Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5786 - 5798, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Video erstellen
Phoenix91 am 23.01.2013 um 23:19 Uhr (0)
Hallo Leute, Frage, wie kann man auf Inventor eine Baugruppe animieren, sodass man diese dann evtl in eine .pptx Präsentation einfügen kann? Wie muss man da genau verfahren??Soll so gehn, dass sich das Ding einmal 360° dreht und dass sich dann noch etwas (hab das irgendwie über min-max-Abhängigkeit gemacht), also ein Teil der Baugruppe hin und her bewegt. Danke für eure Hilfe!------------------Freundliche Grüße, Phoenix[Diese Nachricht wurde von Phoenix91 am 23. Jan. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße werden nicht aktualisiert
lokke-007 am 17.12.2008 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hab wieder mal ein Problem, was ich mir nicht erklären kann. Ich habe eine Baugruppe, die ich gespiegelt habe (ca 30 Vierkantrohre). Ein Bauteil hat dabei die Länge von 1800.Jetzt muß dieses Bauteil 1900 lang sein. Ich ändere im Basisbauteil die 1. Extrusion=Länge auf 1900 und speichere ab. Aktualisiere die gespiegelte Baugruppe.Jetzt erstelle ich die Zeichnungsableitung. In der Stückliste steht Länge 1800mm nicht 1900 mm. Wie bekomme ich eine Aktualisierung hin? ------------------Freundli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
rAist am 22.09.2006 um 14:49 Uhr (0)
hm hört sich an sich gut an, hab ich aber ebenfalls als erstes versucht - das alte problem bleibt bestehen, das viele Bauteiel z.b. ausserhalb des Projekts gepseichert sind und / oder ausserhalb des Projekts Referenzen enthalten sowie dermassen schlechte Abhängigkeiten in der Baugruppe von den Bauteilen untereinander ...(bisher grösster Lacher : Bohrung platziert in Abhängigkeit vom Mittelpunkt (!) eines rechteckigen Bauteils ... Begründung : "da spar ich eine Bemassung" ... ich möchte garnicht wissen wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung Objektverweis nicht auf Objektinstanz festgelegt
Hayochs am 23.06.2015 um 14:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,hatte jemand von euch schon mal diese Meldung?Kommt immer dann wenn eine Baugruppe geöffnet wird, von einer Baugruppe in die andere gewechselt wird.Erscheint immer zweimal und muss bestätigt werden, danach kann normal weiter gearbeitet werden.Ziemlich nervig das ganze. Ich vermute das es mit einem Update zusammenhängen könnte.Habe das mal an unseren Admin weitergegeben, damit sich dieser mit dem Support in Verbindung setzt.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gleichteile unterschiedliche Bezeichnung
Eberhardt Helmut am 30.04.2013 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!Möchte es jetzt nochmal auf anderem Wege versuchen. Im Anhang habe ich die Achspunkte in der Baugruppe angegeben, aus dem Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/032251.shtmlDas hat ja alles halbwegs gut funktioniert. Nun möchte ich die Positionen in der Zeichnung heranziehen mit der Bezeichnung des Arbeitspunktes aus der Baugruppe, wobei ich diese Arbeitspunkte (A21.1, A21.2,....) für den Geometer verwende. Da es nun ja kein Bauteil ist, sondern nur ein Arbeitspunkt kann ich ihn nicht mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit automatisch austauschbaren Beuteilen
Hollibo am 21.11.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo, ich steuere 28 Bauteile über eine Exceldatei, alle ändern sich wunderbar in der Baugruppe nur halt mit der Austauschbarkeit ist Schluss. Ich kann das nur über die Unterdrückenfunktion des iAssembly steuern, also direktes anklicken im Browser-Fenster, ich bekomme es aber einfach nicht hin, das es durch eine Zuweisung in Excel automatisch ausgetascht wird. Selbst eine iPart-Auswahl gesteuert über Excel bleibt mir ein Rätsel.Vielleicht bin ich auch völlig auf dem falschen Dampfer und versuche was Unmög ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
rkauskh am 01.09.2022 um 11:43 Uhr (1)
HalloDer Screenshot zeigt die Einstellung für eine IDW. Du hast im Hintergrund aber eine IAM offen. Ich gehe mal davon aus, das auch im Reiter Baugruppe der Haken gesetzt ist.Kontrolliere mal im Stileditor, ob da irgendwelche Stile verwendet wurden, die nicht mehr vorhanden sind. Schalte mal in den Anwendungsoptionen im Reiter "Allgemein" die Rechtschreibprüfung aus. Und natürlich könntest du meinen Vorschlag von vorhin (Kopie erstellen, fehlende Referenzen löschen) versuchen.Ist Hochladen der Baugruppe (s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheiten von mm in cm ohne Umrechnung
tobi0815 am 21.01.2012 um 20:22 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten. Bei nightsta1k3r möchte ich mich für die Unannehmlichkeiten bezüglich der Begriffe sowie der Rechtschreibung entschuldigen.Habe mal meine System-Infos erstellt.Das mit der XML-Datei hört sich gut an.Meine Baugruppe besteht aus ca. 20 Bauteilen mit teilweise 20 bis 30 Parametern, daher ist das Umschreiben von Hand doch recht mühsam.Also habe ich das richtig verstanden:-Bauteil - Parameterliste öffnen-Alle Parameter exportieren - Excel-Liste (*.xml)-Die entsprechenden Werte ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
SEHER am 30.05.2011 um 17:32 Uhr (1)
Hallo Tina, Zitat:Ist es wirklich notwendig, das so aufzubauen?Wir hatten auch mal eine Baugruppe die sich an einigen Rechnern nicht mehr öffnen ließ. Nachdem die Flexibilität an einem besserem Rechner entfernt wurde, konnte die BG an den "schwachen" Rechnern wieder problemlos geöffnet werden. Deswegen haben wir auch die Funktion "Flexibilität entfernen bzw. wiederherstellen" in die inventor-tools reingebracht.siehe auch:http://www.inventor-tools.de/IAM_Zustand_schalten.html------------------GrußSEHER www ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/Kreisförmig Achsenversetzung
M4T am 14.05.2020 um 13:51 Uhr (1)
Hmmm... du hast die Achse also im Bauteil erstellt, nicht in der Baugruppe? Wie das im Bauteil geht ist natürlich basics und an sich auch kein Problem. Von daher geht dein Seitenhieb schon in Ordnung. Aber ich hätte nicht gedacht, dass die richtige Vorgehensweise ist eine zusätzliche Achse im Bauteil einzufügen damit diese dann in der Baugruppe dazu verwendet werden kann um eine polare Anordnung zu realisieren. Zumal es sich hier um ein benutzerdefiniertes iPart handelt was im Normalfall diese Achse garnic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattname von idw mit iLogic oder VBA Code ändern
rkauskh am 23.04.2025 um 10:18 Uhr (1)
MoinDefiniere mal "angehängtes Modell". Das riecht nach erstes Blatt ist eine Baugruppenzeichnung und danach folgen x Zeichnungsblätter für jedes Bauteil der Baugruppe. Der Grundsatz 1 Teil = 1 Zeichnung(sdatei) ist bekannt? Mit diesen Sammelzeichnungen, die Plansätze nachahmen sollen, legt man sich mM langfristig selbst die Karten.Wieviele Ansichten gibt es je Blatt? Welche Objekte (Bauteil/Baugruppe) sind darauf zu sehen? Bei mehreren referenzierten Modellen auf einem Blatt, kann es etwas aufwändiger wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnahtbaugruppe in Baugruppe
Little_Devil am 25.10.2011 um 11:12 Uhr (0)
-Schweißnähte die man gesetzt hat, kann man auch wieder löschen.-Abhängigkeiten die verloren gehen, kann man neu vergebenIch würd her gehen, die Baugruppe neu aufbauen mit entsprechenden Abhängigkeiten.Danach würd ich die neue BG in den Zusammenbau laden(die alte bleibt erstmal drin)Die alte SBG würde ich fixieren und einfach alle Abhängigkeiten, welche sich auf die alte SBG beziehen auf die neue BG hängen.Je nach dem wie fit Du bist geht das recht schnell.------------------Grüßle DanielaWer meint es besse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenübergabe Baugruppe zu Baugruppe
invhp am 15.07.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Ralf, je nach Inventorversion kannst du in der Komponente platzieren Box bei dem Kopf Optionen eine benutzerdef. Ansicht anwählen. Dann wird die BG in den Farben und mit dem Teil sichtbar eingefügt die du definiert hast. Ist die BG schon drin dann die BG mit der RMT anklicken und benutzerdef. Ansicht importieren wählen und dann die Ansicht auswählen die die Farbdef. enhält. /edit: und schon wieder zu langsam ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz