|
Inventor : Unterbrochene Ansicht einer BAUGRUPPE aufheben/löschen
CAD-Huebner am 02.12.2004 um 13:15 Uhr (0)
Ich möchte eine unterbrochene Ansicht einer Baugruppe ändern/löschen. Es wird aber keine Bruchlinie angezeigt, deshalb kann ich den Bruch auch nicht löschen, sonder nur die ganze Ansicht. (Das Ganze klappt gut bei einer Einzelteilzeichnung). Oder geht es doch? Hat jemand einen guten Tipp? Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Nichts ist so einfach, dass man s nicht falsch machen könnte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Inventor 2011] Baugruppenausrichtung nachträglich ändern?
mirmoos am 29.04.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Leute,mein erster post hier und schon ein Problem Ich habe im Inventor schon eine weit fortgeschrittene Baugruppe Konstruiert und hab Anfägerfehlerweise nicht auf die Ausrichtung geachtet und jetzt beim rendern eben die Falsche Ausrichtung.Hat hier jemand eine Idee oder weis wie ich nachträglich die Ausrichtung der Kompletten Baugruppe noch richtig stellen kann?Vielen Dank schon mal.Gruß Chris
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beschichtung auf eine Bauteil/Baugruppe
wickes am 29.05.2013 um 12:27 Uhr (0)
Email wird ja bekanntlich gebrannt. Da diese Beschichtung keine großen Zugkräfte verträgt, wird ein Brand so gesteuert, dass das Email bei Raumtemp. unter Druckspannung steht. Ab eben auch diese kann bei Radien kritisch werden. Aus diesem Grund soll dann mittels FEM eine thermische Berechnung durchgeführt werden. Daher suche ich nach einer Lösung diese Emailschicht auf eine Baugruppe zu basteln.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachzuweisung von Material zu Zeichnungen
drachenbahn am 14.12.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich betrachte die Verwaltung der Teile in der DIVA immer mit einer Lagerverwaltung. Es ist sehr unwahrscheinlich das bei euch im Lager alle "Dichtringe mit unterschiedlichen Materialien" in einem Lagerfach liegen. Was Du willst ist m.e. nicht wirklich vernünftig. Bei unterschiedlichen Dichtringen hast Du auch unterschiedliche Baugruppen (Druck, Medium usw.). Sonst sind die Unterschiede nicht nötig. Also: Baugruppe mit den "richtigen" Bauteilen erstellen und dann auch die "richtige" Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Mokarie am 17.06.2010 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:zuerst von 2 aus einen hübschen Bogen in Richtung 1... dort dran setz du noch ein ganz kurzes gerades Stück... und da drauf kannst du dann deine Erhebung auf die projezierte 1 erstellen...ChristianÖhm, ich geh mal davon aus, dass du die gesammte Operation außerhalb der Baugruppe beschreibst. Wenn ich n neues Bauteil zeichne, hab ich ja keine Beziehungen, wo 1 bzw. 2 liegen soll. Zudem hab ich keine Angaben, wie das Verbindungsstück exakt aussehen soll, da ichs nicht an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierungen im Inventor - grosses Problem
Kricher am 15.12.2004 um 10:14 Uhr (0)
Ich würde sagen, Dein PDM ist hier hilflos (und schuldlos)! Wenn Du Änderungen vornimmst die zu Modifikationen eines Modells führen, dann speichert Inventor (über dein PDM ) diese Änderungen und setzt die RV-Nummer nach oben! Lädts Du jetzt eine referenzierende Baugruppe o.ä., dann vergleicht Inventor die RV-Nummer des referenzierten Modells mit dem von der Baugruppe erwarteten. Diese stimmen jetzt ja nicht mehr überein und "SNIP" Inventor markiert die Baugruppe als modifiziert! Ich könnte mir lediglich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe putzen
Alexander_M am 13.08.2012 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,habe hier eine Baugruppe in IV 2012. Durch das ständige hin und her schieben durch pack & Go, haben sich einige doppelten Dateien angesammelt (Schuld schieb auf andere). Als I- Tüpfelchen wurde ausgiebeig mit Rahmengenerator gearbeitet, ohne auf Dateinahmen zu achten. Als Folge 50 Frame 0001.iam Dateien. Vault ist nicht vorhanden. Die BG krazt an 2000 verschiedene Teile Grenze. Neuaufbau ist illusorisch und nicht möglich.Wo und vor allem wie würdet Ihr die SCH* anfangen zu putzen? D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man Unter-Baugruppe auflösen und die Teile einzeln in der Ober-Baugruppe haben?
Charly Setter am 03.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Wenn Du die Teile nur in der Stückliste nach oben gezogen haben willst, Sie aber im Modell in der UBG bleiben können kannst Du das durch passende Einträge in der Stücklistenstruktur erreichen. Vorteile: Übersichtlichere BG-Struktur, weniger Browsereinträge, Performance.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
freierfall am 11.05.2011 um 10:04 Uhr (2)
Guten Morgen, Leo da stimmt irgendetwas nicht, mit diesem Rechner und dieser kleinen Baugruppe ist das eigentlich nicht möglich.Kannst du bitte mal folgendes zeigen.- alle fixierten elemente in einen neue Ordner schieben. Damit du zeigen kannst ob es Anordnungen gibt.- Dann würde mich auch noch unten rechts die Zahlen interessieren.- Ich tippe immer noch auf Adaptivität also Bohrungen zwichen zwei Elementen herstellen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Baugruppe2.zip |
Inventor : Bauteil lässt sich nicht adaptiv (ausgegraut) stellen
homme am 13.12.2015 um 12:55 Uhr (1)
Ich habe eine selbst erstellt Feder in eine Baugruppe eingefügt und diese lässt sich jetzt nicht adaptiv stellen. Der Menüpunkt ist grau hinterlegt. In einer anderen Baugruppe ist sie jedoch adaptiv gestellt was vermuten lässt das es nicht an dem Bauteil liegt.Hat jemand eine Idee?Dateien sind angehängt.Erklärung wäre nett.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freeware Tool eine Baugruppe zu explodieren und zu beschriften
sergejpauli am 19.10.2015 um 07:50 Uhr (1)
Hallo Leute, wollte mal nachfragen, ob es zufälligerweise irgendwo ein freies oder zumindest günstiges Tool gibt, mit dem ich eine STp/stl wie auch immer Datei importieren kann,wenn diese eine Baugruppe ist, diese explodieren lassen kann, und über jedem Bauteil dann den Namen, den das Bauteil hat, erscheinen lassen kann.Sowas bräuchte man für die technische Dokumentation.Danke für eure tips:-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
Hans-Peter Dukeck am 21.05.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Leo, vielen Dank für die Info. Ich habe also immer das Problem, wenn ich diese Baugruppenfeatures benütze, dass die Einzelteilzeichnungen ohne die mit den Baugruppenfeatures angebrachten Features sind. Somit sind natürlich diese Baugruppenfeatures für mich unbrauchbar. Ich mache z. B. in der Baugruppe an ein Teil noch ne Fase hin und in der Einzelteilzeichnung fehlt diese. Da wird sich die Werkstatt bei mir recht herzlich bedanken. Nochmals Dank!!! Grüße Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe/Bauteil
markusdann am 23.03.2006 um 19:00 Uhr (0)
Oh je, wenn sich beim zusammenbauen von Bauteilen Schnittpunkte ergeben,möchte mann diese auch dort verbohren. Wenn ich dann also in der Baugruppe Löcher gebohrt habe macht es nur Sinn wenn auch diese in der Einzelteilzeichnung sichtbar sind. ( Produktion Werkstatt )Mit dem Konst.Assistenten funktioniert das nähmlich. Lösche ich dann die Schrauben bleiben die Löcher in den Bauteilen. Das muß doch auch nur mit Löchern ohne Schrauben gehen.Hiiiiiilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |