Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5604 - 5616, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Datenreduzierung bei Importfiles
LK36 am 09.02.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe von extern ein 44MB-Step File bekommen. IV hat es auch brav eingelesen und mir daraus eine 130MB-Baugruppe gemacht, so weit so gut.Nur ist damit kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich (Performance), übrigens hat sich daran seit Urversionen nichts (wesentlich) geändert. Na ja lassen wir das mal lieber....Ich benötige die komplette äußere Kontur der Baugruppe, um daran zu konstruieren.Wie kann ich nun die BG schlanker machen, um halwegs damit arbeiten zu können ?Ein Versuch über MDT ist am la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 16.01.2022 um 18:05 Uhr (1)
Hallo RalfMir ist schon klar, dass die Sichtbarkeit nur in der Baugruppe gilt, in der sie gesetzt wurde.Beim extra Öffnen ist dann alles wieder sichtbar. Nur beim Doppelcklick in der Baugruppe eben nicht. Deshalb schrieb ich, dass der Befehl in der Baugruppenumgebung gefährlich ist.Man muss eben, wie immer, wissen was man tut.Zitat:Original erstellt von rkauskh:... Stell mal den Modellbrowser von "Baugruppe" um auf "Modellieren". Dann werden die jeweiligen Volumenkörper der Bauteile mit angezeigt. Da könnt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : alle Umrißkanten in idw ausblenden
Michael Puschner am 27.11.2003 um 22:29 Uhr (0)
Alle Kanten auf einmal ausblenden in der IDW geht bis IV7 nicht. Ab IV8 kann man die Kanten per Fensterauswahl selektieren und dann ausblenden. Bis dahin kann man aber in dem Inhalt der Ansicht per Kontextmenü der Baugruppe (bzw. des Einzelteils) die Strichstärke auf ein Minimum (z.B. 0,01 mm) reduzieren. Dann sieht s nicht mehr so nach Comic aus. Bei einer Baugruppe werden die Eigenschaften auf die einzelnen Bauteile übertragen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic alle Bauteile unterdrücken
rkauskh am 27.11.2021 um 13:02 Uhr (1)
HalloWillkommen im Forum.  Welche Inventorversion? Bitte die Angaben in der Sysinfo im Profil ausfüllen, sonst bekommst du möglicherweise Lösungsvorschläge die in deiner Version noch nicht oder nicht mehr funktionieren.Die Frage ist, was genau du bezwecken möchtest. Soll beim Öffnen der Baugruppe einfach nur leerer Raum zu sehen sein und erst nach Konfiguration der Baugruppe wird ein sichtbares Ergebnis präsentiert? Wird die Baugruppe dann als Kopie gespeichert oder in dem konfigurierten Zustand gespeiche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer von .iam auf .ipt Übertragen
caipi am 05.08.2025 um 12:43 Uhr (1)
Hallo!Ich habe eine Baugruppe mit über 100 Teilen. Ich möchte nun jeweils Einzelteilzeichnungen von den Teilen erstellen. Die Positionsnummer des Bauteils würde ich gern als Überschrift über der jeweiligen Ansicht anhängen. Wenn ich versuche den entsprechenden Parameter der Baugruppe in die IPTS über die Bauteilliste zu Übertragen zeigt es mir einfach nichts an. Befehl ist Quasi =ITEM. Aber die Spalte bleibt trotzdem leer.Mache ich da einen Fehler?Gibt es irgendein weg das anders zu realisieren?Vielen Dank ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung
mechanical am 17.07.2002 um 08:20 Uhr (0)
In letzter Zeit erscheint beim öffnen einer Ableitung einer Baugruppe immer öfter folgende Fehlermeldung: Es wurde eine ungültige Referenz zu Segmentobjekt verwendet (siehe Bild). Dies passiert nach kleinen Veränderungen (wirklich kleinen, z.B. zusätzliche Bohrung in einem Bauteil) in der Baugruppe. Wie es im Inventor üblich ist, kann ich diese Datei dann nicht mehr öffnen. Zum Glück kann ich die letzte Version öffnen, alle Veränderungen seit dieser sind aber futsch. Da dieser Fehler in den letzten Tagen ( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seil in Baugruppe von A nach B
Benjamin L. am 25.07.2011 um 17:47 Uhr (0)
Guten abend,ich habe gerade eine Baugruppe (einen Schrank mit Türe am Scharnier) vor mir. Nun will ich ein Fangseil, das die maximale Öffnung der Türe begrenzt und abfängt erstellen. Dazu habe ich beireits zwei Bolzen eingedreht, in denen das Seil (2mm Stahlseil) mittels schlaufe eingehängt werden soll. Die Schlaufe brauche ich nicht unbedingt...mir würde schon ein etwas locker hängendes Seil mit gekappten Enden von einem Bolzen zum anderen reichen.Sweeping wäre das einzigste was mir direkt einfällt. Ist d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe!!! Fehlermeldung beim speichen!!!
zipsi am 03.06.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo! Wenn bei Baugruppenfeatures ein Problem auftritt, dann sind Bauteile nicht in Ordnung (hat mir mein Trainer gesagt und gezeigt). Wenn nur Inventor-Teile in der Baugruppe sind, dann bei jedem einzelnen Bauteil zur Sicherheit das alles neu erstellen durchführen, wie der Seher schon geschrieben hat. Wenn Importteile verbaut sind, diese probeweise aus der Baugruppe entfernen und die Baugruppenfeatures nocheinmal probieren. So sollte der schuldige Teil gefunden werden. ------------------ ZiPsi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stl Datei
MacFly8 am 09.10.2024 um 14:48 Uhr (1)
Moin,wenn der Import nur geschoben werden muss mit Körper verschieben. findest du im Bauteil in der Registerkarte 3d Modell bei ändern auf den kleinen Pfeil klicken.Ist der Import auch im Raum verdreht würde ich das Bauteil in eine Baugruppe packen und ausrichten, dann von der Baugruppe eine AK machen und die als Step exportieren und dann wieder importieren.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile In Baugruppe beschneidbar?
bkrüger am 10.03.2021 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Chriis,es ist möglich in der Baugruppe Teile zu beschneiden - das Originalteil bleibt dabei erhalten.In der Baugruppe unter 3D-Modellierung/2D-Skizze eine Skizze starten, in dem Fall auf der Fläche des zu bearbeitenden Teiles, dort die entsprechenden Konturen zeichnen und nach Verlassen der Skizze kannst du mittels Extrusion die gezeichnete Kontur "wegextrudieren". Es kommt auf den Fertigungsprozess an, ob das genannt Vorgehen sinnvoll ist. Das ist dann der Fall wenn die Bodenplatten nach dem Einbau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hyperlink an Bauteil für DWF???
SEHER am 14.05.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Forum, ich würde auch gerne jedem Bauteil/Baugruppe einen Hyperlink mitgeben, um anschließend die Ableitung in DWF zu speichern. Bei den DWF Dateien könnten die links mittels Viewer angesprochen werden (funktioniert zumindest mit AutoCAD)und damit ein Ersatzeilkatalog gestaltet werden. Der Kunde könnte dann mit dem ExpressViewer im Zusammenbau das gewünschte Bauteil/Baugruppe anklicken und würde dann sofort auf der Bauteilzeichnung/Bestelliste landen. Alles Träumerei oder???? Gruß Seher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometriereferenz geht verloren
Xantes am 16.11.2010 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Leo,wenn ich ein Teil neu anlege, dann gibt es nichts außer den drei Benene, drei Achsen und dem Punkt, da muss ich eine Projektion machen, um die Skizze im Raum zu definieren. Wenn ich das Gleiche aus der Baugruppe heraus mache, also nicht die Ebenen, Achsen oder Punt der Baugruppe, sondern des Teiles, in dem ich zeichnen will, es sind also keine Refenzen auf fremde Teile, sondern ich bin im Teil und will dort nur mit den Bezügen arbeiten, die im Teil sind. Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
nightsta1k3r am 06.06.2011 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher: Doch vielleicht gibt es auch eine Funktion mit der man anzeigen lassen kann wie viele Abhängigkeiten man zusammen verbaut hat.Ja, im BG-Browser auf Modellierungsansicht umschalten, dann sind alle Abhängigkeiten in einem Ordner zusammengefaßt und durchnumeriert, da lassen sich dann relaitv schnell die passend, fluchtend und einfügen addieren.Nie einen Grundkurs gehabt oder die Grundlagentutorials durchgearbeitet und F1 auf der Tastatur in all den Jahren nicht gefund ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz