|
Inventor : Aktivierungsfarbe
Poliperze am 05.02.2004 um 12:53 Uhr (0)
Ok,da hab ich ja in ein Wespennest gestochen. Das mit dem Reg-Eintrag probier ich einmal. Mein Vorschlag zum Highlighten wäre der: Das ein kurzes Aufblinken nach längerer Verweilzeit auf einer Baugruppe oder der Vorschlag einmal klicken ein dezentes highlighten möglich ist und anstatt der Powerrotbeleuchtung ein kleines Infofester auf den Verweis im Browserbaum ensteht. Ich arbeite gelegentlich noch mit anderen Zeichnungssystemen und da geht sowas ich find es riesig, weil erstens der Befehl im Browser such ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt erstellen in Zeichnung
TinaK am 17.10.2017 um 11:47 Uhr (1)
Hilfe!Ich möchte von einer Baugruppe .iam einen Schnitt erstellen. (Die Baugruppe ist schon älter und es hat bis gestern auch funktioniert. Jetzt kommt beim Versuch einen Schnitt zu erstellen folgende Fehlermeldung: Profil und Schnittansicht erstellen: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Durch die angegebenen Eingaben konnte keine Sweeping-Geometrie (Flächen und/oder Kanten) erstellt werden. Versuchen Sie den Fehler zu beheben, indem Sie die Pfadgeometrie ändern und/oder das Profil auf ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilgewicht falsch
oggy am 05.04.2018 um 07:12 Uhr (1)
Guten Morgen.Erst mal vielen Dank für eure ganzen Antworten.Ja, ich muss gestehen, es ist mir bisher nie aufgefallen.Dass das bei einem abgeleiteten Bauteil nicht vorkommt, ist mir auch vor kurzem aufgefallen. Deswegen dachte ich es wäre bei der Baugruppe vielleicht ein Fehler.Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Das Verhalten ist schon immer so und hat sich auch bis heute gehalten. Die Absicht dahinter ist, dass man ein von einer Baugruppe abgeleitetes Flächenbauteil als Ersatzobjekt für die Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitterstellung einer großen Baugruppe
Matze2701 am 24.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Community,wir sind alles AutoCAD Anwender aber haben nun vom Kunden ein Inventor Model bekommen in welchem wir Schnitte erzeugen müssen. DIe Baugruppe ist sehr groß und dementsprechend benötigt IV nach 3/4 Klicks erstmal ne halbe Minute rechenzeit, was uns echt aufhält.Mein Problem ist leider, wir wissen nicht wie wir ein Schnitt dieser Baugruppe am besten auf Papier bringen.Versuch 1: Mit 2 Ebenen den entsprechenden Bereich eingegrenzt und anschließend über "Ansicht/Darstellung/Halbschnitt" die Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche in Volumen umwandeln
nils_dbeym am 05.12.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo liebe Experten ,Ich habe von einer Firma eine SAT-Datei bekommen. Diese SAT-Datei öffnet IV als Fläche. Nun möchte ich diese Datei aber als Volumenkörper haben, da ich eine Baugruppe erstellen möchte.Verdickung funktioniert bei mir nicht.Wisst Ihr Rat oder habt Ihr andere Vorschläge, wie ich diese Datei in einer Baugruppe verwenden kann? (Datei ist angehängt)Danke, Nils
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Volumenkörper - Normteile einfügen
romy2009 am 05.10.2011 um 09:41 Uhr (0)
Danke für deine Antwort.Ja ich meine Multibody-Ipt (in der Firma bekannt als Multisolid)Was wäre die Luxusvariante?Da ich auch noch Schrauben usw. habe, zum Einfügen.lt. Firma muss ich den Multisolid erst in eine Baugruppe einrechnen um die Normteile einzufügen.Da ich aber von zu Hause arbeite und daher nicht immer am Netz hänge, soll ich den Norm.ipt nicht verlassen,und erst dann die Normteile einfügen???lgRomy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 8
Julius am 05.11.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hallo! Ist den schon bekannt wann I8 rauskommt? Die Funktion Baugruppe spiegeln würde mich brennend interessieren. Ich hab bei einem Teil meiner Maschinenen immer eine Links und Rechts Ausführung. Eine Baugruppe einfach zu spiegeln währ für mich schon ein kleiner Traum *g* Schön find ichs auch das man entlich die Tastaturkürzel ändern kann. Hab einige Belegungen von Inventor wo ich Probleme mit meiner Spacemouse habe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM-Stückliste ist leer
Inventoralist am 25.11.2020 um 10:05 Uhr (1)
Hallo meine Lieben,ich bin neu hier und habe mich nicht ohne Grund angemeldet. Ich hoffe, dass ich mit euer Hilfe mein Problem lösen kann.Ihr könnt mein Problem in dem angehängten Bild sehen. Dort habe ich eine Top-Baugruppe die aus einer untergeordneten Baugruppe besteht.Das Problem: Wenn ich in der Top-IAM auf Stückliste klicke, erscheint ein Pop-up-Fenster in dem eine leere Stücklsite zu sehen ist.------------------Viele GruesseInventoralist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmigration von Inventor 10 nach 2009
loop29 am 14.01.2009 um 12:15 Uhr (0)
Es ist sinnvoll alle Normteile zu aktualisieren. Folgende Vorgehensweise hat sich bei uns bewährt.Leere Baugruppe erstellen, im Windows Explorer im Ablageverzeichnis für die Normteile nach ipt´s suchen. Per Drag´n Drop aus dem Suchfenster in die Baugruppe plazieren.Jetzt im Inventor über das Menü Extras den Befehl Normkomponenten aktualisieren ausführen.Danach sollten alle vorhandenen Normteile auf dem aktuellen Stand sein.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 25.10.2012 um 13:10 Uhr (0)
OK, das mit dem Unterschied Datenbank-Generierte Teile klingt logisch. Aber ich weiß jetzt trotzdem nicht weiter. Beim Öffnen meiner Baugruppe wird z. B.D:Eigene DateienInventorInhaltscenter-DateienR2008de-DEISO 4014(2)ISO 4014 - M8 x 65ISO.iptnicht gefunden. Es ist mir schon klar, dass es die Datei nicht gibt aber wie bekomm ich die jetzt in meine Baugruppe?Danke nochmal.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Wenn in der Baugruppe nüscht zu sehen ist, dann liegen in den IPTs die Geometrien der Teile noch jeweils in der Konstruktionsumgebung.Dort können sie geheftet, und anschließend in die Modellumgebung kopiert werden. Ist ganz einfach ..Muss ich das dann für jede ipt machen? Wäre bei einer hohen Stückzahl ziemlich umständlich! Bin nicht ganz so fit in Inventor![Diese Nachricht wurde von kevko am 27. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste und Detailgenauigkeit
nightsta1k3r am 08.01.2010 um 11:55 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von B.Ott: Da gibt es ja die Meinung, dass alles was in einer Baugruppe ist auch physikalisch vorhanden sein muss......Die Teile sind ja auch in der Baugruppe, lediglich die Darstellung ist unterdrückt.Wenn Du sie nicht drin, also in der Stüli, haben willst, mußt Du sie entweder entfernen oder ein iAssembly erstellen.Dafür, wie Du offensichtlich die Unterdrückung einsetzen willst, ist sie nicht vorgesehen, - und das ist gut so, denn sonst gäbe es nette Überraschungen bei der ursprü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nichtvorhandene Datei laden
Tacitus am 16.10.2003 um 14:39 Uhr (0)
Da gibt es keine Fehlermeldung. Beim Laden dar Datei möchte Inventor eine Datei laden die er nicht gefunden hat. Man gibt ihm den Pfad an zu dieser Datei (steht trotzdem im gleichen Projekt) und lädt Sie mit. Baugruppe wird geladen. Im Browser taucht die Datei nicht auf. Man speichert die Baugruppe damit er den Pfad behalten soll. Beim nächsten Laden das gleiche von vorne.
|
| In das Form Inventor wechseln |