Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Step-Daten, Baugruppen, Makro´s und Inventor
michi aus dem wilden süde am 10.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem und suche dringend Abhilfe!!!Ich habe viele Ordner in denen unzählige stp Daten verborgen sind die jeweils eine Baugruppe ergeben, ich will alle diese stp Daten in eine Baugruppe laden und x,y und z auf null setzen, hat jemand einen Lösungsvorschlag oder evt. ein Makro?DankeP.S.: Auch die Abarbeitung des Übersetzens von STEP auf Inventor mit korrekter Bezeichnung wäre äußerst hilfreich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung ueber Teile in Baugruppe
Jeorsch am 02.01.2006 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe 2 Rechner Desktop und Notebook.Ich habe wegen einer Reparatur auf dem Desktop PC gezeichnet, wenn ich jetzt den Projektordner aufs Notebok kopiere und die Baugruppe oeffne dann bekomme ich eine Fehlermeldung das einige Teile fehlen........wie kann das sein ? Zum Beispiel habe ich mir von Item-Profil einige Schrauben runtergeladen, diese Fehlen jetzt.Hoffentlich kann mir jemand Helfen.Danke.Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Stückliste in ZSB
CAD-Huebner am 06.11.2010 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Öffnen Inventor 2011Erzeugung einer Baugruppe mit zwei Teilen.Abspeichern der Baugruppe und schließen.Öffnen einer Zeichnungsvorlage....Damit öffnes tdu nicht die Zeichnungsvorlage NORM.IPT, sondern erstellt eine neue Zeichnung auf Grundlage (Kopie) der gewählten Vorlage.Du musst die NORM.IDW aus dem TEMPLATES Ordner mit ÖFFNEN öffnen und dann die gewünschten Änderungen (ohne Einfügen von Ansichten) ausführen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen verdeckter Objekte
Cagiva am 19.03.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, ich habe immer das Problem wenn ich eine Baugruppe habe wo zBsp. Ein Teil von einem anderen verdeckt wird , dass ich keine Fläche des verdeckten Teils (Baugruppe im Drahtmodell anzeigen lassen dh. verdeckte Kanten anzeigen) auswählen kann um zBsp. einen Abstand zu messen. Das gleiche Problem ist wenn man versucht Abhängigkeiten zusetzen . Ist das normal oder gibt es eine Einstellung dafür? ------------------ Danke Mfg Cagiva

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart-Generierung
Bene am 27.03.2003 um 08:22 Uhr (0)
Es sei denn, Du hast die vorher abgeleitete Komponente in der Baugruppe eingebaut. Dann hilft nur ersetzten. Ob abgeleitete Komponente oder "Mutter ipart" hängt davon ab was Du machen willst. Ich z.B. muss die Varianten vorher alle ableiten um zchg. zu machen. Da ich auch von der Baugruppe eine idw brauche, die sich nicht "aus Versehen" ändern soll verbaue ich bewusst nur Ableitungen. Der Klick im Mutterteil ist einfach zu einfach und schon sieht die BG idw beim Ausdruck anders aus... --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter
luft84 am 17.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne eine Baugruppe ins Inhaltscenter einfügen. Es handelt sich um einen Rahmen der in seiner Größe und in Bohrungsabständen variiert. Die Parameter des Rahmens werden über eine Seuerdatei verändert.Ich hätte jetzt gerne, dass man sich seinen gewünschten Rahmen aus dem Inhaltscenter in eine beliebige Baugruppe holen kann. Ich bekomme es nun aber nicht hin, die iam des Rahmens mit seinem Parametern ins Inhaltscenter einzupflegen.Ist es überhaupt möglich eine iam ins Inhaltscenter einzubinde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Bemassung?
Kodan am 07.11.2017 um 18:46 Uhr (15)
Hallo zusammen,habe folgende Frage:Ich möchte eine Baugruppe ( eine einfache Kiste ohne Deckel) erstellen wo ich in der Baugruppe einfach die Höhe/Breite/Länge ändern kann und in die Bauteilen (lange Seitenwand,Boden,kurze Seitenwand) automatisch die Längen usw. geändert werden. Ist hier adaptiv die richtige Lösung?Wenns geht möglichst einfach erklärt...Bin gerade ein wenig eingerostet mit Inventor. Evtl. mit Beispieldatei...Aber bin für jede Hilfe dankbar.Gruß Kodan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 22:42 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,danke für Eure Antworten:* Die Baugruppe ist aus Einzelteilen entstanden,* ableiten in ein Einzelteil, dann kann ich ja keine Einzelteile mehr daraus erstellen, oder daraus 2D Zeichnungen erstellen......Es bleibt für mich die Frage: " Wie macht der Schraubengenerator das?" Das wäre die Funktion, die ich brauche. Damit kann ich eine Baugruppe lochen, die Teile abspeichern..die Löcher sind da.Das Mastermodell werde ich versuchen. Danke für den Tipp. Es geht wohl nicht!!! Mist. Dann doch a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multif.-leiste - Menüreihenfolge ändern
loop29 am 13.03.2012 um 13:39 Uhr (0)
Danke Andreas,schon mal nicht schlecht, aber ich wollte den "Zurück zu Übergeordnetem"-Button einfach nur ganz oben imMenü haben anstatt des "Zurück"-Buttons.Der führt einen nämlich zurück in der Historie in welchen Ebenen man vorher in einer Baugruppe war, ich möchte aber logisch zurück auf die nächst höhere Ebene.Der Kontextbutton "Bearbeitung beenden" macht mittlerweile auch diese Historienverfolgung, früher ist´s dabei einfach eine Ebene höher in der Baugruppe gesprungen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung der Position des bauteils
nightsta1k3r am 14.01.2010 um 19:41 Uhr (0)
Erster Kardinalfehler ist das Verknüpfen mit der Tabelle.Die wird eingebettet, und zwar in den Steuerbauteil der Baugruppe und von dort per abgeleitete Komponente in die anderen Bauteile verteilt. Punkt und nix anderes .In die iam gelangen die Parameter seit ein paar Versionen per Verknüpfung des Steuerbauteils, was zwar bedient und aussieht wie das verknüpfen mit Excel, aber einen himmelhohen Unterschied in Performance und Stabilität bedeutet.Wo befinden sich denn jetzt bei Dir die Parameter der Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
Andreas Gawin am 16.01.2025 um 13:49 Uhr (1)
Moin,mir ist das auch schon passiert, als ich mit einer älteren Release Version Daten geöffnet habe, die mit einer neueren Release Version erstellt worden sind.Früher war das öffnen solcher Daten mit einer "alten" Inventor Version nicht möglich, neuerdings geht es mit Einschränkungen.Kann es sein, dass Ihr versucht Daten aus IV2024 mit IV2023 zu öffnen?------------------Mit besten GrüssenAndreas Gawin www.cad-service-gawin.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen und -teile nachhaltig aufbauen
Becksprinz am 03.10.2018 um 19:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die umfangreichen Antworten finde ich echt klasse das ich ihr euch die Zeit genommen habt Ich finde das Mastermodelling sehr interessant. Wenn ich das es richtig verstanden habe, lege ich mir eine oder mehrere Masterkizzen der Baugruppe in einem Bauteil an. Ich arbeite dann mit dem Feature "Ableiten" um die Masterskizzen in ein neues Bauteil abzuleiten. In diesem neuen Bauteil beziehe ich dann z. B. die Extrusion auf die Masterskizzen. Dieses Schema wiederhole ich so lange, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes File im Format ,sat (Inventor), keine Abhängigkeit?
Orlando am 02.07.2012 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe von einem Pneumatikhersteller einen Zylinder im Format Inventor (*.sat) Version R6 downgeloadet.Dieses File läßt sich danach einwandfrei öffnen und es werden insgesamt 3 Bauteile angezeigt.Das erste ist fixiert.Speichern als iam geht auch.Nun füge ich diese Baugruppe in eine andere iam mittels plazieren ein.Problem: Ich kann die erste Abhängigkeit vergeben und die eingefügte Baugruppe reagiert auch vermeindlich.Trotzdem kann ich dann diese Baugruppe frei verschieben.Bei weiterer Vergab ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz