|
Inventor : Stückliste Inventor
TiHa am 26.09.2012 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Freunde des Inventor – Sports,Ich eröffne hier meinen ersten Beitrag und bin in der Hoffnung das mir irgendwer helfen kann.Ich habe Folgendes Problem :Meine Arbeitsvorbereitung möchte eine Generierte Stückliste aus Inventor haben in der hervorgeht wie oft ein Bauteil in einer Baugruppe verbaut ist.Um die Produktionspalette möglichst klein zuhalten, versucht man ja ein Bauteil möglichst oft zu verbauen um keine Varianten zu bekommen.Bei uns haben wir eine Nummernsystem wie nun erklärt.Wenn ich eine Ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
Moeseph am 19.04.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo liebe Inventor Gemeinde!Ich habe ein kleines Problem mit Inventor 2012. Wenn ich eine Baugruppe erstellen möchte, dann benutze ich wie schon in älteren Inventorversionen die Abhängigkeiten, um Objekte fest zueinander zu positionieren. Vom Prinzip her funktioniert das auch, allerdings scheinen diese Verbindungen nicht fest zu sein. Das heißt, ich kann ein eigentlich fixiertes Objekt woanders hinziehen, drehen oder sonstwas damit machen. Erst wenn ich im Browser auf eine der erstellten Abhängigkeiten g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe neu positionieren
FZS am 15.10.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo!Nachdem ich meine erste große Baugruppe in Inventor fast fertig habe, ist mir aufgefallen, dass ich das Koordinatensystem falsch gewählt habe.Ich müsste das ganze sowohl verschieben, als auch auch drehen. Nach dem was ich bisher gelesen habe, muss ich mein zuerst eingefügtes Bauteil bearbeiten. Stimmt das? Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dort die erste Skizze auf eine andere Koordinatenebene zu legen. Für einen Tipp wäre ich dankbar.GrußRoman
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : probleme bei lösen von xls Verknüpfung
mephistophale am 02.05.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo ForumIch hab ein Problem mit einer xls Verknüpfung.Ich habe eine Baugruppe, die immer wieder als neues Projekt weiterkopiert wird. Seit neuestem scheint idw und im Design-Assistenten eine Verknüfung zu einer URALT-Baugruppe auf. Weder im f(x) des betroffenen Bauteiles noch im Bauteil selbst (Dritte) ist eine solche anzutreffen.Meine Frage an die erlauchte Inventor-Gruppe:Wie bekomm ich sie los????GrussAndreas------------------Techniker-Optimismus: Das Glas ist doppelt so gross, als es sein muss !!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Menge multiplizieren
Tanne am 22.09.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Zeichnungsvorlage erstellt, in der ich die Stückliste (gleichzeitig auch Rüstliste/Zuschnittliste) unseren Bedürfnissen angepasst habe. Nun wenn wir eine Baugruppe mehrmals herstellen möchten, wie kann ich die Anzahl der Teile in der Stückliste einfach multiplizieren? Wunsch wäre einfach Anzahl Baugruppe irgenwo eingeben und schon habe ich eine angepaste Stückliste. GrussDani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Differenz von Körpern
Foxus am 07.12.2010 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Leute,ist es möglich, eine Differenz von Körpern zu erstellen??Beispiel: ErodierenIch habe eine Elektrode, die eine bestimmte Form hat. Von einem anderen Bauteil soll nun genau diese Kontur abgezogen werden (z.B. in der Baugruppe die sich überlagernde Volumina).Wenn die Elektrode nur ein Bauteil (sprich eine .ipt) ist, funktioniert das über abgeleitete Komponente und dann trennen.Nun habe ich das Problem, dass meine "Elektrode" nicht ein Bauteil sondern eine Baugruppe ist.Lösungsansatz in diesem Fall ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
Big-Biker am 30.05.2008 um 08:02 Uhr (0)
Ein Versuch ist es doch Wert. In der Baugruppe sind doch die Informationen über die referenzierten Bauteile enthalten. Also kopiere dir die Bgr. und die 5 Bauteile aus den Old Versions und schiebe sie in einen Testordner. Dort löscht du überall den Anhang: 0001...5 und öffnest mal die Baugruppe. Sicherheitshalber das Projekt vorher auf "Default" stellen. Wenn die Dateien brauchbar sind, diese zurück ins Projekt und dort die defekten im Workspace überschreiben.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit lässt sich nicht entfernen
Caboose am 14.12.2009 um 23:36 Uhr (0)
Hallo,bei mir macht eine Detailgenauigkeit Schwierigkeiten, die ich in einer Baugruppe für eine Keilverbindung zuließ. Beim Bearbeiten von Baugruppen, die mit der Baugrupe mit der Detailgenauigkeit zusammenhängen, bekomme ich oft die Meldungen, dass ich nicht speichern oder bearbeiten könne (aufgrund bereits geöffneter Detailgenauigkeiten).Das Entfernen der Detailgenauigkeit über rechtklick und Löschen ist leider im Kontexmenü aufgelistet.Kann ich meine normale Baugruppe zurück haben?Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
muellc am 09.01.2008 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: wäre nett, wenn Du den Weg auch beschreiben könntest.Denn "Abgeleitete Komponente" wird in der Baugruppe ja nicht angeboten....Hallo HBo,Denkfehler deinerseits.neues Bauteil erstellen.abgeleitete Komponente und jetzt deine BG auswählen anstatt ein Einzelteil.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Doc Snyder am 23.07.2010 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:...will IV keine Sketche erstellen, auf Oberflächen,keine Ahnung wieso.... ebene Teile ...Da scheint mir, dass Du nur ein bisschen die Orientierung verlierst. Es gibt viele mögliche Ursachen, z.B. auch, dass der Auswahlfilter nicht auf Fläche steht. Man muss immer genau wissen, was gerade läuft, ob man gerade in der obersten Baugruppe oder in einer Komponente arbeitet, was zu dieser Komponenten gehört und was nicht. Da kommt schon Einiges zusammen, was sich erst mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien automatisch aktualisieren.
Vudi Röller am 03.06.2003 um 13:32 Uhr (0)
Hallo liebe Forumler. Ich habe mir Dateien aus dem Netzwerk von einem anderen Arbeitsplatz in eine Baugruppe geladen. Der Pfad dieser Dateien ist ein Bibliothekspfad dadurch kann ich die Dateien des Anderen nicht bearbeiten. Wenn der andere Konstrukteur die Dateien allerdings bearbeitet, dann bekomme ich in meiner Baugruppe diese Änderungen nicht mit. Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien automatisch zu aktualisieren oder muss ich die Baugruppe immer wieder neu öffnen? Das ist übrigens die einfachste Form ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 05.01.2018 um 13:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach längerem suchen und probieren muss ich eine Frage posten da ich selber keine Lösung finde. Wir verwenden Inventor 2017 Pro und Vault Basic 2017 und haben gelegentlich Probleme bei Baugruppenmit den Normteilen.Als Beispiel, eine Baugruppe wird ausgecheckt, nur die Baugruppe und an den Normteilen wird nichtsgeändert auch keine Abhängigkeiten. Wenn ich die Baugruppe dann wieder einchecken möchte sind teilweise einige Normteile in rot geschrieben (Anhang Schraube 02).Wenn ich die Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopierte Baugruppen und Adaptivitäten!
Kappi am 16.03.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Bernhard, ich würde hier mit dem DA arbeiten, vor allem wenn du schon idws zu Bauteilen erstellt hast. Kopier im DA die Baugruppe und die sich ändernden Bauteile (z. B. Kragrohr) und die dazugehörigen idws (soweit vorhanden). Damit solltest du das haben, was du willst (wenn ich dich richtig verstanden habe). Neue Baugruppe öffnen, Maße der neuen Teile (z. B. Kragrohr #4) ändern. Für deine Anwendung könnte eine Masterskizze oder ein Masterteil genau das richtige sein. Du definierst in deiner Masterski ...
|
| In das Form Inventor wechseln |