Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5539 - 5551, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Flächen in Baugruppen
chris-954 am 04.07.2012 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen,kann mir jemand sagen wie ich Flächen einzelner Bauteile in einer großen Baugruppe einfärbe?Also wenn ich eine Baugruppe bearbeite entstehen ja neue Flächen. Diese neu entsehenden Flächen will ich aber nich alle einfärben.D.h. dass ich nicht das "ganze" Feature einfärben kann.Kann mir jemand sagen wie ich nun wirklich nur einselne Flächen einfärben kann?Gruß Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage
Xantes am 06.03.2014 um 14:20 Uhr (1)
Hallo muellc,das mit dem Gewicht ist sowieso eine Krankheit von Inventor. Automatisch funktioniert nur, dass das Feld leer ist, wo im Kopf die Variable "Masse" hinterlegt ist. Ansonsten muss man leider zu oft das Teil oder die Baugruppe öffnen, auf iProperties -physikalisch und auf "aktualisieren" gehen, bevor er wieder ein Gewicht spendiert. Warum die Penner von Programmierer das nicht programmiert haben, dass man nicht manuell nachbessern muss, ist mir schleierhaft, aber wer bin ich?Wie bekomme ich das G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz und Baugruppen
Hman am 18.05.2005 um 09:37 Uhr (0)
Ich versuche mein Problem so gut wie möglich zu schildern, bitte aber um Rückfragen bei Unklarheiten. Ich möchte ein Bauteil, für die Zeichnungsableitung, in seiner Umgebung darstellen. Dafür kopiere ich mir die Baugruppe, lösche unwichtige Teile raus, setze alles auf Referenz und füge das Bauteil, welches von interesse ist, ein. So weit funktioniert alles super, nur wenn ich jetzt von der Baugruppe eine Zeichnungsableitung mache, ist dort auch alles auf Referenz. Hab das Forum schon durchforstet, nur nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009: Eigenartiges spiegeln
Doc Snyder am 12.08.2009 um 18:47 Uhr (0)
Du hast vermutlich in der Baugruppe gespiegelt und "identisch" angewählt. Du benötigst aber gespiegelte Bauteile. Einfach so drauf los klicken ist bei der Spiegelfunktion in der Baugruppe nicht gut, dafür tut die zuviel Ungeahntes im Hintergrund. Du musst da schon etwas genauer hinsehen und ggf. an einfachen Beispielen die Funktionsweise verstehen lernen. Achte vor allem darauf, was Du da dabei alles für Dateien erzeugst bzw. erzeugen lässt.Sicherer und verständlicher ist, die Bauteile selber als Abgeleite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil verschwunden
Schneiderat am 16.07.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Anfängerproblem: In eine Baugruppe (Typ.iam, Inventor 6 ) habe ich ein externes Einzelteil importiert. Dieses Teil war auch in der Vorschau sichtbar. Leider finde ich das Teil nach Abschluss des Importes nicht in der Baugruppe wieder. Im Objektbrowser ist jedoch der Dateiname des eingefügten Teils angezeigt. Wird das eingefügte Teil mit einer Notiz versehen, sieht man am Einfügepunkt ein Symbol (Notizblock). Warum wird das Teil nicht sichtbar ? Vielen Dank für die Antworten!! --------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe fixiert nach nur 1 Abhängigkeit
Timmek am 01.08.2012 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich habe das Problem, dass sich beim Zusammenfügen von 2 Baugruppen und dem Definieren von nur einer Abhängigkeit (jeweils z-Achse) die Baugruppe keine Freiheitsgrade mehr aufweist. Ich kann sie also nicht mehr bewegen. Ein Versuch von mir eine 2. Abhängigkeit zu definieren funktioniert nicht. Es wird dann die bestehende Abhängigkeit gelöscht und durch die neue ersetzt.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Gruß TimPS: Ich weiß nicht ob ein Bild hilfreich wäre!?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv in anderer Baugruppe, die es nicht mehr gibt
Michael Puschner am 13.09.2005 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:... durch die Baumstruktur der betreffenden Teile gegangen und habe alle Adaptivitäten gelöst, ...Das reicht nicht. Die Bauteile glauben sich immer noch adaptiv verwendet. Das kann man nach dem Löschen der Baugruppe nur noch in den Dokumenteinstellungen abstellen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 13. Sep. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen
nightsta1k3r am 02.08.2022 um 19:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:ist das jetzt tatsächlich so, dass Baugruppen „Ordner“ genannt werden (können)?nein, Ordner sind ein fake-Aufräumen in der Baugruppe, schon länger ...https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/027218.shtmlMan kann sich damit ziemliches Unheil einfangenEines von den entbehrlichen Features, das nur im Hochglanzprospekt gut ausschaut------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performanceverlust bei Schweißbaugruppe
ralfw am 06.05.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Guter Geist, ich habe die Probleme in der Modellbearbeitung. Die gesamte Baugruppe ist im IV 6 sehr träge. Besonders bei Zuweisung von weiteren Abhängigkeiten. Adaptivitäten sind nur sehr wenig verwendet wurden. Und wie geschrieben, Baugruppe im IV 7 geöffnet - und schon konnte man wieder "normal" arbeiten. Inventor ohne SP1 einzusetzen ist ja auch vom Forum nicht angeraten. Wenn man aber der Aussage glauben schenkt, dass IV 7 nichts anderes als IV 6 SP5 ist, so könnte man doch vielleicht mit dem Ged ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen einer Datei,dann kommt der Fehler !!!!
legenb am 19.10.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Leslie, die Vorschau wird beim Speichern jedesmal neu erstellt oder wenn manuell bei den Optionen angegeben ist, dann wenn der Benutzer es so will. Im Modell kann sich danach etwas geändert haben, was sich natürlich auf die Zeichnung auswirkt. Nun die Frage, hast Du in einem Teil oder einer Baugruppe was geändert oder gar ein Bauteil oder Baugruppe ausgetauscht? ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Atomatisieren eines Prozesses.. welche Lösung die beste?
muellc am 08.02.2018 um 10:48 Uhr (1)
Mastermdelling ist für den Sondermaschinenbau eine beliebte vorgehensweise.Man steckt hierbei nicht einzelne Bauteile zu einer Baugruppe zusammen, sondern Modelliert diese Baugruppe als Einzelteil, das man später zu einzelnen Bauteilen auftrennt.Es gibt hierfür verschiedene Methoden, je nach Anwendugsfall.Einfach mal die Suche bemühen, da findet sich einiges.Über die Parameter kann man mit Formeln schon so einiges machen, schau mal ob dir das hier weiterhilft:------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : durch Splines erzaugte Bauteile zusammenfügen
muellc am 28.05.2014 um 14:55 Uhr (1)
Für ältere Versionen funktioniert ein VBA Makro:Code:Sub Auf_Nullpunkt_Fixieren()    If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then    MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe"        Exit Sub    End If      If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then        MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe"        Exit Sub    End If    Dim oAsm As AssemblyDocument    Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument    If oAsm.SelectSet.Count = 0 Then      ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anstrichflächen anzeigen/berechnen
Peaches810 am 13.02.2018 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Ich soll für eine Baugruppe die Anstrichflächen für den Korrosionsschutz berechnen. Um mein Ergebnis zu überprüfunen, dachte, dass man es sich eventuell irgendwie anzeigen lassen kann. Hier bei sind eben nur die Außenflächen der Baugruppe betroffen. Unter den Properties gibt es ja die Anzeige Flächen aber das kommt mit dem Ergebnis nicht im geringsten hin, bzw sind vermutlich alle Flächen eingerechnet. Wäre halt schön um einfach mal zu gucken ob ich mit der Berechnung hinkomme.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz