|
Inventor : Umbenennen von Normteilen
lbcad am 23.02.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Leute, beim Einfügen von Normteilen ist es doch normalerweise so, daß der Dateiname und die Teilenummer direkt in die iProperties übernommen werden. Hier ist es jetzt so, daß die Felder zunächst nach den Einfügen leer bleiben. Wenn ich dann die Baugruppe schließe und dann wieder öffne, dann sind die o.a. iProperty-Felder ausgefüllt. Es ist aber ziemlich umständlich immer wieder die Baugruppe zu schließen und wieder zu öffnen. Hat evlt. doch jemand einen Ansatz, wie man den Inventor wieder in den No ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen incl. Zeichnungsableitungen kopieren
NMpower am 24.03.2017 um 07:49 Uhr (1)
Einen wunderschönen guten Morgen,ich habe eine große Baugruppe, die ich schon fertig incl. Zeichnungen habe. Von der Baugruppe, möchte ich eine Kopie mit neuen Nummern erstellen und die Zeichnungen natürlich auch!Auf der Messe wurde mir gesagt, dass es mit Inventor auch ohne Voult oder Sonstige Zusatztools geht, aber wie???Mit der Funktion Kopieren gehen die Zeichnungen nicht mit.Ich hoffe, dass Ihr mir helfen köönt.Ich arbeite momentan mit Inventor 2017.------------------Danke für jede Antwort!MfG Niko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung auflösen!
rkauskh am 22.04.2023 um 09:43 Uhr (1)
MoinIch glaube du hast keine Komponentenanordnung in der Baugruppe, die der Beitrag beschreibt oder ich verstehe deine Beschreibung nicht. Du hast vermutlich eine skizzenbasierte Elementanordnung im Bauteil. Wenn deine Anordnung eine Anordnung von Volumenkörpern ist, kannst du die Option "Neue Volumenkörper erstellen" im Bearbeitungsdialog rechts oben auswählen. Das so entstandenen Multibody Bauteil kannst du ganz normal in eine Baugruppe mit einzelnen Bauteilen ableiten und alle Volumenköprer bleiben als ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile beim Ableiten einer BG ausschließen?
Harry G. am 17.06.2010 um 01:14 Uhr (0)
Moin,Beim Ableiten (AIS2010.2) einer Baugruppe läßt sich im Dialogfeld "Abgeleitete Baugruppe" der Knopf () zum Ausschließen von Komponenten nicht mehr betätigen. Er wird inaktiv sobald in der Liste ein Bauteil gewählt wird.Durchtasten des Knubbels vor dem Bauteileintrag klappt auch nicht, das "Ausschließen" wird übersprungen.Ist das "Ausschließen" jetzt von bestimmten Voraussetzungen abhängig?Workarounds sind mehrere vorhanden, mich interessiert aber ob man diese Funktion in gewohnter Weise weiterbenutzen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andere CAD Formate in Inventor referenzieren
magic_mam_xxx am 28.07.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Michael,Die Baugruppe ist mit allen Vereinfachungen und Ersatzobjekten erstellt. Die Performance ist sehr gut und ich habe auch keine Probleme mit der Vereinfachung.Für einen produktiv nutzbaren Workflow würde ich es mir als Konstrukteurin wünschen, dass ich bestimmte Geometrien (wie in AutoCAD als X-REf) in meiner Baugruppe sehen kann. Ich möchte lediglich ein Teil z.B. Stück eines Rohrleitungspackets aus Plant3D als jt-Format oder anderes Format in meine Baugruppe referenzieren (ableiten oder wie a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
Hömme am 29.08.2007 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: Und klar, ich meine auch im Bauteil-Modell![Diese Nachricht wurde von HBo am 29. Aug. 2007 editiert.]Vielleicht habe ich das ja vollkommen falsch verstanden, aber für mich hört sich das trotzdem so an, als ob du versuchst, in der Baugruppe (.iam) ein Einzelteil zu ändern. Wenn du die Einzelteildatei (.ipt) mit RMK aufs Teil und "öffnen" öffnest, solltest du nach Lust und Laune extrudieren können (sowohl Vereinigung als auch Differenz).Ein mit dem Konstruktionsassistenten e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges in Volumenmodell
freierfall am 07.04.2007 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe es schon mal geschrieben aber ich finde es nicht mehr. Also wir machen das mit den SEW-Motoren so.1. sat laden als Motor_01.iam abspeichern.2. neue Baugruppe (Motor_02.iam) öffnen/abgespeicherten Motor platzieren und ordentlich zum Ursprung ausrichten.3. neues Bauteil öffnen/abgeleitete Komponente der Baugruppe (Motor_02.iam) reinladen. Anschliessend Verbindung lösen. Das Motor_01.iam und Motor_02.iam löschen.4. Alle IPropertys ausfühlen und ab in den Vault.Das wars und du hast ein Bauteil o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Framegenerator Dateinamen mit Blanks am Anfang
freierfall am 15.12.2018 um 06:09 Uhr (1)
Ich arbeite und bekomme gerade auch sehr viele solcher Kontruktionen in die Hände. Du klar geht das schnell und auch die Bohrungen in der Baugruppe platzieren geht und lässt nur minimal die Leistung einbrechen.ich muss z.B. hier einige Sachen herstellen lassen.http://www.meister.co.at/projects_category/rohrlaserschneiden/und der kann alles Phasen, Löcher und soweiter mit dem Laser schneiden. Er benötigt nur ein step des Rohres. Das kann der FG leider nicht da die Bohrung in der Baugruppe enthalten sind und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
Rocky Malvia am 10.03.2010 um 11:12 Uhr (0)
Mahlzeit miteinander,erstellt Ihr eigentlich noch Abhängigkeiten in der Baugruppe? Oder macht ihr alles über das Koordinatensystem, fixieren und in der Skizze?Und wie regelt Ihr das mit der Stückliste?Ändert Ihr dort dann manuel die Anzahl der Bauteile (bei mehrfach verwendeten Bauteilen)?Letzte Frage xD.Wie sieht es mit Normteilen aus (wie z.B. Profile)?Werden die in der Skizze durch einen Platzhalter ersetzt und dann in der Baugruppe aus dem Inhaltscenter geholt und dann via Abhängigkeiten an ihren Platz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Michael Puschner am 26.12.2021 um 14:34 Uhr (1)
Frohe Weihnachten!Ich vermute mal, das Husky schon das Halbzeug als Einzelteildatei (*.ipt) speichern wird. Dann erstellt er wohl eine Baugruppe (*.iam), fügt geanau nur dieses Einzelteil dort ein und bringt die Bearbeitungen an.Der Vorteil: Die Stückliste weiß, dass das Fertigteil aus dem Halbzeug besteht. Der Nachteil: Das Fertigteil ist eine Baugruppe. In der "Nur Bauteile"-Stückliste kommt dann das Fertigteil nicht vor, wohl aber das Halbzeug. Im Sinne einer Bestellliste ja auch richtig.BTW: 1.) Man ka ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
murphy am 04.06.2003 um 11:02 Uhr (0)
_
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe erstellen
surfhai am 24.06.2005 um 12:14 Uhr (0)
das ist Inventor 9
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Mao am 09.11.2006 um 10:55 Uhr (0)
ich glaub`IV9 fehlt was...
|
| In das Form Inventor wechseln |