Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5981 - 5993, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.

BG.zip
Inventor : Dynamische Simulation
lukla am 15.04.2018 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Jürgen,herzlichen Dank für deine Antwort. Deine Baugruppe entspricht genau meiner Problemstellung. Ursprünglich hatte ich auch ein Bildchen mit an den Beitrag gehängt, dieses ist aber irgendwie nicht mich hochgeladen worden. Du hast bei dir 2x 2D-Kontakte eingefügt und ein räumliches Gelenk. Dieses war eigentlich auch mein Ansatz. Nun wollte ich jedoch wirklich die 4 Auflagerreaktionen bekommen, d.h. auf jeder Seite wo der Zylinder an der prismatischen Aufnahme anliegt, eine. Das funktioniert bei dei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kraft antragen in FEM
Calimero281 am 22.09.2005 um 12:08 Uhr (0)
Schönen Dank für die schnellen Antworten!Stimmt schon, da sind eigentlich Schrauben drin, mit denen das Bauteil an einem andren (festen) befestigt wird. Würde es ja auch gern mit den Schrauben berechnen, aber das geht leider nicht, da das FEM-Feature in der Baugruppe versagt (es funktioniert nich). Und anders als in ner Baugruppe kann ich wohl keine Schrauben einfügen!?! Bin ja eigentlich mehr so ein CATIA-Mensch, is meine erste Zusammenarbeit mit Inventor. Darum hapert das auch noch bisschen.MfG Andreas-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste aktualisieren
ftg am 11.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,wir haben in einer Baugruppe ein Bauteil ersetzt. (IV2008 SP2 / PSP2008)Leider weigert sich die Stückliste hartnäckig die neue Bauteilnummer anzuzeigen.Alle Referenzen der Baugruppe stimmen und zeigen auf das ersetzte Teil,sowohl in Compass als auch im Baum von Inventor.Ein statischer Wert ist auch nicht eingetragen.Wir haben die Stückliste schon gelöscht und neu eingefügt,das ganze X-mal aktualisiert, es steht immer noch das alte Bauteil drin.Bekanntes Problem, oder sind wir mal wieder die einzigen? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau parametrisch
KBernd am 12.05.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, vielleicht ist mein Problem schon irgendwo beschrieben, aber ich habe nichts Passendes gefunden, deswegen ein neues Posting: Ich möchte einen Zusammenbau erstellen (als Bibliotheksteil), den ich in anderen Zusammenbauten einbauen kann. Diese Baugruppe besteht z.B. aus einem Bolzen und einer Scheibe. Beim Einfügen dieser Baugruppe in einen neuen Zusammenbau möchte ich z.B. den Durchmesser, die Länge des Bolzens sowie den Durchmesser der Scheibe festlegen. In MDT hatte ich dafür alle Teile l ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
Klinike am 14.11.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,es handelt sich um eine Baugruppe.Ich habe nur zur Darstellung des Problemes ein Bauteil eingefügt.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Die Versionen sind sicher identisch, denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschieben der Schnittebene nicht.Aber man kann wie gesagt, die Baugruppe gegen die die Schnitttebene fahren.In dem zweiten Bild verschiebe ich jedoch nicht das Bauteil, sondern die Schnittebene.Ich wähle also zunächst die Fläche des Bauteils an (im Bild blau dargestellt) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 23.02.2012 um 12:09 Uhr (0)
Lieber Andreas,diese Antworten habe ich leider befürchtet.Es wird umschrieben- aber was endlich unterm Strich gesagt wird, damit kommt man nicht weiter.Ich hatte doch nur einfach gefragt wer dies an meinem Beispiel erklären kann.War es doch zuviel oder ist es zu schwierig Varianten von ein Baugruppe mit 2 Bauteilen zu erstellen und dann noch dieses zu erklären.Mit Iparts bekomme ich es bei Bauteilen selber hin, nur dieses geht nicht bei Baugruppen.Ich arbeite übrigens auch schon seit 2 Jahren mit dem Inven ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv Projizieren
Michael Puschner am 09.02.2008 um 19:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Man muss man beim Anklicken der Kante Strg drücken, damit die Projektion adaptiv wird (Stand IV2008*). ... (*oder ich habe noch nicht alle Einstellungen geschnallt)Das ist nicht von der IV-Version abhängig, sondern von der Einstellungsoption"Projektion assoziativer Kanten-/Konturgeometrie bei Konstruktion in Baugruppe aktivieren"unter "Extras / Anwendungsoptionen / Baugruppe".Das festhalten der STRG-Taste beim Projizieren kehrt diese Einstellung jeweils um.---------- ...

In das Form Inventor wechseln

Z.zip
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 22.12.2021 um 07:29 Uhr (1)
@Roland Schröder:Den verlinkten Thread hatte ich schon mit Interesse gelesen....@freierfall:Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die Funktion Abgeleitete Komponente erstellt doch nur Bauteile und keine Baugruppen, oder? Ich hänge mal ein paar Beispiel-Dateien an....ein Rahmen mit Leisten darauf. Die Baugruppe hätte ich gerne an der XZ-Ebene gespiegelt, wobei vom Rahmen ein neues gespiegeltes Bauteil erstellt wird. Das Ergebnis sollte ein gespiegelter Rahmen sein und eine Baugruppe mit diesem Rahmen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
Harry G. am 02.06.2005 um 12:46 Uhr (0)
Genau so wie Kappi es schreibt. Vor Inventor 9 hast Du dann noch das Problem, daß Du 2 Teile in der Stückliste hast (Zylinder + Kolbenstange) und eines davon unsichtbar schalten mußt. Bloß nicht mit mehrfach kopierten Zylindern arbeiten, das kriegst Du nie vernünftig verwaltet (Zeichnungsnummern, eindeutige Dateinamen!), hast die Dinger mehrfach in der Stückliste und die Anzahlen mußt Du selbst ermitteln. Allein die neue Funktion der flexiblen Baugruppe ist m.E. ein Grund Inventor 9 zu verwenden (falls Du ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Knstruktionsansichtsdarstellung gesperrt!
Michael Puschner am 20.04.2016 um 21:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Amnesix:... Aber gut, dann ist das halt mal so wie es ist. ...Leo schrieb doch was zu tun ist. War das nicht verständlich? Dann hilft vielleicht das angefügte Bild.Zitat:Original erstellt von Amnesix:... Ich war aber der Meinung, daß ich bis vor kurzem noch eine komplette Baugruppe hab abspeichern können, ...Die Baugruppe kann man auch speichern, wenn diese Meldung kommt. Nur die Ansichtsänderungen gehen dabei verloren.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certifie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihenperformance
W. Holzwarth am 02.02.2003 um 19:45 Uhr (0)
Nabend,dass Reihenentwicklungen dauern, kann man ja noch verstehen. Aber warum:... gibt es dabei den sofortigen Preview der Reihe? Die Reihe einer etwas umfangreicheren Baugruppe blockiert sofort das System... gibt es Dezimalstellen bei der Anzahl der Anordnungen? 3,245 Anordnungen hab ich bisher noch nicht gesehen... werden alle Elemente, die ich in der Basis-Baugruppe mühsam unsichtbar geschaltet habe, in der Reihe wieder sichtbar dargestellt? Wo steckt da der Hintergrund-Gedanke? Oder mach ich nur wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
baddysoft am 11.02.2010 um 21:56 Uhr (0)
Guten Abend zusammen,Ich brauchte mal Eure Hilfe.Ich habe hier im Anhang eine Baugruppe hochgeladen, in der ich alle Bauteile und Parameter entfernt habe, allerdings sind immer noch einige hartnäckige Parameter erhalten geblieben. Ich weis einfach nicht, wie ich die gelöscht bekomme. Wo ist der Bezug zu den Parametern?Könnt Ihr mir Helfen?Gruß Baddysoft[Diese Nachricht wurde von baddysoft am 11. Feb. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von baddysoft am 11. Feb. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegunsanimation Baugruppe mit mehreren Bauteilen (Gruppierung?)
Jonesman am 23.07.2018 um 14:33 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe mir bei Rexroth das CAD Modell eines Hub und Positioniersystems gezogen und möchte das gerne animieren.Ich habe die Datei als Baugruppe importiert mit allen Einzelteilen als Bauteilen.Eigentlich habe ich jetzt 2 Gruppen von Bauteilen die sich Relativ zueinander bewegen.Wie kann ich denn die Bauteile Gruppieren um sie dann alle gleichzeitig zu animieren? Ich konnte bisher nur einzelne Bauteile animieren.Im Netz habe ich die Funktion "abgeleitete Komponente" gefunden.Wäre das hier das ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz