Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5474 - 5486, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Export iam --> stp
Boris-a am 15.04.2014 um 14:29 Uhr (15)
Hallo,,ich habe gerade ein Problem mit dem Export einer Baugruppe aus Inventor2012 über stp nach Ansys WB15.Bei dem Versuch die iam Baugruppe zu exportieren, werden zwei Volumenkörper aus der Baugruppe in ~500 Flächen zerlegt. Der Rest kommt als Volumen an.Die ipt Bauteile einzeln werden korrekt importiert.Ich habe nur die beiden kritischen Einzelteile als Baugruppe exportiert und ich erhalte wieder nur Flächen.Auch wenn ich die Körper auseinanderschiebe, so dass keinerlei Kontakt mehr zwischen den beiden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung beim Einchecken
proEcam am 15.07.2013 um 16:58 Uhr (4)
Mahlzeit Gemeinde,wenn ich einchecken will vom IV 2012 aus in Vault 2012 bekomme ich die Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Wer kann dazu was sagen? Wo ist der Wurm???Zusätzlich steht da noch da beim schliessen von der Baugruppe:"Die übergeordnete Datei xxx.jam wird aufgrund von Problemen mit der abhängigen Baugruppe 15.iam nicht hinzugefügt"(xxx ist fiktiv)Also lasst mal eure Köpfchen rauchen  Besten Dank für nützliche Informationen,Marcus[Diese Nachricht wurde von proEcam am 25. Nov. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export von Baugruppe als STEP (== private Hilfe...
kingmuh am 04.10.2007 um 17:53 Uhr (0)
Tag die Damen und Herren,ich hatte vor langer Zeit mal IV9 bei mir auf dem Laptop. Dann habe ich die Firma gewechselt, und vergessen eine private! Konstruktion als STEP zu speichern.Mit Pro/E kann ich STEP noch nutzen, könnte mir jemand die Baugruppe im Anhang (Wohnung von mir, damaliger Stand) als STEP exportieren?Wär echt SUPER nett!Wenn zu groß fürs Forum: sendet die ZIP(oder RAR oder ...) bitte an kingmuh [bei] yahoo [Punkt] deDANKE!!!!Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
RolandWeber am 11.02.2005 um 08:46 Uhr (0)
In unserer Abteilung kommt das Grauen auf, weil wegen kleinen Aenderungen einer Maschine viele Bauteile und Baugruppen umbenannt werden sollen. Non ist es halt so, dass auch die dazugehörigen Zeichnungen neu erstellt werden sollen, weil der Bezug der IDW zu der Baugruppe/Bauteil fehlt. Gibt es da eine Möglichkeit, die Referenz zu dem Bauteil trotz neuem Namen beizubehalten und die Vermassungen und Notizen zu übernehmen? Es könnte auch über VBA sein .... Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierung von der Baugruppe ändern
Gast braucht Hilfe am 05.12.2013 um 13:21 Uhr (1)
Hallo :-)Ich habe schon ein wenig die unterschiedlichen Themen und ihre Beiträge durchsucht, aber bin nicht wirklich fündig geworden.Da ich hier schon öfter Hilfe bekommen habe, hier also meine Frage!Stand:Ich habe ein Modellflugzeug als Baugruppe. Diese Baugruppe ist in einem sehr kleinen Maßstab - so Matchbox Auto Größe bzw. hier ein Flugzeug (ca. 4-5cm).Ziel:Daraus würde ich gerne ein größeres Modell machen. Also jetzt kein richtiges Flugzeug ^^ Nur 3-4 mal so groß. So wie die Ferngesteuerten Flugzeuge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Baugruppe animieren
Doc Snyder am 29.09.2010 um 20:24 Uhr (0)
Moin!Ich vermute, dass die Ringe in dem als Baugruppe erstellten Modell einer Feder per Anordnung erzeugt worden sind. Diese Anordnung ist per se fest wie eine Abhängigkeit (sonst könnte man sie ja auch nicht nach Abhängigkeit bewegen), sie kann also gar nicht mehr von außen bewegt werden, da hilft dann auch kein Flexibel.Um das Gewünschte mit einer iam zu erreichen, hilft m.E. nur, darin eine größere "virtuelle Mechanik" aus Arbeitselemente anzulegen, die ähnlich wie eine in der Steigung verstellbare Trep ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
Cadafi am 27.02.2018 um 14:04 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort. Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was da gemacht wurde. Im verdrehten Bauteil wurden 3d-Skizzen verwendet, aber ich weiß auch nicht wie ich in der Baugruppe 3d-Skizzen erstelle, da es dort nicht die Auswahlmöglichkeit gibt (siehe Bild). Ich habe aber sowieso noch nie mit 3d-Skizzen gearbeitet.Ich würde in der Baugruppe zwei 2d-Skizzen erstellen (wie im Bild) und diese in ein neues Bauteil übertragen und dort mit Erhebung einen Volumenkörper zu erstellen, den ich ans ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente von einer Datei in andere kopieren
Kraxelhuber am 28.04.2011 um 07:40 Uhr (0)
Ich kenne keine Möglichkeit diese Elemente in eine andere BG zu kopieren.Bohrungen, Extrusionen, Skizzen, etc. würde ich nicht unbedingt als Elemente einer Baugruppe bezeichnen. Die gehören alle schön ins Bauteil!!! Wieso macht man Bohrungen in einer Baugruppe?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Michael Puschner am 14.03.2011 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Metros:... kann man in IV11 eine Baugruppe mit Abgeleiteter Komponente spiegeln? ... Im IV2011 glaub ich geht das!Ja, seit einigen Versionen kann man beim Ableiten einer Baugruppe auch gleichzeitig spiegeln.In IV11 geht das noch nicht. Da geht es nur über den beschriebenen Weg mit zweifacher Ableitung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Konfigurationen (iParts) in Baugruppe
janw1980 am 18.06.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe fogendes Problem: Habe von einem Distanzbolzen mehrere "iParts" erstellt, für die verschiedenen Längen, nun habe ich den Bolzen in einer Baugruppe eingefügt und in einem Muster angeordnet... kann ich jetzt bei einem Teil der Bolzen im Muster eine andere Längenkonfiguration anwählen? Und wenn ja, wie? Oder kann das IV nicht?Vielen Dank im Voraus.GrußJan-------------------- Aller Anfang ist schwer --

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum funktioniert die Volumenabfrage bei Iparts nicht?
ChrisGa am 07.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich verstehe das nicht. In einer Baugruppe sind normale ipts und diverse iparts. Bei RK-Eigenschaften-physikalische Eigenschaften erhalte ich normalerweise das Volumen eines Bauteils / einer Baugruppe. Bei iparts funktioniert das nicht - kann mir jemand sagen warum? Das ipart ist doch in diesem Moment voll bestimmt.Vielen Dank im Voraus!------------------Viele Grüße Christof Gaisbauer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 03.05.2006 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Robert,leider haben wir kein Vault installiert.Wäre ja bestimmt auch beim Kopieren der BGs hilfreich.Pack & go: meinst Du alle Elemente ausser Bibliotheksdateien, Vorlagen und Stile "rausschreiben", den Ordner leeren und schauen, was der Ball macht?Wie sieht es beim Zurückschreiben mit den Pfaden aus?Derzeit habe ich alle Fertigungsteile der jeweiligen Baugruppe in einem Verzeichnis abgelegt - könnte als funktionieren.Werde es nach dem Erstellen einer SiKo mal testen.------------------Viele Grüße,Ola ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie projizieren
Michael Puschner am 18.04.2011 um 17:25 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von alex:... wie kann mann nicht adaptiv in der Skizze projezieren? ... Gibt es da irgendwo ne Voreinstellung? ...Die entsprechende Option befindet sich auf der Registerkarte "Baugruppe" der Anwendungsoptionen und heißt "Projektion assoziativer Kanten-/Konturgeometrie bei Konstruktion in Baugruppe aktivieren".Ausführlich beschrieben habe ich den Umgang mit dieser Option und die Möglichkeit der Beeinflussung durch die STRG-Taste hier in den Tipps und Tricks.------------------Michae ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz