Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6046 - 6058, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Brennteile aus Baugruppe exportieren
Daenschel am 23.03.2021 um 10:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gern Bauteile, die ich als Brennteile bei unserem Zulieferer anfragen muss, direkt aus einer Baugruppe auf meine Brennteil-Zeichnungsvorlage exportieren. Ich stelle mir das so vor, dass ich diese Bauteile mit einem Brennteil-Template erstelle und Quasi auswähle, dass es sich um ein Brennteil handelt und ich dann nur noch die Positionsnummer, Blechstärke usw. eingeben muss. Ein iLogic Formular dafür bekomme ich denke ich hin bzw. habe ich Teilweise schon . Dann wäre es mir am liebst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr- und Leitungsstil sind gelöscht
soliddesign am 24.09.2016 um 06:01 Uhr (1)
Bei einer Baugruppe, mit Piping, ist mir Heute der Gesamte Rohr- und Leitungsstil gelöscht worden, komplett leer, auch in den Sicherungen der Baugruppe ist komischerweise nichts mehr drin, Heute Morgen war noch alles Gut. Ursache war meiner Meinung nach ein Absturz von Inventor ? Habe aber keine Sicherung der Stile.Kann ich die Rohr - und Leitungsstilen irgendwie wieder herstellen ohne diese wieder neu zu erstellen ? Legt Inventor irgend wo eine Datei an die ich wieder aufrufen kann ? Und alles ist wieder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Gestellgenerator Profile ausrichten
Airfox am 08.07.2019 um 16:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich verwende den Inventor 2019 Gestellgenerator innerhalb der Baugruppe. Zuerst habe ich eine 3D Skizze erstellt von dem Bauteil. Anschließend eine Baugruppe erstellt und den Gestellgenerator darauf angewendet. Jetzt habe ich jedoch folgendes Problem:Die Profile sind nicht rechtwinklig zueinander. Ich hätte gerne alle im 90 Grad Winkel zueinander. Auch die Funktion "align" tut es hier nicht wie sich bei der Detailaufnahme erkennen lässt. Weiß jemand warum? Viele Grüße,Airfox

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ilogic Stückliste Phantom abfragen
Heiko2 am 29.06.2017 um 17:17 Uhr (1)
Hallo,kann ich in iLogic auch Abfragen ob das Teil (oder die Baugruppe) als Stückliste auf Phantom steht?Wir haben in der Vorlage eine Regel die den Anzeigenamen im Browser anpasst. Nun würden wir gerne im Browser die Artikel abhängig von der Dokumenteneigenschaft (Phantom oder Normal) eben unterschiedlich anzeigen (z.B. ein Plus vor dem Namen) lassen. Super wäre natürlich wenn Referenz auch noch ginge, aber das ist ja eine Stücklisteneigenschaft in der Baugruppe darüber und da wird mir schon beim Nachdenk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzugehörigkeit
Kuddelvonneküst am 24.04.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier eine Maschine aus verschiedenen Baugruppen. Nun kommt es vor, dass ich Teile einer Baugruppe (ein schönes Beispiel sind hier die Verstärker für die Faserkabel von Lichtschranken) an einer anderen Baugruppe befestigen will. Inventor bietet ja nun die Möglichkeit, mit Adaptivitäten, die entsprechenden ipts an dem gewünschten Ort zu bringen, die Teile dann zu fixieren und die Adaptivitäten und verwendeten Abhängigkeiten wieder zu löschen. Zumindest habe ich das jetzt mehrfach so gema ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Etti am 16.12.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für euer Feedback,Aber es handelt sich hierbei nicht nur um eine Baugruppe sondern diese Meldung kommt fast bei allen zu öffnenden Baugruppen. An Zeitbomben in den Gruppen glaube ich nicht. Wir haben fast 70 000 Inventor Dateien im PSP u. Migrieren bzw. aktualisieren regelmäßig über den Aufgabenplaner. Adaptivitäten verwenden wir auch nicht . Gelesen habe ich die Meldung natürlich u. habe auch versucht im Inventor diese abzuschalten. Ich finde den Schalter aber nicht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projizierte Linien/Kanten ausschalten
selde am 30.03.2009 um 20:48 Uhr (0)
hallo,habe folgendes Problem:ich habe einige Bauteile konstruiert und in einer Baugruppe zusammengesetzt, teilweise habe ich projizierte Linien/Kanten benutzt. Jetzt brauche ich ein Bild für meine Doku und habe jetzt teilweise die projizierten Linien und weiß nicht wie ich sie unsichtbar machen kann.zweites Problem wäre die Sichtbarkeit von Arbeitsebenen und Achsen. Die kann man ja einzeln über rechte Maustaste - Sichtbarkeit abstellen - geht das auch mit einem Klick für die ganze Baugruppe?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
KatzenHund am 09.06.2022 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Bin jetzt mal die ganze Baugruppe durchgegangen und hab überall die physikalischen Eigenschaften kontrolliert. Es waren tatsächlich ein paar Bauteile drin die keine Masse hatten - hab ich alle aktualisiert - das Problem tritt aber immer noch auf.Die Genauigkeit steht bei uns aber immer auf "Niedrig" - nicht wie bei dir im Screenshot auf "sehr hoch" - kann das Probleme machen?Die Auswahl geht nach dem Speichern immer wieder auf "Niedrig" zurück. Entscheidend ist, dass die Werte berechnet sind und bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Excel oder Masterbauteil verknüpfen
Michael Puschner am 17.01.2017 um 12:33 Uhr (1)
Ich las es so, dass er die Excel-Datei verknüpfen wollte. Das ergäbe eine MS OLE Verknüpfung, die instabil und sehr träge ist. Ich habe aber wohl zu flüchtig gelesen und er meinte schon den richtigen Weg.Das Verknüpfen einer IV-Datei erzeugt eine normale IV-Referenz, wie eine Abgeleitete Komponente. Also genauso schnell, sicher und robust wie eine Zeichnung das Modell ober eine Baugruppe ihre Komponenten referenziert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Cert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW dumm?
Mao am 12.04.2006 um 14:47 Uhr (0)
Wie kann ich die nervigen "nicht aktive Projekt" dann "Projekt aktualisieren?" auf immer OK klicken, nachdem ich aus der Raucherzimmer komme. Ich will es einfach ingorieren und es automatisch aktualisieren lassen. Wie geht das? Habe alles versucht. Leider finde ich es nicht...Zur Zeit beschäftige ich an extreme Projekt, mit über 10.000 Teilen. Und auf IDW will ich jede Baugruppe, mal verdeckt und sichtbar darstellen, aber wenn ich es als verdeckt darstellen möchte, dann alles Baugruppen auch verdeckt. Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen deaktivieren?!...
Schachinger am 23.01.2003 um 14:49 Uhr (0)
Schon mal vorgekommen das IV zu kompliziert arbeitet? Also bei mir schon *G*... Also mein Problem: Ich arbeite an einer Maschinenverrohrung --- Folglich arbeite ich viel mit 3D-Skizzen undArbeitsebenen/Achsen/Punken die sich aus einer Baugruppe (der Maschiene) referenzieren. Dabei würden unzähliche Adaptivitäten alleine für die Verrohrung entstehen (ca.50Arbeitselemente pro Leitung x ca. 100Leitungen = ca. 5000!!! Adaptivitäten). Daher schalte bei den Leitungen immer die Adaptivität weg weil sich die refe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Baugruppe
charly019 am 07.10.2005 um 10:27 Uhr (0)
HalloIch habe bei einer Baugruppe eine Klammer die von einer Nocke auseinander gedrückt wird. Diese Klammer ist durch eine Feder gespannt. Die Feder ist auf Adaptiv geschalten da ich das ganze für eine Animation brauche.Die Nocke drehe ich mit einer Winkelabhängikeit. Wenn ich den Winkel mit der Hand eingebe funktioniert das ganze. Will ich jetzt das Ganze mit dem Befehl "Bauteil nach Abhängikeiten bewegen" drehen kommt die Fehlermeldung " Keine Berechnung an (bzw. nahe) diesem Punkt möglich. ...." Hat jem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Plazierte Rohre Stutzen/Ausschneiden
MacFly8 am 10.02.2022 um 21:34 Uhr (1)
Zitat:das mit dem Kombinieren funktioniert soweit. Aber wie speichere ich die einzelnen Rohre ab, damit sie nicht mehr voneinander Abhängig sind?Dass ich sie dann wieder in einer Baugruppe platzieren kann.Zitat:schau mal ob dir dieser Beitrag hilft.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018853.shtmldie Antwort steckt oben in dem Beitrag kurz händisch über die Abgeleitete Komponente (Befehl in einem neuen leeren Bauteil)Mit automatischer Erstellung der Bauteile / Baugruppe & platzieren der Bauteile in de ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz