstellungen Erstellt 1. Grundstellung 2. Mittenstellung 3. Endlagenstellung Dieser Zylinder kommt Wiederum in eine Baugruppe hinein wo Teile angebaut werden, die durch den Hub Bewegt werden... Das funktioniert noch über die Darstellungen indem ich dann im Browser in die IAM des Zylinders gehe und d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Studentenversion
Michael Puschner am 29.02.2012 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daniel1992:... Wo soll ich dann hinlicken.? ...Öffnen / Aus Inhaltscenter öffnen Zitat:Original erstellt von Daniel1992:... Baugruppe wurde noch nicht gespeichert ...Dann müsste angehängte Meldung kommen. Geht es denn, wenn man die Baugruppe vorher speichert?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe
Kutting am 30.11.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe gerade meine erste Baugruppe Zusammengestellt. Meine Frage. Ich habe nachträglich eine Halter angebracht, indem ich auf ein bestehendes Teil eine Skizze gemacht habe und dadurch den Halter modeliert habe. Ich möchte dieses Teil aber nun von diesem Teil (auf dem ich Skizziert habe) lösen und es als eigenständiges Teil abspeichern. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß aus Heilbronn Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
cadmast am 16.11.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo, das IV wird nur das an Teilen in der Stückliste wiedergeben, welche in der bezogenen Baugruppe vorher eingebracht worden ist. Um die Stückliste voolständig zu erhalten, muß diese nach editiert werden: mit der Maus auf die Stückliste RM Stückliste bearbeiten Benutzerdefinierte Bauteile einfügen. Fazit: Was man vorher nicht gemacht-das der PC nicht gemacht. Oder anders gesagt: Baugruppe mit allen Teilen und mit Pos u.s.w. erstellen und dann die SL ausdrucken oder nacher editieren... Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile
invhp am 05.04.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Romana, s. Baugruppe/bg24.htm ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg24.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Parameter
shx am 15.07.2020 um 08:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem.Ich würde gerne eine normale Baugruppe erstellen und erst später in eine ITP Datei umwandeln.Wie das geht weiß ich, aber ich möchte auch die Parameter mitnehmen. In meinem fall sind das nur zwei Maße die einstellbar sein sollen.Deswegen werde ich auch keine Excel dafür erstellen. Weiß aber nicht wie es anders geht.Dann habe ich noch das Problem das ich mit den Parametern ohne Excel nicht klarkomme. Wie schaffe ich es das ein Durchmesser von der Baugruppe aus Parame ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Josef Liederer am 14.05.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo ich habs mal mit einer kleinen Baugruppe getestet.Zuerst kommt mal wieder eine gelungen übersetzte Warnung, aber ansonsten klappts.Alle Abhängigkeiten der Teile zueinander (in der neuen UBG) bleiben erhalten.Alle Abhängigkeiten der Teile in die OBG bleiben ebenfalls erhalten. Es erfordert halt noch etwas Nacharbeit, damit die Abhängigkeiten wieder sinnvoll sind.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
reinhard75 am 23.10.2025 um 13:29 Uhr (1)
Hallo zusammmen,vielen Dank für eure Unterstützung und Antworten.Inventor und das ERP-System sind sehr stark miteinander verzahnt.Bis dato nur eine Idee, jedoch würden sich aus dem Erstellen von solchen "Kit´s" Vorteile im Beschaffungswesen ergeben.Bei der Erstellung von gesonderten StüLi´s im ERP-System entfällt die automatisierte Aktualisierung dieser.Die Problematik sehe ich in der der Vergabe der Abhängigkeiten der flexiblen Baugruppe in der übergeordneten Baugruppe. Diese nach der Erstellung wieder zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht der Baugruppe wird nicht aktualisiert
Schachinger am 12.02.2014 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,Das Problem hat nichts mit der defekten Referenz zu tun... Folgender Versuch:Im genannten Bauteil den Radius im Feature "Rundung2" ändern - und schon wird auch das Gewicht wieder korrekt durchgerechnet - auch wenn man die Referenz in der Skizze1 einfach drin lässt.Es geht nur darum das Inventor einen "Anstoß" braucht um zu sagen: Huch da hat sich beim Bauteil XY was geändert - jetzt muss ich mal das Gewicht der Baugruppe neu durchrechnen...Inventor sollte aber OHNE so einen Wink mit dem Zaunpfahl dra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Aufmaß
Charly Setter am 14.08.2007 um 18:15 Uhr (0)
OK, wie wärs mit der Skelett / Master / Layout-Methode....- Fertigteil als 1 Teil konstruieren, - für jedes Einzelteil eine abgel. Komponente des Fertigteils erzeugen- Einzelteile rausschnitzen ( sehr hilfreich: Schnittmengenoperationen)- Bearbeitungsaufmaße anbringen- Einzelteile in Baugruppe auf Ursprung fixiert einfügen = SchweißrohteilFeddich CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verlorenen Abhängigkeiten beim spiegeln von BG
MacFly8 am 01.06.2017 um 16:05 Uhr (1)
Da ist doch nichts gespiegelt, die Baugruppe ist lediglich um 90° verdreht die Rolle dreht sich denke ich mal um Ihre Achse, also selbe Baugruppe einfügen und verbauen ;-)...Oder runde Anordnung mit 2 Objekten um 90° das ändert sich dann auch mit.Das spiegeln an der Stelle einfacher erscheint sieht nur so auf den ertsen Blick aus.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz