|
Inventor : Inventor beschleunigen
freierfall am 25.06.2012 um 08:06 Uhr (0)
ja der Aufbau der Baugruppe ist sehr entscheidend für die Performance der Zeichnung. Da zeigt sich immer am schlimmsten ob die Baugruppe sinnvoll aufgebaut wurde oder nicht. Hinzu kommen noch Probleme mit Importteilen.Hilfreich ist es nur 3 bis 20 Elemente in der obersten Ebene zu haben und fixiert.herzlich SaschaNachtrag: und bei solchen Monstern ist es auch hilfreich eine schnellere CPU zu haben.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 25. Jun. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von freierfall am 25. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Konstruktionsassistent
Alex30 am 18.03.2022 um 10:14 Uhr (15)
Hallo Leute,ich verstehe etwas bei Konstruktionsassistenten nicht. Also ich will Bauteile umbenennen. Ich mache die Baugruppe mit Konstruktionsassistenen auf und wähle bei Vorgang umbenennen, dann gehe ich im Reiter Name neuen Namen ein. Die Bauteilnummer wird automatisch umbenannt, dann aktualisiere ich und speichere alles. Aber wenn ich Baugruppe wieder öffne, ist der Name neu aber die Bauteilnummer in Eingenschaften ist immer noch alt.Muss man irgendwie anders vorgehen oder muss ich immer erst Bauteilnu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafik in Zeichnung
gooseman am 06.03.2007 um 14:04 Uhr (0)
Also,seit ich mit dieser neuen Hardware Libary arbeite ist die Grafik ja nur noch grottig.Vorher, ohne dieses Dreieck in der Zeichnung, im Modell bzw. in der Baugruppe echt klasse wie die Grafikperformance war und von einem Tag auf den anderen ohne irgenetwas installiert zu haben sowas.Nach dem die Hardware Libary installiert war nur noch ruckeln und wenn man in der Baugruppe Ebenen anwählt füllen die sich dreiecksförmig ähnlich wie in der Zeichnung.Wo muß ich noch dran schrauben das das wieder besser wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
Dori2000 am 21.05.2025 um 10:21 Uhr (1)
Ich habe ein Bauteil, was aus sehr vielen Volumenkörpern besteht. Daraus möchte ich über "Komponente erstellen" eine Baugruppe machen. Leider findet IV2026 meine Vorlagendateien nicht automatisch. Die kann ich mir für die Baugruppe einmal einstellen. Dann habe ich hier 230 Volumenkörper. Da findet Inventor die Vorlagendatei ebenfalls nicht.Und ich kann mich hier nur durch 230 Felder klicken...Gibt es da eine Lösung??------------------Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubverbindungs-Generator
Revan am 05.03.2007 um 17:12 Uhr (0)
Schlagworte : eckig
Erhebung
Übergang
Hallo !hab 2 Fragen über den Schraubverbindungsgenerator.Ich habe 2 Flansche mit einer Innensechskantschraube ( Senkung in Flansch 1 und Gewindedurchgangsbohrung in Flansch 2 ) verbunden.Nun will ich aber 4 Schrauben am Flansch auf einem TK anordnen.Mit runde Anordnung in dem jeweiligen Part funktioniert es. Ich willaber das Ganze in der Baugruppe anordnen (was für mich logischer ist). Leider ordnet er mit der Funktion "runde Anordnung" in der Baugruppe aber nur die Schraube und nicht Gewinde und Senkung. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im unendlichen verschwunden
Michael Puschner am 14.05.2007 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MichaelGraf:... Gibt es eine Möglichkeit irgendwo den Zoom oder anderes zu begrenzen, um den Fehler komplett zu verhindern? ...Nein, die Möglichkeit gibt es seitens des Anwenders nicht und die Programmierer abrbeiten wohl noch daran, wie Leo schon schreibt.Eine Möglichlkeit in IV11 (Systeminfo ) wäre auch, auf eine andere, noch intakte Ansichtsdarstellung zu wechseln. Nur die Darstellung "Haupt" bringt da nichts, denn diese ignoriert Zoomfaktor und Blickwinkel. Ist keine geei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Arbeitsebenen Inventor 2015
Sprinter am 13.08.2014 um 14:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe folgendes Problem: Beim Abstand Messen von einer Arbeitsebene in einer Baugruppe verdunkeln sich alle Arbeitsebenen.Ausgangslage: Geöffnete Baugruppe mit Einzelteilen. Alle Arbeitsebenen sind eingeschaltet.Ablauf: Befehl Abstand Messen wählen. Dann auf eine Arbeitsebene klicken. Ergebnis: Alle Arbeitsebenen werden wesentlich dunkler.Der zweite Messpunkt ist durch die dunklen Arbeitsebenen nicht mehr zu sehen.------------------mfg Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenkomponenten abziehen
Michael Puschner am 07.12.2009 um 19:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beathousrocker:... Gibt es diese Möglichkeit auch in Inventor? ...Im IV2010 gibt es diese Möglichkeit sogar ohne eine Baugruppe in einem Mehrkörperbauteil.Über eine Baugruppe geht es auch mit einer Abgeleiteten Komponente. Das wäre mir lieber als das assoziative Kopieren, hinter dem sich eine Adaptivität verbirgt.Einen weiteren Weg hatte ich einmal in diesem Beitrag aufgezeigt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor stürzt ständig ab
berni91 am 16.09.2003 um 19:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein klitzekleines Riesenproblem. Jedesmal wenn ich in einer Baugruppe zwei Teile mit Abhängigkeiten versehen will, stürzt Inventor sofort und ohne jede Meldung ab. Das ganze "funktioniert" in jedem Projekt, in jeder Baugruppe mit jedem beliebigen Teil, mit jeder beliebigen Abhängigkeit. Bis heute mittag hat noch alles funktioniert. Ich habe das Programm inzwischen mit der Inventor-CD "repariert" , das Problem besteht jedoch weiter. Hat jemand eine Ideee, was zu tun ist? Viele Grüsse Ralph
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : letzte Auswahl
weko am 25.11.2016 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Allebei der freien Verschiebung in der Baugruppe, möchte ich eine Gruppe von Teilen mehrfach verschieben, gibt es hier die Möglichkeit einer letzten Auswahl wie im AutoCAD??gibt es die Möglichkeit Gruppen zu bilden aus mehreren VolumenkörpernWarum gibt es hier in der Baugruppe keine Funktion wie beim Ändern im Teilemodus mit Volumenkörpern "Körper verschieben" gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeiten in unterschiedlichen Objekten
re80 am 08.05.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich arbeite mit Inventor 8 und habe einige Fragen zu den Projekten. Für Inventor sind u.a. vier Projekte(zu vier Produkten) vorhanden. Wie gehe ich vor, wenn ich in eine Baugruppe ein Teil einfüge, das aus einem anderen Projekt stammt? Wenn ich die iam-Datei schliesse und wieder öffne, erhalte ich die Fehlermeldung, dass das Projekt nicht übereinstimmt. Von der Stücklistenorganisation betrachtet, liegt das einzufügende Teil bei Produkt A und soll jetzt in die Baugruppe bei Produkt B eingefüg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stahlprofile
Lucian Vaida am 07.07.2005 um 17:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fylo: ...Aber irgendwie bekomme ich aus der Biliothek nix in meie Baugruppe Gibts da irgendwie ein Trick? Hallo fylo, du musst die Maße des gewünschten Profils einstellen und dann mit der Pipette auf s Bild, linke Maustaste drücken (Pipette füllt sich) und mit gedrückter Maustaste in die Baugruppe ablegen . Hast du bereits über einen Lehrgang nachgedacht? Inventor kann man auch durch probieren lernen aber dabei wird man nicht sehr Glücklich. ------------------ Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
ctomb am 14.03.2005 um 15:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Hallo Tom, mach die Baugruppe mit den Normteilen aktiv, Extras Dokumenteinstellungen Register Modellierung: Baugruppe in Teileliste ignorieren. Nun wird anstatt der BG die Teile der BG angezeigt. Entschuldigung, aber ich muss das nochmal aufwärmen. Bei der o.g. Methode funktioniert das Anzeigen der Summe der Masse (in der Stückliste) für diese Teile nicht mehr (Es wird die Masse für ein einzelnes Teil angezeigt!!!). Gibt es eine Möglichkeit, dass zu korrigi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |