Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5565 - 5577, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Einzelteile Wieviele??
legenb am 19.11.2002 um 08:08 Uhr (0)
Hi Manfrd, es ist möglich, mehrere Einzelteile auf einer idw zu plazieren. Das geht mit mehrfachem Erstellen einer Ansicht. Bei Aufruf der Stüli, wirs Du nach der Ansicht gefrag, das bedeutet, für jede Ansicht eine Stüli. Das kann umgangen werden, wenn auch eine Baugruppe eingefügt ist, auf der alle Teile vorhanden sind. Dann Stüli von der Baugruppe. Bei der Positionsvergabe ist aber noch etwas Handarbeit fällig. Hoffe geholfen zu haben. Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIN Teile
freierfall am 04.07.2009 um 18:46 Uhr (0)
WOW, erst Mal war es nicht meine Absicht dich zu verletzen, wenn du dich verletzt fühlst, tut es mir leid. Dieses Forum hier ist mit Abstand das freundlichste Forum welches ich kenne.Wenn du eine leere Baugruppe offnen hast, gibt es im der Werkzeugleiste Baugruppe den dritten Befehl und dieser heisst "Aus Inhaltscenter platzieren" dort draufklicken und sich das Normteil raussuchen und platzieren. Geht das?Ansonten F1 dies ist bei IV sehr gut.sei herzlich gegrüsst und das meine ich auch so.Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallöchen,Ich möchte wie der Betreff schon sagt eine abgeleitet Baugruppe als Step speichern.Ich habe die Beziehung zur Baugruppe gelöscht und wollte es nun als step speichern, dabei hängt sich mein pc allerdings immer auf.Ist das Normal oder liegt das an mir?Grund dafür ist das der Kunde nicht alle Teile sehen soll wenn er die Step öffnet so das er nur einen viereckigen Würfel hat aus welchem er maße messen kann.Wie könnte ich das noch verwirklichen?Gruß alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Da man Bauteile nicht über eine Tabelle unterdrücken kann…
Kappi am 29.07.2004 um 13:08 Uhr (0)
Warum machst du nicht ein I-Part für die verschiedenen Randsteine? I-Part kann jederzeit in der Baugruppe geändert werden, Alles zoomen funktioniert ordentlich, Stückliste stimmt; kann aber nicht über Excel (bzw. Access) verändert, nur direkt. Ob bei einer großen Baugruppe das Steuern über Excel (bzw. Access) so gut ist, wage ich zu bezweifeln. ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regeln in ilogic
ovb am 10.12.2012 um 08:46 Uhr (0)
guten Morgen,Es geht um das Thema, wenn sich die Regeln nicht automatisch ausführen.ich habe das Vorlage-Bauteil mit Regeln belegt, die für die Stückliste wichtig sind. Nun leite ich von einem Master meine Bauteile ab in eine Baugruppe. Diese Baugruppe wird dann wieder in eine Baugruppe eingefügt. So der Verlauf. Jetzt stell ich fest, dass ich im Master Änderungen vorzunehmen habe. Nach den Änderungen speichere und aktuallisiere ich die gesamte Baugruppenstruktur. Nun mein Problem !!Die Regel in dem einzel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lohnt sich iPart
mechajo am 16.01.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Forum,Bauteile:PneumatikzylinderKupplungSchubstangeAusgangssituation:Dimensionierung der Kupplung und der Schubstange hängt von Kolbendurchmesser des Zylinders ab.Es sollen 7 verschiedene Kolbendurchmesser abgedeckt sein.(Weiterhin variieren die Zylinder in ihrem Hub: 12 Varianten)Die Abmaße dieser Baugruppe haben Auswirkungen auf die Abmaße des Gehäuses.Die Auswahl des benötigten Zylinders soll in ferner Zukunft ausserhalb von Autodesk Inventor getroffen werden, insofern zielt meine Frage ebenfalls ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iproperty Collection 2.4 - Nur Papersize als Eigenschaft im Schriftfeld vorhanden!
CAD-Huebner am 05.09.2006 um 13:11 Uhr (0)
"TotalMass" oder wie man es in der INI auch sonst genannt hat, ist eine benutzerdefinierte Eigenschaft des Bauteils/Baugruppe, nicht der Zeichnung. Das Bauteil/die Baugruppe muss aber schon einmal gespeichert worden sein, damit diese benutzerdefinierte Eigenschaft angelegt wird.Auf der Zeichnung muss man dann mindestens eine Bauteilansicht platziert haben, damit man Zugriff auf die benutzerdef. Eigenschaften es Modelles hat.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Schlauchleitung
Kawa am 28.07.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Forum Ich habe folgendes Problem: Zwei Baugruppen sind mit einem Schlauch verbunden. Wenn ich nun die erste Baugruppe von der zweiten durch "Bauteil durch Abhängigkeiten bewegen" bewege, soll der Schlauch sich flexibel mitbewegen und immer in einem bogen zwischen den Baugruppen bleiben d.h. der Schlauch darf nichtdurch die Baugruppe gehen! Geht ja in der Realität auch nicht! Wer kann mir helfen? Geht das überhaupt mit INV 5 SP2 ?? Gruß Kawa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
janw1980 am 03.07.2009 um 11:12 Uhr (0)
Ich verwende aber 2010er Vorlagen... ich arbeite ja erst seit 2010 mit IV... und ich hab mir die Vorlagen zwar ein wenig abgeändert wie ich sie gerne hätte, aber das ist auch schon alles... hab nun auch nochmal die Originale genommen... aber wieder der Absturz... also er erstellt ja die Baugruppe und zeigt das alles an, aber wenn ich speichern will, dann stürzt es ab und ist auch nichts mehr von den erstellten Dateien zu finden...-------------------- Aller Anfang ist schwer --

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile mit gleicher Verwendung suchen.
rAist am 30.04.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hi Sascha,ich weiss leider nicht was PSP ist, aber solange der NAME der Bauteile sich nicht ändert wird die Baugruppe doch immer wieder die alten Teile suchen. (Dateipfade sind in der Baugruppe gespeichert ! )------------------Theorie ist, wenn nichts läuft aber alle wissen warum.Praxis ist, wenn alles läuft aber keiner weiss warum.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht in IDW tauschen
Kutting am 08.03.2016 um 11:50 Uhr (15)
Halo Zusammen,wir haben gerade das Problem, dass wir bei einer IDW die Erstansicht zur Zweitansicht machen wollen. Warum wir das machen wollen: Wir haben auf der IDW ein Einzelteil sowie die Baugruppe. Die Artikelnummer die im Zeichnungskopf erscheint, kommt immer von der Erstansicht. Wir möchten aber, dass die Artikelnummer der Baugruppe erscheint , die aber als zweites in die IDW gezogen wurde. Gibt es hier eine Möglichkeit das nachträglich zu ändern? Viele GrüßeMartin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Alexander_M am 20.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Leute,jetzt habe ich auch IV 2008 und schon ein erstes Problemm.Ich habe eine abgeleitete Baugruppe als ipt nun will ich die IAM bearbeiten habe aber keine Zugriff mehr aus der IPT heraus. Ist das nur weil die Ursprungsdatei mit dem 11 gemacht wurde (ist schon migriert) oder ist es nicht mehr möglich eine Abgeleitete BG direkt aus der IPT zu öffnen?Basiskomponente bearbeiten fehlt mir auch.------------------GrußAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 21.06.2015 um 23:25 Uhr (1)
Ich habe die Baugruppe jetzt nochmal neu gemacht und nur einen Arm komplett aufgebaut. Das habe ich jetzt ohne Redundanzen geschafft. Allerdings klatscht mir das Programm nun Streben und Stifte in eine Schweißgruppe obwohl die Komponenten nicht verschweißt sein können/sollen/dürfen. Wenn ich die Schweißgruppe manuell auflöse zerhaut es mir wieder die ganze Simulation bzw. die Gelenke. Was muss ich da nun ändern, damit sich das richtig verhält?Hier noch einmal die überarbeitete Baugruppe: https://www.dropbo ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz