|
Inventor : Objekt-Nr. eines Bauteils in der Baugruppe feststellem
TB Sattler am 20.02.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bei der Auswertung der Stückliste einer BG ist mir ein Bezeichnungsfehler aufgefallen, den ich korrigieren wollte. Laut Stückloiste trägt das eingefügte Bauteil die Objekt-Nr. 99. Also: kein Problem, Baugruppe geöffnet und im Browser nachgesehen. Da stehen aber keine Objekt-Nummern, also doch ein Problem.Wer kennt die Lösung ??Gruß Martin www.wasserweb.eu ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Che ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
nightsta1k3r am 14.11.2012 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klinike:Wenn ich ein Bauteil schneiden möchte, bietet mir Inventor die Möglichkeit an, Flächen als Schnittebenen auszuwählen. Soweit so gut.Danach würde ich die Schnittebene jedoch noch verschieben wollen (virtuell Bewegen).Bauteil, oder wie im Bild Baugruppe? Im Bauteil kann man die Querschnittanalyse dafür verwenden.In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschredder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
Kappi am 01.02.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Paul, ist ganz einfach. Dein Masterbauteil kann ein richtiges Bauteil sein, z. B. eine Grundplatte oder ein Hilfsteil, welches nur die Parameter steuert. Bei den "Masterparametern", die du in den Bauteilen und in der Baugruppe haben willst, setzt du in der Parameterliste bei der Spalte Exportparameter ein Häckchen. * Damit die Exportparameter ins Bauteil kommen, mußt du dein Masterbauteil als abgeleitete Komponente (Pluszeichen vor exportierte Parameter!) einfügen. * Bei der Baugruppe die Parameterli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfehler in ASM
rira am 03.07.2007 um 10:08 Uhr (0)
HalloIch habe ein Schutzblech in Form eines U-Profils mittels Konturlasche erstellt.Das habe ich in einer Baugruppe verbaut- links und rechts.Nun moechte ich von dieser Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen.Dann bekomme ich die Fehlermeldung Modellierungsfehler in ASM Ergebnis: rechts wird mein Schutzblech dargestellt und linksseitig nicht.Wie kommt sowas? Gibt es einen Trick, wie ich mein Schutzblech auch links in die Ableitung hinein bekomme.Gruß Ruth
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt Dateien umbenennen - geht das ?
CAD-Huebner am 16.12.2005 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadcon:...dieses neue Bauteil in der Baugruppe ersetzen durch.....Bei einem Bauteil geht das recht flott...CU StefanEs geht nur "recht flott", wenn das Bauteil nur in einer Baugruppe vewendet wird, ansonsten wird das eine mühselige Neuzuordnung in X-Baugruppendateien. Da ist die Variante über den DA schon die bessere Methode. Oder Vault und seine erweiterten Möglichkeiten nutzen - wie Matthias bereits richtig bemerkte.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehen einer abhängigen Komponente? Ausrichtung
Michael Puschner am 28.08.2009 um 21:52 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von jvdb:... habe eine Skizze welche ich als abhängige Komponente in einer Baugruppe auf mehren Bauteilen verwenden möchte. ...Zur Begriffsklärung:Komponenten einer Baugruppe können nur Bauteilexemplare oder (Unter-)Baugruppenexemplare sein, nicht aber Skizzen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Par ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe in Baugruppe
EIBe 3D am 07.07.2020 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Enric,prinzipiell geht das. Auch ohne abgeleitete Komponente.Wähle die Darstellungsvergabe aus, dort von Appearances auf Baugruppe umschalten, Rahmen über alle Bauteile von rechts nach links ziehen, Farbwert verändern. Siehe auch angehängtes Bild.In den Baugruppen wo deine UBG schon verbaut wurde behält sie ihre ursprüngliche Farbe (auch bei erneutem Einfügen). Bei Einfügen in eine neue BG wird sie allerdings in ihrer neu zugewiesenen Einfärbung dargestellt. Hoffe es hilft dir weiter und GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 17:10 Uhr (15)
Hallo ZusammenSchwierig ist es in dieser Coronazeit meine Schüler zu betreuen. Ein Lernender hat das Proplem, dass wenn er eine Baugruppe hatt und darin eine neues Bauteil erstellen will, er beim Fenster Komponente in der Baugruppe erstellen keine Vorlagen zu verfügung hat. Bei Neuen Bauteilen erzeugeugen hat er die Vorlagen.Kann mir jemand sagen, wo er was einstellen muss, um diese Vorlagen Norm.ipt,Norm.iam, Blech.ipt usw zu Verfügung hat? Oder muss er eine Neuinstallation machen? Im Bild seh Ihr was da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in einer Baugruppe zu einer Baugruppe
Schimmy am 13.03.2008 um 06:18 Uhr (0)
Guten Morgen an alle Mitglieder,folgendes Problem (wenn es eines ist):Ich habe in einer Zusammenbauzeichnung 2 Baugruppen - Baugruppe1 mit verschiedenen Steckern auf einer Leiterplatte, in Baugruppe2 die zugehörigen Buchsen, ebenfalls auf einer Leiterplatte.Ich möchte nun, dass sich die Buchsen nach der Position der Stecker automatisch verschieben, wenn ich die Steckerlage verändere.Dabei soll aber die Buchsen-Leiterplatte ihre Position beibehalten.Im Moment behelfe ich mir damit, dass ich die Buchsen aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Bauteil-Kopieren
Bimo81 am 02.09.2008 um 10:13 Uhr (0)
MoinOkay das mit der Baugruppe ist mit schon bewußt, das ich die öffnen muß um dort Bauteile zukopieren.Der Vorgang ist wiefolgt: Ich habe eine Arbeitbühne (Baugruppe) erstellt, die natürlich aus mehreren Bauteilen besteht, aus dieser Arbeitsbühne will ich mir Bauteile rauskopieren (um die 70 Teile) und in ein neues Fenster öffnen. Klicke ich alle Bauteile an stürzt Inventor mit ab. Verringe ich die Bauteil auf, habe es gerade nochmal mit 12 Teile probiert, kommt keine Reaktion mehr von Inventor und muß es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Baugruppe gesperrt
Stefan_Übelhack am 15.10.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hi Immi, ich gehe davon aus, daß es eine Baugruppe ist, die sich nicht speichern lässt. Im Browswe ist unter der BG-Bezeichnung der Unterpunkt Darstellung, in der sich verschiedene Ansichten abspeichern lassen. Darunter ist eine mit einem Haken zu versehende. Auch wenn schon ein Haken sichtbar ist - einfach draufklicken und nochmals das speichern versuchen. Hört sich komisch an, aber bei mir hilfts. Vielleicht kennt aber auch jemand die Hintergründe und wie man es richtig macht. mg Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Robby Lampe am 27.11.2002 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: 1.Somit ist es keine Baugruppe, sondern ein Einzelteil, bei dem eine Komponente eben mehrfach vorkommt. 2. Aber so schnell gebe ich nicht auf, bis ich die Ursache weiter eingrenzen kann. 1. Soll schnell geben wir nicht auf. 2. Eine abgeleitete Komponente ist nach der Zusammenführung ein Einzelteil (= Kaufteil), nur mit der Flexibilität einer Baugruppe. Die Funktionen wie trennen, abwickeln und usw. sind an der abgeleiteten Komponente weiterhin möglich. ------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übernahme Farbe in Zeichnungsableitung
Metros am 15.03.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem! Habe eine Baugruppe gemacht und davon eine Zeichnungsableitung angefertigt!Bin danach nochmal in die einzelnen Bauteile rein und hab die Farbe bzw. das Material geändert, was mir der IV11 auch wunderbar in die Baugruppe übernommen hat, aber nicht in die Zeichnung! Kann man das beheben,oder anders machen? Is doch voll aufwändig wenn man eine Zeichnung mit mehreren Ansichten hat die Beschrieben sind und dann werden solche Sachen nicht übernommen!?
|
| In das Form Inventor wechseln |