Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Step-Datei in baugruppe verweden
Kutting am 26.10.2009 um 08:50 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Folgendes Problem: Ich habe eine Step Datei, die in in eine vorhandene Baugruppe (iam) einbauen will. Die step löst sich aber und die einzelnen Teile sind nich mehr zusammenhängend sondern wild durcheinander geworfen. Ich habe auch schon versuch die step-Datei in eine iam. Datei umzuwanden habe aber auch hier das gleiche Ergebnis.Viele Grüße Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
starthur am 01.02.2010 um 14:43 Uhr (0)
Danke erst ein mal für euere Antworten.Habe es mit Abgeleitete Baugruppe versucht.Gurt.ipt angelegt.X.iam in die Gurt.ipt abgeleitet,dabei über den Browser die Rollen aus Y.iam und Z.iam mit (+) für die Ableitung vorgewählt.Alle anderen Komponente mit () abgewählt.Nahtgeometrien halten vorgewählt.Eine Skizze in der Gurt.ipt angelegt und die Geometrien der Rollen darin projiziert.Gurt gezeichnet und anschliessend auf die Sollbreite extrudiert.Beim Einfügen der Gurt.ipt in die X.iam kommt die Meldung:"Eine B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : imate Winkel geht nicht
Michael Puschner am 08.06.2004 um 23:03 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter, das Problem kann ich nachvollziehen. ...warum das nicht geht? WA: Das Bauteil in eine temporäre Baugruppe einfügen. Winkelabhängig zu der Arbeitsebene und irgend was anderem (z.B. Arbeitsebene der Baugruppe) definieren. Dann mit iMate ableiten (RMT auf Bauteil) diese Winkelabhängigkeit in ein iMate verwandeln. ... warum es so dann doch geht? ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außengewinde in Schweißbaugruppe.
Hohenöcker am 19.09.2011 um 16:00 Uhr (1)
Ähnliches Problem. In der Praxis schweißt man oft erst eine Baugruppe zusammen und bringt dann die Bohrungen ein. Geht in Inventor aber nicht. Da muss ich erst die Bohrungen in die Platten machen und sie dann zusammenschweißen. Ich kann also keine Zeichnungen von der ungebohrten Platte und der gebohrten Baugruppe machen. Oder hat sich das inzwischen geändert?------------------Gert Dieter Menschen sind keine Maschinen. Aber Maschinen sind auch Menschen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen anpassen, bewegen
Eberhardt Helmut am 02.01.2013 um 13:54 Uhr (0)
Hallo liebe IV-Gemeinde!Habe folgende Aufgabenstellung: Die Baugruppe5 ist die übergeordnete Baugruppe. Die Baugruppe3 besteht aus immer anderen Abständen. Ich möchte nun die Baugruppe4 (gesteuert über layout Bauteil3.ipt), so einfügen, daß ich sie an einer Stelle fixiere bzw. mit Abhängigkeiten versehe und an der anderen Seite durch "ziehen" an die Baugruppe 5 heranbringe bzw. mit einer weiteren Abhängigkeit (Bohrung auf Bohrung) versehe.Ich habe mich schon über das Forum mit Adaptivitäten beschäftigt, ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature in der Baugruppe
mjoas am 12.12.2002 um 17:07 Uhr (0)
Hy Inventor-Leute! Ich arbeite mit IV6. Folgendes Problem: Ich habe ein Grundpart erstellt und muss aus diesem mehrere verschiedene Modelle erstellen. Nun hab ich versucht in einer Baugruppe das Teil einzufuegen und mittels einer neu erstellten Work-Plane die Skizze aufzuzeichnen. Hat auch alles gut geklappt,da aber da die Formen rund sind wollt ich dies mit Revolve herausschneiden. Dieses Feature kann ich aber unter dem Baugruppen-Browser nicht finden. Weiss jmd. wie man dieses Problem umgehen kann???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import Igs Daten
Stefan Schwenkedel am 26.08.2004 um 21:45 Uhr (0)
Hallo ihr Diva-Freaks ;o) Ich arbeite nun schon seit knapp zwei Jahren mit IV, jedoch hatte ich nie das Problem .IGS (nicht IGES!) Daten importieren zu müssen. Na auf jeden Fall macht die Diva mir aus einem einzelnen Teil einfach so eine Baugruppe in der nicht mal was zu sehen ist (nein ich habe keine grüne Icons im Browser). Gabs da nicht mal sowas wie einen Registry-Eintrag der sagt: Du nix machen Baugruppe, du machen EIN Teil ??? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus ... ;o)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechbearbeitung
invhp am 17.11.2011 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael1790:Wenn es aber mal zu der Situation kommt das eine Baugruppe aus mehreren Blechen besteht, muss es doch eine Möglichkeit geben, die Ecken sauberer Zeichnen zu können...Du zeichnest jedes Blech für sich sauber, dann passen sie auch in der Baugruppe sauber zusammen. Vielleicht mit Hilfe der Skelettmodelierung dann sparst du dir sogar das zusammenbauen, aber das nur am Rande... ------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPN nicht aktuell
Fyodor am 04.03.2009 um 09:29 Uhr (0)
Ich habe einen Verdacht:Bei meiner Baugruppe handelt es sich um eine Schublade, die links und rechts je eine Teleskopschiene hat. Dazu habe ich die gleiche Baugruppe verwendet und beide auf flexibel geschaltet. In der Ableitung habe ich jedoch eine aus- und die andere eingefahren dargestellt. Mir ist schonmal aufgefallen, daß IV flexible Baugruppen speichern will, auch wenn sie nur in der übergeordneten BG bewegt wurden. Kann es daran liegen, daß IV hier versucht beide Zustände zu speichern, und dabei natü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Munster Herman am 27.09.2012 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:Dank der Beschreibung von Herman (Musterhabe ich das hingebracht, das haut einwandfrei hin. Vielen DankEs freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Dann kannst Du ja jetzt auch mal die AssotiativeGeschichte dazu ausprobieren?Wie gehabt, Baugruppe öffnen, Schrauben mit U-Scheibe einfügen und mit einer Bohrungabhängig machen, auf Muster klicken, dann Schraube mit U-Scheibe in der Baugruppe markieren,dann im Fenster Komponente anordnen auf den Pfeil links unter Auswahl Elementa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 16:41 Uhr (1)
Die Lösung was ich gefunden habe ist eine Mischung von Beiden: - man platziert einen Part "A" in der Baugruppe- man projiziert die relevanten Geometrien davon in eine Skizze eines anderen Parts "B" und erzeugt ein Element- man erzeugt eine Anordnung des Elements in dem Part "B"- man erzeugt eine Anordnung des Parts "A" in der Baugruppe und in dem Reiter "Assoziativ" klickt man (nur grafisch geht es) die Anordnung im Part "B" an.Wie einfach wäre es, wenn unter IV das Gleiche auch andersrum ginge...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme IPart Erstellung
cnmz am 01.06.2010 um 11:16 Uhr (0)
Ich kann meine IPart-Baugruppe nicht verbauen ?Ich habe eine IPart Baugruppe erstellt ich nicht verwenden kannEs handel sich hierbei um eine Rohrschelle aus IPart Oberschale und Ipart Unterschale und SchraubverbindungFolgende Fehlermeldung erscheint: Dateiname der iPart-Variante übersteigt maximale Länge: X:Konstruktion2010Auftragszeichnungen10-7310 CSK FiltereinheitSkid VerrohrungRohrschellenRohrschelleRohrschelle [Part Number [Project]=DN10 - Rohr 12][DIN EN 24017 M6 x 16(_CO)1(_CO)Aufnehmen(_FS)Ausschl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit
AnMay am 05.10.2015 um 19:07 Uhr (1)
mit deiner Methode hast du zwar verschiedene Baugruppen, aber die Platte ist immer das gleiche.Du brauchst verschiedene Variante deiner Platte Mgl.1: Speichere eine Kopie der Platte, ändere die Kopie und benutze in einer Baugruppe den Befehl "Komponente ersetzen"Mgl.2: Kopiere Baugruppe und Bauteil mittels Designassistent und ändere dann die kopierte PlatteMgl.3: wie Mgl.2, aber kopiere im Vaultweitere Mgls wie zum Bleispift, iPart,iLogic,... sind auch möglich, scheinen mir in diesem Fall zu aufwändig

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz