 |
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
Andre1110 am 16.08.2012 um 15:55 Uhr (1)
Ja habe beide Button "Dokumente aktualisieren" oder "Referenzen aktualisieren nach Dateiübernahme".Habe ich auch beide schon ausgeführt und die Dateien stehen immernoch in der Baugruppe.Aber mühesam ernährt sich das Eichhörnchen ich habe den Konstruktionsassistenten gefunden (siehe bild) und sie da die datei ist da drin.Kann ich nun herausfinden wo sie sich befindet?? Habe dummerweise keine Erfahrung im Umgang mit dem Assistenten.Gruß------------------Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 2012, Baugruppe in Explosionsdarstellung, was sind die Bedingungen für automat?
Karsten B. am 23.11.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ein technischer Redakteur aus der Firma kam zu mir, ob ich nicht mal ein Baugruppe zu Dokumentationszwecken auseinandernehmen könne.Die Vorgehensweise ist mir klar. ipn-Präsentationsdatei öffnen, Baugruppe reinladen, rechtsklick im Browser auf das Bauteil, "automatische Explosion" wählen und den Abstand eingeben.(Oder alternativ jedes Teil von Hand verschieben, aber wir wollen erstmal automatisch)Teils klappt es, teils nicht...Und ich bin mir nicht sicher wie die automatische Explosion genau funktio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung durch Schweißnaht?
HBo am 24.03.2008 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Du sollst auch in der BG keine Arbeitsebene erstellen. Sowas ist nur in Ausnahmefällen gestattet. Zitat:Es bleibt also nur, die Skizze für die Bohrung in einem der Bauteile zu definieren. Die Ebene würde ich im Gegensatz zu thomas109 erst in der Baugruppe definieren, da mit der Skizze ohnehin eine Ebene in der Baugruppe erstellt wird. Erstellt man die Ebene im Bauteil, hat man sonst anschließend eine zusätzliche in der Baugruppe.wie geht man jetzt als "Suchender" damit um?Die Smilies sind im ersten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor- Einstellungen
inv-Kristof am 01.06.2008 um 16:17 Uhr (0)
Ich habe eine Frage zu der Inventor- Einstellung.Wir arbeiten an 3 Standorten mit Inventor. Einer davon ist in Deutschland und 2 weitere in Polen.In Polen ist eine polnische Version von Inventor installiert worden und in Deutschland die deutsche. Jetzt wird z.B. eine Baugruppe in Polen erstellt, die außer gezeichnete Teile auch die Normteile aus dem Inhalts- Center enthält. Diese Baugruppe schickt mir mein Kollege aus Polen. Ich öffne die Baugruppe und fehlen alle Normteile.Jetzt meine Frage: Liegt das an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung mit abgeleiteten Bauteilen
Andy-UP am 23.12.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo allerseits, leider muss ich schon wieder mit Unwissenheit glänzen. Habe eine kleine Baugruppe erstellt, in der sich unter anderem ein Teil befindet, das mit abgeleitetem Bauteil erzeugt wurde. Bei der Zeichnungserstellung (Erstansicht erstellen) sehe ich aber nicht wie gewünscht die gesamte Baugruppe sondern nur dieses eine Bauteil. Ich habe schon verzweifelt die Hilfethemen durchkämmt; ohne Erfolg. hoffentlich ist noch jemand im Forum der mir weiterhelfen kann. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnen mit physikalischen Modelleigenschaften
Dampfrudi am 11.04.2010 um 20:11 Uhr (0)
Hallo in die Runde!Ich möchte im Schriftfeld ausser der Masse von Bauteil oder Baugruppe auch das verbleibende Gewicht anzeigen, welches sich nach dem Eintauchen von Bauteil/Baugruppe in eine Flüssigkeit mit bestimmter Dichte ergibt. Die Rechnung dazu wäre dann: "Nassgewicht" = "Trockengewicht" - ("Volumen" * "Flüssigkeitsdichte"); wobei das "Trockengewicht" der Masse entspricht. (Ich weiss, ist nicht korrekt, aber der Einfachheit halber lassen wir`s mal so).Wie und wo kann ich eine solche Berechnung mache ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Doppelklick auf ein Teil in der Baugruppe.
PicNicNic am 28.02.2019 um 12:29 Uhr (1)
Hallo zusammen.Vielleicht gibt es einen Lösung/Trick für mein Vorhaben.Wenn ich in einer Baugruppe auf ein Teil doppelklicke werden alle anderen Bauteile durchsichtig und ich kann das ausgewählte teil bearbeiten.Ist aber dieses Bauteil auch im Inventor geöffnet werden alle Fenster minimiert und aktiv wird das Fenster mit dem Bauteil das doppel angeklickt wurde.Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, dass man beim Doppelklick auf ein Bauteil in der Baugruppe bleibt, und alle anderen Bauteile durchsichtig werd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
Lothar Boekels am 16.12.2013 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Marcus,was sich bewährt hat:Wenn Du eine Step-Datei bekommst, dann verschiebe die in den Ordner, wo Du diese gesamte Baugruppe später haben möchtest. Benenne die Step-Datei so, wie die Baugruppe später heißen soll. Dann stellst Du die Optionen so ein, dass die Bauteile dort gespeichert werden, wo die Quelldatei ist Setze die Option "speichern während des Importierens" Verzichte erst mal auf Fehlerkorrekturen (wenn es nicht passt, kannst Du die später immer noch setzen) weitere Importoptionen so, wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität ausgegraut
Michael Puschner am 21.12.2011 um 23:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Macdraw:... ich denke, daß diese Baugruppe vorher mit einer anderen Baugruppe adaptiv war. ...Das kann hiernach Zitat:Original erstellt von Geistl:... Bei den Dokumenteneinstellungen dieser BG steht auch nicht daß diese BG schon irgendwo anders Adaptiv ist. ...nicht der Fall gewesen sein.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit eines Bauteiles unterdrücken / Baugruppe komplett transparent machen?
Kühlfisch am 15.12.2008 um 14:29 Uhr (0)
Wie kann ich in einer Zeichnungsansicht die Sichtbarkeit eines Bauteiles unterdrücken? Wenn ich mit RMT auf das Bauteil gehe, ist "Sichtbarkeit" ausgegraut.Und - kann ich eine Baugruppe komplett transparent machen - ohne bei jedem einzelnen Bauteil die Deckkraft des Materials herabsetzen zu müssen?Danke für Eure Tipps.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit kommt vor dem Speichern
muellc am 08.09.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Alex,Detailgenauigkeit bedeutet IMHO, das du eine Baugruppe speichern willst, zumindest ist das bei Inventor 2008 noch so.In der Baugruppe kommt der Aufrug eigendlich nur dann, wenn du mal ein Bauteil unterdrückt hattest.Schalt mal im Modellbaum unter Darstellung -- Detailgenauigkeit wieder auf "Haupt", und speichere nochmals.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste
pfoesch am 27.02.2007 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Leute,hab mal wieder eine Frage:Ich habe 5 verschiedene Typen aus einer Baugruppe erzeugt. Die 5 Typen unterscheiden sich nur indem ich Bauteile einblende und ausblende.(über Darstellungen-Ansicht) nun meine Frage:Meine Teileliste in der idw sollte sich nach den sichtbaren Bauteilen in der jeweiligen Darstellung richten und nicht nach all den platzierten die sich in der Baugruppe befinden.Wie würdet ihr die Anzahl in der Teileliste sonst steuern?danke für eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung einer Referenz
rohdem am 05.02.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo, man hat ja im IV die Möglichkeit in einer 2D-Ableitung z.B. unterschiedliche Schalterstellungen darzustellen, indem die Baugruppe und eine Kopie der Baugruppe in einer iam deckungsgleich plaziert und eine der Baugruppen unter Eigenschaften als Referenz markiert. Jetzt die Frage: Kann ich das Erscheinungsbild der Referenz in meiner idw beeinflussen (anderer Linientyp, andere Farbe)? Ist es richtig, daß Referenzen im Stil "Phantomlinie" dargestellt werden. Kann ich auch einen anderen Stil als Vorgabe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |