Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5955 - 5967, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
mastermagic am 03.08.2011 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,ich wollte in meiner Konstruktion eine Baugruppe die mit dem Gestellgenerator (GG) erstellt wurde kopieren.Die Kopie soll eine neue Baugruppe bilden und soll auch kein Bezug mehr zum Original haben, d.h. separate Frames.Anschließend sollte die Kopie geändert werden.Doch leider werden die Frames und somit alle GG Information nicht mit kopiert und eine Änderung im Skizze des GG bleibt ohne Folgen.Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nach umspeichern ist Bauteilnummer nicht mehr Dateiname..
michael.nied am 01.02.2006 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem.Ich habe eine Baugruppe umgespeichert mit dem Designassistenten. Nun ist es so, das die Dateinamen korrekt sind. Auch die Bauteilnummer stimmt überein nur der Name der Bauteile wenn ich die Baugruppe öffne ist noch der alte. Auch wenn ich das Bauteil dann öffne wird der alte Name angezeigt, Pfad und Bauteilnummer sind aber die neuen in den iProperties. Wie kann das den sein, bzw. wie fixe ich das?Gibts eine Möglichkeit die Dateien zu reparieren?Danke für euere Hilfe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
daniel1980 am 11.01.2016 um 10:37 Uhr (1)
Hat wahrscheinlich auch was mit der Arbeitsweise zu tun: Nach dem Prinzip "Viele Wege führen nach Rom", kann ich ja auch in einer nicht-assoziativen Ansicht, den Feature-Baum in der Zeichnung nutzen, um Einzelteile einer Baugruppe auszublenden. Da ich aber Wert auf gleiche Ansichten in Zeichnung und Baugruppe lege, setze ich den Haken "Assoziativ" in den Ansichts-Eigenschaften der Zeichnung, und gut. Dafür muß ich im Feature-Baum des Modells, die nicht-relevanten Teile ausblenden, und eine neue Modell-Ansi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppen und Master adapt.
Andreas Gawin am 25.04.2008 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Alex! Zitat:Original erstellt von Bluejay:...ich habe eine Frage und zwar habe ich eine Baugruppe deren Teile von einem Master abgeleitet worden sind............ Du hast also:1.) als Datenquelle ein Volumenmaster erstellt (sozusagen die ganze Baugruppe als eine IPT Datei erstellt)2.) pro Bauteil eine neue IPT erzeugt, als abgeleitete Komponente (AK / Option Volumenkörper) das Volumenmaster hereingeholt, und nachfolgend alles Störende weggeschnitten, so dass nur noch das gewünschte einzelne Masterpar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Zoomen in Inventor2011
BlueBlack am 11.01.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich habe eine grössere Baugruppe in Inventor 2011 geöffnet und je näher ich an die Baugruppe mit dem Scrollrad der Maus ranzoome, desto länger sind die Verzögerungen bis sich das Bild neu aufgebaut hat. Teilweise hängt das Bild bis zu einer halben Minute, d.h. ein sinnvolles Arbeiten ist so nicht möglich.Meine beiden Zeichnerkollegen haben diese Probleme (bei der selben geöffneten Baugruppe) nicht, obwohl sie die gleichen Standard-Einstellungen unter "Extras - Anw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw geht nicht mehr
licht_und_schatten am 19.08.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo, nach umfangreichen Änderungen in einer Baugruppe, kann ich die dazugehörige Zeichnung nicht mehr öffnen. nicht aufgelöste Referenzen, erst auflösen ? Auch kann ich wenn ich diese Baugruppe aufhabe keine neue Zeichnung erstellen. Auch umbenennen der BGR hilft nicht. Diesen Fehler habe ich das erste Mal und ich kann mir nicht erklären was ich da auflösen soll, ich habe gar keine nicht aufgelösten Referenzen, oder was ist das eigentlich? Gruß Kai

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil drehen?
rkauskh am 04.04.2009 um 13:46 Uhr (0)
HalloSelbst modelliert oder Importteil?Selbst modelliert solltest du vom ersten Feature an die Skizzen aus denen dein Teil aufgebaut ist, neu definieren und die korrekten Skizzenebenen wählen. Wenn dein Teil relativ simpel kannst du der Reihe nach die Fehler korrigieren. Bei komplexen Teilen wirst du schneller sein es von null an neu aufzubauen.Alternativ setze dein Teil in eine Baugruppe, richte es korrekt im Koordinatensystem der BG aus und erzeuge danach eine abgeleitete Komponente der Baugruppe.Importt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster entlang Spline
Michael Puschner am 08.02.2012 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chris-954:... also ich will in einer Baugruppe ein Teil entlang eines Splines erstellen. Ich hab das mit dem assoziativ versucht und ich wüsste nicht wie das gehen sollte.Das Auswählen des Splines geht nicht. ...Komponenten einer Baugruppe können nicht direkt an einem Pfad angeordnet werden. Hierzu muss erst eine Elementanordnung längs eines Pfades in einem Bauteil estellt werden. Im zitierten Beispiel sind das die Bohrungen in der Walze. Zu dieser Elementanordnung können dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim einchecken in Vault
Graepel-Markus am 17.01.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo,ich habe bei einer Baugruppe eine Belastungsanalyse erstellt und die danach wieder gelöscht, weil sie nicht wichtig ist, nur zur Kontrolle für mich selbst.Jetzt habe ich folgendes Problem, es gibt keine Analyse und er sucht beim einchecken immer 2 *.fres Dateien. Kann mir da einer weiterhelfen, bekomme die Baugruppe einfach nicht eingecheckt.Sonst hilft nur neu zusammenbauen, was ich gerne verhindern möchte.Gruß Markus[Diese Nachricht wurde von Graepel-Markus am 17. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
Cadtse am 05.06.2014 um 16:28 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Baugruppe, in der zwei bewegliche Baugruppen sind. Zur veranschaulichung einen Arm mit Ellenbogen und ein Schultergelenk, an dem der Arm befestigt ist. Wenn ich jetzt die beiden Baugruppen zusammenfüge (arm.iam und schulter.iam), möchte ich natürlich auch noch den Ellenbogen knicken können. Ich hab die beiden Baugruppen schon auf flexibel, aber weiß nicht so ganz wie ich jetzt die Bewegungen nutzen kann, dass sich zB der Arm beugt, wenn ich das Schultergelenk nach hinten drehe. Kann mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinientext idw Eigenschaften Modell
Dori2000 am 08.01.2021 um 11:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe Baugruppen (Zukaufteile Elektrik), die ich auf meiner Zeichnung darstellen muß.Die habe ich auf Referenz gesetzt, da sie nicht in der mechanischen Stückliste auftauchen sollen.Wenn ich Führungslinientext anbringe mit Eigenschaften Modell, um die Teilenummer der Hersteller anzuzeigen, klappt das nicht.Inventor nimmt die Eigenschaften des einen Bauteils in der Baugruppe, nicht die Baugruppe selber.Das ist ein altes Problem, wie ich gesehen habe.Gibt es dafür keine Lösung??Abgeleitetes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Oberflächenstil Probleme
tine88 am 28.08.2006 um 12:55 Uhr (0)
Mahlzeit! Ich arbeite grade das Handbuch von Inventor 10 durch.Im Moment bin ich beim Thema "Inventor Studio":Hier steht geschreieben man solle die Baugruppe öffnen.Die Baugruppe besteht aus einer Vase und einem Tisch.Nun soll der Oberflächenstil geändert werden.Bei der Vase hat alles funktioniert (Metall,gold) ,aber bei dem Tisch habe ich keine Auswahl auf andere Stile. Dort steht nur zur Auswahl geschreieben:-wie element-standardHabt Ihr vielleicht eine gute Idee was ich tun soll? ps.danke für Eure Hi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Bauteile passend bohren
Henrik.S am 26.09.2012 um 01:36 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch ziemlich neu in der Wunderwelt von Inventor und scheitere momentan daran zwei Teile passend zu bohren.Ich habe zwei komplexere Bauteile, die über zwei Schrauben verbunden werden sollen. Ich habe die beiden Teile bereits in der entsprechenden Baugruppe richtig platzieren. Wie kann ich Inventor dazu bringen, so zu bohren, dass die Löcher an einem Werkstück zu denen am anderen passen? Ist es irgendwie möglich „Geometrie projizieren“ in einer Baugruppe zu verwenden?Viele Grüße,Henrik

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz