Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5578 - 5590, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Pneumatikzylinder als iAssembly
chako74 am 13.01.2007 um 18:42 Uhr (0)
Wir haben sehr viele Pneumatikzylinder im Einsatz (Hunderte) und sind auch gerade dabei ein "wenig" auf Inventor umzusteigen.Da ein Zylinder immer aus einer Baugruppe mit zwei Parts besteht, würden tausende Dateien entstehen. Das gefällt mir nicht sehr, insbesondere weil wir auch COMPASS im Einsatz haben.Mein erster Gedanke war, die Zylinder als iAssemblies zu erstellen und im Inhaltscenter abzulegen, damit die Verwaltung, der Austausch und die Erweiterung einfach und schnell sind.Dabei habe ich "iAssembly ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts
Husky am 31.03.2006 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Dammy,wenn du ein iPart einfügst, wird eine Ordner erzeugt in dem die Varianten gespeichert werden. Diese Varianten wandern in deine Baugruppe. Wenn du nun in der Tabelle was änderst bleibt die ursprüngliche Variante in diesem Ordner und nix passiert.wenn du diese Variante löscht, den gleichen Dateinamen mit deiner neuen Variante erzeugst, und deine Baugruppe öffnest dann wird das auch aktualisiert ...Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe/Bauteil
thomas109 am 22.03.2006 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muehle01:...wenn ich in einer Baugruppe ein Loch in einen Träger bohre, wird das Loch in der Bauteildatei - Träger nicht angezeigt, warum ?Weil es dann eine Bearbeitung im Sinne von "bei Montage gebohrt ist" , und eine solche will wohl keiner in der Einzelteilzeichnung haben .Wie es richtig geht, wenn Du die Bohrung im Bauteil haben willst, hat Dir Bernhard schon geschrieben.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abrollen an einer Kurve
CAD-Huebner am 30.10.2009 um 11:24 Uhr (0)
Soll das Gleiten des Stiftes einlang der Skizze in der Baugruppe möglich sein, oder soll eine Animation im Invnetor Studio erstellt werden?Hier mal ein "Quick und Dirty" Beispiel: http://www.CAD-Huebner.de/download/AnimationStiftaufBlechteil.swf.html In einer Baugruppe gehts mit Übergang (wie bereits erwähnt).http://www.CAD-Huebner.de/download/AnimationStiftaufBlechteilIAM.swf.html ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 30. Okt. 2009 edi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Michael Puschner am 27.12.2021 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rumpelstilzchen:Kann ich daraus schlussfolgern, dass die BG-Bearbeitung in dem von mir angesprochenen Anwendungsfall auch bei sehr umfangreichen Konstruktionen bedenkenlos einsetzen kann, ohne dabei - im Vergleich zum Einfügen von Kaufteilen als IPT-s - mit spürbaren Performanceverlusten rechnen zu müssen?Ja, denn in diesem Fall findet die Baugruppenbearbeitung doch nicht in der umfangreichen (Haupt-)Baugruppe statt, sondern nur in einer (Unter-)Baugruppe (Fertigteil) in der sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachselektion von Bauteilen in abgeleiteter Komponente möglich ?
Uwe.Seiler am 31.08.2006 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich glaube im 11er kann man die übergeordnete Baugruppe selektieren und die darin enthaltenen Teile werden mitselektiert.Das geht auch im 10-er schon. In meinem Beispiel sind die Bleche stanzpaketiert und somit ist das Paket eine Baugruppe. Diese kann ich kpl. abwählen.Es gibt aber auch den Fall, das die Einzelbleche direkt auf den Rotor gepresst werden und dann habe ich z.B. 80 oder mehr Einzelbleche in der obersten Baugruppe.U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe ableiten ?!?
ToniMeloni am 04.01.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wünsche ich erstmal allen ein frohes erfolgreiches neues Jahr.Zu meinem Problem :Ich habe eine grosse Baugruppe einer Maschine die aus vielen kleineren Baugruppen besteht. Ich benötige nun von dieser Baugruppe eine kleine Step-Datei die sich per email versenden lässt. Ich habe bis jetzt versucht eine ipt. abzuleiten. Über Nacht, weils ewig gedauert hat. Ergebnis war eine 620 Mb grosse Datei :-( Daraus wollte ich dann eine Step-Datei erstellen. Habe aber die Vermutung das das auch ewig da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftzug auf Bauteil aufbringen
Andreas Gawin am 10.03.2023 um 09:10 Uhr (1)
Moin,wenn der Schriftzug als Volumenkörper Bauteil verfügbar ist, baue ihn in der Baugruppe mit dem zu beschriftenden Bauteil zusammen.Dann kannst Du mit dem Befehl "Objekt kopieren" den Schriftzug als Fläche oder Volumenkörper in des Zielbauteil kopieren. (Achte darauf, dabei keine Adaptivität zu erzeugen).Dann kannst Du das Schriftzug Volumenkörper Bauteil aus der Baugruppe löschen.Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
UBCS am 08.12.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leo,wenn man beim Kunden ist, hat man nicht immer Zugriff auf alle möglichen Daten!Sicher ist mir bewußt das wir im IV den Nullpunkt auf 0,0,0 setezn.Aber anscheinend ist es im Catia von Bedeutung wo eine eingefügte Baugruppe (Step) ihren Nullpunkt hat, sonst hätte man den nicht so expliziertverlangt.Deshalb habe ich ohne die Fähigkeiten von IV herablassend zu betrachten, die Möglichkeit erstmal in Frage gestellt. Ist aber zum Glück kein KO- Kriterium, sondern anscheinend nur ein Mehraufwand Kundense ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe eines iparts in ilogic-Baugruppe ändern
Gandalf64 am 09.12.2013 um 16:10 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie kann ich in einer ilogic-Baugruppe auf die verfügbaren Größen eines iparts zugreifen? Bislang habe ich nur die Möglichkeit gefunden, Größen in iparts per Maßeingabe zu suchen und zu hoffen, dass er ein Teil findet, welches diese Abmessung hat und dies dann auch auswählt. Findet er keines, behält er die bisherige einstellung, was man aber mitunter nicht auf den ersten Blick sieht.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo ist mein Bauteil in der Zeichnungsableitung?
qirn am 05.01.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, da bin ich zum ersten Mal dabei, von Baugruppen Zeichnungsableitungen zu erstellen und prompt fehlen mir aus einer Baugruppe zwei Bauteile in einer Zeichnungsableitung. In der Baugruppe ist alles bestens, in der Zeichnungsableitung wollen sich die Dinger aber nicht sehen lassen. Ein ähnliches Thema ist schon um Weihnachten herum diskutiert worden. Trifft meinen Fall anscheinend aber nicht. Danke im voraus! Olaf PS: Es handelt sich um Inventor 8 (noch Trial-Version)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verbinden
Blätschkapp am 27.12.2010 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Raista:Vielen Dank für die Antworten,Klar habe ich die einzelnen Teile mit "Abhängigkeiten" genau positioniert.Trotzdem ist es möglich wenn ich die "Vorrichtung" abgespeichert habe und sie dann wieder neu aufrufe,daß ich Teile die ich früher eingebaut habe immer noch verschieben kann.Hallo erstmal,ich arbeite auch mit IV2008 Pro, aber wenn man Teile mit Abhängigkeiten richtig setzt und die Baugruppe anschließend abspeichert, und wieder öffnet, darf sich nichts verschieben! Da h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : World Press Day - Inventor 2009
Michael Puschner am 14.02.2008 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:... Assembly Substitutes ??? ist das die iShell ?Nein, das ist nicht iShell. Es ist die automatisierte Erstellung einer Detailansicht, welche die Baugruppe gegen ein Ersatzmodell austauscht. Das Ersatzmodell kann eine abgeleitete Komponente der Baugruppe oder ein beliebiges anderes Bauteil sein. Ein mit iShell erzeugtes Bauteil ginge also auch, wenn es denn iShell gäbe ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz