|
Inventor : Packandgo
whiteshark am 04.02.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch ein Problem mit Packandgo. Ich habe eine Baugruppe mit dieser Funktion erstellt. Ich arbeite mit Inventor 10 und wollte dort die kopierte Baugruppe einfügen. Allerdings gibt es ein Problem mit einer Unterbaugruppe. Dann habe ich kontrolliert, ob mit dieser alles in Ordnung ist und habe nochmal Packandgo gemacht. Aber wieder gab es eine Fehlermeldung und zwar diese:Interner Fehler in Beständigkeitsvorgang (Cantt load segment PmDCSegment via a RSeRef when loading segment AmDCSegment)Ich k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
derheidi85 am 02.11.2015 um 07:45 Uhr (1)
Hallo miteinander,habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz.Anhand der Darstellungsoptionen ist mir nichts aufgefallen was dazu führen könnte. Ich habe auch schon eine geraume Zeit an der BG gearbeitet und auf einmal (zumindest ist mir kein "Fehlklick" bewusst) war alles schwarz...Hat bestimmt jemand ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material für eine Baugruppe
M. Freitag am 03.11.2016 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,eben, sowas wie mit dem Gewicht, sowas suche ich/wir auch für das Material. Der Baugruppe das Material aufzwingen, wie mit dem Gewicht.Das Problem ist, dass das den Kunden interessiert, aus was das Teil ist, die in dem Beispiel genannte Schutzkappe ist dem egal, weil es ein Wegwerfteil ist. Und wegen einem Wegwerfteil nicht das Material aus der Baugruppe gezogen werden kann.Es geht hier nur um eine Funktion, die wir vielleicht noch nicht gefunden haben könnten, ob es eben so einen Schalter wo gibt, u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Roland Schröder am 16.03.2013 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:... "normale" Baugruppe ... "Schweißbaugruppe" anders?"Normale" Baugruppe ist in Ordung. Schweißbaugruppe bietet ein paar wenig nützliche Besonderheiten und bringt viele Probleme mit sich. Ich hatte schon befürchtet, Du hättest das eingestellt...Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:...an der Realität orientieren...Das ist schon in Ordnung, aber AK ist da das falsche Werkzeug. Mach das besser mit Unterbaugruppen. Die kann man beliebig staffeln, und es ist auch wä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler: Ungültige Ganzzahlumwandlung
Unkraut am 04.10.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich wollte meine Hauptbaugruppe umbenennen und jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:"Ungültige Ganzzahlumwandlung. Daten außerhalb des Bereichs."Die Fehlermeldung bekomme ich jetzt immer wenn ich versuche die iam zu öffnen.Die Baugruppe wurde NICHT umbenannt!Es wurde keine Version im vault erstellt.Die Baugruppe besteht aus ein paar Einzelteilen und einer Frame.Die Frame lässt sich auch nicht mehr öffnen.Kann mir einer sagen was hier passiert ist und ob man das wieder beheben kann?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 25.05.2014 um 06:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... also ich hab jetzt mal meine Baugruppe1 (Unterbaugruppe?) angeschaut, ...... offensichtlich nicht genau genug angeschaut, denn ich habe den Screenshot in meinem letzten Beitrag mit genau dieser Baugruppe gemacht (siehe gelbe Markierung). Also: Baugruppe1.iam öffnen, in den Dokumenteistellungen (findet man im Menüregister "Extras") auf der Registerkarte "Modellieren" den Haken bei "In Baugruppe adaptiv verwendet" (siehe gelbe Markierung) herausnehmen. --------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei 3,6 GB
Harry G. am 30.10.2006 um 21:44 Uhr (0)
Normalerweise nicht. Normalerweise dürfte eine solche Baugruppe auch nicht 3,6 BG groß werden. Ich hab gerade eine 3700-Teile Baugruppe offen, die braucht 426MB RAM und da sind eine Menge Kaufteile drin, die als Step importiert wurden. Die Baugruppen- und Unterbaugruppendateien sind jeweils nur 150 - 500 kB groß, ist halt gut strukturiert.Wenn ich Du wäre würde ich mir mal die Unter-BGs vornehmen, die so viel Platz brauchen. Da muß der eine oder andere No-No drin sein.Nachtrag: bezog sich auf Rockys Beitra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe verschwindet nach dem Einfügen
th-koesters am 07.06.2021 um 15:44 Uhr (1)
Hallo Inventorforum ,ich habe eine verzwickte Sache bei einer Baugruppe die mich in den Wahnsinn treibt. Ich hoffe, ich kann das Problem verständlich schildern:Ich habe eine Schweißbaugruppe von einer Eckversteifung, die ich in einer über geordnete Baugruppe einfügen will. Das Einfügen klappt noch wunderbar, aber sobald ich die Eckversteifung verschieben will verschwinden die einzelnen Komponenten der Schweißkonstruktion und alle eingeblendeten Ebenen werden auf einer Ebene angeordnet. (siehe Skizze im An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter, Einzelinstallation
kleiner am 30.05.2005 um 13:07 Uhr (0)
ich teste gerade inventor 10, habe bisher mit inventor 8 gearbeitet habe zum teil projekte angelegt wo die normteile und die inhaltscenter teile im gleichen ordner liegen wie der rest der baugruppe habe nun das problem wenn ich alles auf einen ordner lege (im inv 10) kann ich die inhaltscenter dateien nicht mehr ändern (bzw. nur durch umwege); ich erhalte ausserdem eine fehlermeldung das ich meine baugruppe nicht mehr speichern kann kann ich den schreibschutz für die inhaltsbibliothek dauerhaft aufheben? ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bilder/aufkleber auf baugruppen platzieren
mikedastrike am 28.08.2012 um 12:28 Uhr (0)
hallo leute,wie kann ich den aufkleber über eine baugruppe platzieren, kann da kein bild auswählen? Geht das?und wie kann ich das machen, wenn ich die selbe baugruppe im projekt platziere, das diese nicht das selbe bild hat.ich plane messestände und muss öfters verschiedene bilder auf wände/baugruppen platzieren, also platziere sie selbe wand öfters im projekt, brauche aber verschieden bilder darauf.dreh schon durch!!vielen dank!!!!!!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Parts sinnvoll verwalten
FrederikM am 08.02.2012 um 16:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in meiner Firma eine Baugruppe mit iLogic Regeln und Formular erstellt. Dient zum erstellen eines Grundkörpers welcher abgeleitet wird.Die Baugruppe besteht aus einem IPE-Rahmen der mit dem "Gestelleditor" und "Rechteckiger Anordnungen" erstellt wurde sowie einem Grundkörper innerhalb des Rahmens.Ich habe also ein Masterbauteil wo alle Parameter gespeichert sind, alle anderen Bauteile sind über "Parameter verknüpfen" mit diesem Bauteil verknüpft. Um nicht in das MasterBauteil reinge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Unterbaugruppe
transporter am 16.08.2016 um 17:05 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine kurze Frage zu Unterbaugruppen in Stücklisten. Ich habe eine Baugruppe in der mehrere unterbaugruppen verbaut sind. In der Teileliste in der Zeichnung dieser baugruppe werden alle Unterbaugruppen korrekt in der ersten Ebene dargestellt. Eine Unterbaugruppe tanzt jedoch aus der Reihe und wird in ihre einzelnen Komponenten aufgeschlüsselt dargestellt. Die Unterbaugruppe selbst fehlt. In der Stücklistenfunktion sind die Komponenten im Reiter Strukturiert mit einem blauen Pfeil ("v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack&Go findet Teile nicht, die nur in Zeichnung dargestellt werden
Canadabear am 28.06.2011 um 00:00 Uhr (0)
das jede datei einen eindeutigen namen haben soll, da stimm ich dir voll und ganz zu. unsere arbeitsweise war so das jede baugruppe ein verzeichniss hatte und unterbaugruppen dadrin dann ein unterverzeichniss. wenn eine baugruppe wiederverwendet wurde wurde einfach das verzeichniss mit allen datein und unterverzeichissen kopiert und dann per datenmanager umbenannt. danach konnte die neue baugruppe weiterverwendet und geaendert werden.ausserdem war es so schnell mal moeglich ein ganzes projekt zu kopieren u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |