|
Inventor : Wie exportiert man eine Stückliste clever für den Einkauf
freierfall am 02.08.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal in der Hilfe nachgeschaut und wenn man den Motor auf gekauft einstellt müsste es gehen.Gekauft Bei gekauften Komponenten handelt es sich um Komponenten, die nicht gefertigt werden. Beispiele für gekaufte Baugruppen:Zylinder, Kolben oder StoßdämpferSchwenkarme für LCD-MonitoreScharniereGekaufte Komponenten weisen folgende Merkmale auf:Die Komponente wird als einzelne Position der Stückliste angesehen, unabhängig davon, ob es sich um ein Bauteil oder eine Baugruppe handelt (eine als Gekau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic -> Der Typ Inventor.Document ist nicht definiert.
EIBe 3D am 01.07.2021 um 12:04 Uhr (1)
Weitere Beschreibung:Neue Baugruppe, neue Regel, Code:Code:Sub Main() Dim oDoc As Document oDoc = ThisApplication.ActiveDocument MessageBox.Show(oDoc.DisplayName) End SubFehler wie oben beschrieben.Schalte ich nun in den Optionen auf reiner VB.Code um und lasse die Regel Speichern und ausführen, entferne dann wieder den Haken bei reiner VB.Code und speichere und führe erneut aus, funktioniert der Code.Leider klappt das nicht bei meiner bestehenden Baugruppe...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Bauteil wird nicht in Baugruppe angezeigt
Xantes am 17.09.2016 um 09:22 Uhr (1)
Also, Ihr Beiden, vielen Dank für die weiteren Hinweise. Da die Baugruppe nicht mehr existiert, kann ich nicht mehr prüfen, woran es gelegen hat. Das mit der englischen Bezeichnung habe ich deshalb "kritisiert", weil ich kein Englisch spreche, verstehe! Ich will auch nicht mehr. Ich tröste mich immer mit dem Spruch: "Jeder dumme Engländer spricht Englisch, nicht nur die schlauen!"Wünsche Euch beiden einen schönen Sonnabend, Sonntag, grüße Euch herzlich, Uwe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilgewicht falsch
Ruzy5624 am 04.04.2018 um 20:15 Uhr (1)
Das war meines Wissens nach schon immer so, dass wenn eine Baugruppe abgeleitet wird, der Inventor diese immer in die Massenberechnung mit einbezieht. Dabei ist es völlig irrelevant, ob die Baugruppe als Fläche oder Volumen abgeleitet wird.Nur beim Ableiten eines Bauteils unterscheidet Inventor zwischen Volumen und Fläche, zumindest in Hinblick auf die Massenberechnung.Warum dies so ist, ist mir nicht bekannt. Vielleicht gibt es dafür eine logische Erklärung?!?------------------Mit Besten GrüßenMarcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plazierte Rohre Stutzen/Ausschneiden
Lothar Boekels am 09.02.2022 um 16:45 Uhr (1)
Moin Stefan,Die Baugruppe leitest Du ab in eine ipt. Dabei nimmst Du nur die Volumenkörper, die sich bei der Aktion ändern und leitest diese in einzelne Volumenkörper ab - also nichts zusammenfassen.Jetzt kannst Du mit dem "Kombinieren" die Volumenkörper voneinander abziehen. Achte darauf, dass Du die Volumenkörper beibehältst, die Du später noch brauchst.Im Anschluss kannst Du aus der ipt wieder neue "Komponenten erstellen", die Du in eine "neue!" Baugruppe einfügst.HTH------------------mit freundlichem G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsdarstellung ist gesperrt
Aesop am 28.05.2010 um 10:09 Uhr (0)
Neulich im Support:Baugruppe lässt sich nicht speichern. Egal wie, ich drücke auf Speichern, es passiert nichts. Sobald ich die Baugruppe schließen will, wird angemeckert, es wäre noch nicht gespeichert.Und es lässt sich partout nicht schließen, nur ungespeichert - Nein für Alle.Woran lags?Die gesperrte Hauptansicht war gewählt, und die Meldung "In Hauptansicht kann nicht gespeichert werden" war unterdrückt (Meldungen/Prompts - Nie wieder anzeigen). Da komm mal bitteschön einer drauf!!! ---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil als Hilfe einblenden
jupa am 06.04.2016 um 05:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Perschi: Ich musste nur feststellen, dass es nicht möglich ist in der Baugruppe einen 3D-Sketch zu starten, um die die beiden Stellen durch einen Sweep zu verbinden. Woran scheitert es? Mögliche Lösungsansätze wären: - Variante 1: Du kannst innerhalb der Baugruppe ein neues Teil erstellen und in eine 3D-Skizze mittels "Geometrie einschließen" die für den Drahtverlauf notwendigen Stützpunkte "abgreifen". (Es entsteht ein "dummer Draht", der eventuellen späteren Positionsveränderu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe einstellen für Zeichnung, Stil: schattiert
Demon TJD am 29.03.2016 um 18:16 Uhr (1)
Hallo zusammen! Ich nutze Inventor 2014.Ich habe eine Zeichnung (idw) erstellt und darin eine Schnittansicht erzeugt. Jetzt habe ich den Stil "schattiert" für die Ansicht ausgewählt. Jetzt macht mir Inventor meine Bauteile lustig bunt. Genau das war auch der Plan. Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich die Farben der Bauteile einstellen kann. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die Farben aus einer Ansicht der Baugruppe stammen. Wenn ich die Farben in der Baugruppe ändere, tut sich in der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Michael Puschner am 24.12.2010 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker1986:... Wie deaktivier ich sie?"Baugruppe" ist kein sehr aussagekräftiger Thread-Titel, wenn es um das Löschen einer Detailgenauigkeitsdarstellung geht ...Man deaktiviert eine Detailgenauigkeitsdarstellung, indem man eine andere Detailgenauigkeitsdarstellung aktiviert. Hierzu bietet sich die Hauptansicht an.Und ja, eine aktive Detailgenauigkeitsdarstellung kann man nicht löschen und auch die ersten vier festen Standard-Detailgenauigkeitsdarstellungen nicht.Einen besin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion in Baugruppen aufgliedern
Drall666 am 27.05.2011 um 06:22 Uhr (0)
Guten Morgen,Der Zahnradgenerator hat dir eine Baugruppe erstellt, richtig? Vermutlich besteht auch diese Baugruppe aus Einzelteilen (ipt´s), oder? Warum suchst Du Dir nicht den Speicherort der einzelnen Räder und verbaust diese auf den Wellen? Den Speicherort wo diese Räder gespeichert werden kann man übrigens schon beim erstellen mit dem Konstrukionsassistenten festlegen (rechts oben, Dateibenennung).------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter, Verknüpfung weg
Seven am 20.06.2023 um 11:26 Uhr (1)
Hallo ZusammenJa, ich weiss, tut man nicht. Habs trotzdem gemacht.Baugruppe erstellt, die Einzelteile mit Schrauben/Muttern/Unterlagsscheiben aus dem Inhaltscenter verschraubt. Mich erfreut an der Konstruktion.Wegen Zicken mit der Software Inventor neu installiert, auf derselben Hardware, dasselbe Programm, an dasselbe Ort, mit denselben Einstellungen/Verknüpfungen.Baugruppe wieder geöffnet und unerfreut festgestellt: die Schrauben/Muttern/Unterlagsscheiben sind weg (Der Rest wie er sein soll).Frage 1: Kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Bauteile farblich markieren
Goose am 06.03.2012 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Das wäre nur 1x kurz mit dem Wischtuch drüber, hilft aber nicht nachhaltig.Mich irritiert bei der Fragestellung der Text: [i]"...wir haben eine Baugruppe aus dem Inhaltcenter kopiert und entsprechend angepasst.Allerdings sollten diese Bauteile jetzt beim Einfügen in die Baugruppe...".Was wurde da genau gemacht?[/i]Die Bauteile (Rohr) wurden kopiert, umbenannt und alle überflüssigen Rohrabmaße wurden gelöscht - das war´s![Diese Nachricht wurde von Goose am 06. Mrz. 20 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung verändern
Big-Biker am 05.03.2007 um 11:15 Uhr (0)
Ja schon klar. Alle anderen Bauteile hängen an deinem ersten, ursprünglich fixiertem Bauteil. Entferne alle etwaigen Fixierungen und wähle ein sinniges Zentralbauteil zum Festmachen an den Ursprungsebenen. Dann machst du entweder Korperkanten des Bauteils oder die Ursprungsebenen des Bauteils an den Ursprungsebenen der Baugruppe fest. Und solltest du schon eine idw von der Baugruppe mittels aktueller, ausgerichteter Ansicht erstellt haben, kannst du diese dann abschreiben.Der Big-Biker ------------------W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |