Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6072 - 6084, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe neu positionieren
Big-Biker am 15.10.2008 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FZS:...Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dort die erste Skizze auf eine andere Koordinatenebene zu legen....Falscher Ansatz. Das Bauteil soll ja sein Koordinatensystem behalten. Löse dein festes Bauteil (wie mein Vorredner beschrieben hat) und hänge es per Abhängigkeiten an die Ursprungsebenen der Baugruppe. Jetzt kannst du es wieder fixieren und die 3 Anhängigkeiten auch wieder löschen. Wollen die Teile nicht gleich mitgehen, das Problem "akzeptieren" und mal an den Tei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
baddysoft am 12.02.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,ich meine mit meinem Problem nicht den Parameter "Test", der ist nicht fehlerhaft und lässt sich auch löschen.Beigefügte Baugruppe öffnen - Parameter aufrufen - im Parameter Test bei Gleichung das Auswahldreieck klicken - und Parameter auflisten klicken. Erst jetzt siehst Du die Parameter di ich meine. Abstand_erste_Bohrung_vom_RandAbstand_erste_Bohrung_vom_Rand2Abstand_zwischen_Bohrungen... usw.siehe auch meine beigefügten Bilder.Ich weiss auch nicht, wie ich das anders erklären soll.Al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
nightsta1k3r am 08.03.2017 um 11:23 Uhr (6)
Bei uns hats vor zwei Wochen auch eine Baugruppe (IV2017) erwischt.Antwort: Zitat:vielen Dank für Ihre Anfrage! Das Verhalten ist bekannt und wurde bereits an die Entwicklung gemeldet. Weiter besteht auch ein Eskalationseintrag, an welchen ich auch Ihre Daten hänge.Dass die Entwicklung davon (der Bug ging nicht verloren) weiß, kann man schon länger nachlesen... https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Center-of-Gravity-will-not-turn-off ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefinierte Werte in Zeichnungsableitung
freierfall am 24.02.2014 um 11:28 Uhr (1)
Hey, in der Baugruppe gibt es mehrere Möglichekeiten.1. - du erstellst eine Beschriftung mit Pfeil und dieser muss auch eine Kante vom Flansch. Dann kannst du in dem Text alles aus dem Bauteil rausziehen für den Text.2. über die Teileliste und da kannst du auch auf alles zugreifen von den Elementen in der Baugruppe. Wenn du es noch so einstellst, dass nur das angezeigt wird was angezogen wird, dann nur den Flansch anziehen.3. Positionsnummer auf das Bauteil und dann den Stil verändern und dort kann man sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen von Baugruppen dauert ewig (15min) ->IPJ-Dateien migrieren?
Michael Puschner am 31.01.2011 um 18:08 Uhr (0)
Ich glaube kaum, dass eine Migration der IPJ-Dateien irgendetwas beschleunigen würde. Die Migration kann auch nur für jede IPJ einzeln durchgeführt werden.Sicher ist es, dass eine hohe Anzahl von IPJ-Dateien den Aufruf des Projekteditors stark verzögert. Einen Einfluss auf die Ladezeiten einer Baugruppe hat das aber wohl auch nicht.Die Ladezeit einer Baugruppe kann natürlich durch eine ungeschickt definierte IPJ (falsche, redundante  oder viele Suchpfade) und/oder eine ungeschickte Verzeichnisstruktur erhe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
MacFly8 am 23.04.2013 um 12:33 Uhr (0)
Hi,Zitat:Was bitte hat da eine 3D Skizze zu suchen? ÄHMMMM das ist normal...Wenn du einen Doppelklick auf das Gestellreferenzobjekt machst, dann steht da lediglich die 3dSkizze zur auswahl, beim anklicken passiert aber nichts. Das wiederrum liegt daran, das IMHO das Gestellreferenzmodell nur für Interne Vorgänge von der DIVA benutzt wird und nicht für Änderungen durch den User vorgesehen ist.Der Fehler bei Dekkmate liegt wahrscheinlich am nicht mehr vorhandenen eigenen Skelettmodell. @DekkmateWas passiert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stretchen von Baugruppe
TimoBen am 29.03.2018 um 14:59 Uhr (1)
Hallo zusammenHabe ein kleines Anliegen an die Community.Ich konstruiere nun seit ca. 2 Jahren mit dem AutoCad. Vorerst im Metallbau jetzt im Kofferbau.Frage: Ist es möglich eine Baugruppe (z.B. den Koffer im Anhang) zu stretchen? Kann ich unabhängig von den Verknüpfungen usw. die Profile/Holz wählen welche z.B. 50 mm länger sein sollen und stretchen? Es ändert sich halt immer wieder die Länge/Breite. Alles andere bleibt mehr oder weniger bestehen. Will nicht immer einen neuen Koffer anlegen usw.Um eure Hi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly Stücklistenprobleme
freierfall am 03.04.2014 um 12:35 Uhr (1)
Gestellgenerator könnte man für Stahlbau nutzen. Dort wird für die Länge G_L verwendet und die Teileliste benutzt irgendwie auch die Länge als Länge.Nur kurz hast du noch einen anderen FX- Parameter der sich ändert? Versuche es mal mit dem in der Anzeige in der Teileliste und schaue mal nach ob der das selbe produziert?- es ist irgendwie blöd ohne CAD-Daten da zu helfen.hast du eines der IPart vorher der Umwandlung in der Baugruppe platziert? Somit würde in der Baugruppe die Factory sein und nicht das Chil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim Einchecken von BGs mit Aufklebern
Keno am 11.03.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,wir wollen in unserem Unternehmen Vault einführen und stoßen in der Testphase auf das Problem, dass Bauteile, die mit einem Aufkleber (als Word-Dokument) versehen sind, nicht richtig eincheckbar sind.Die Aufkleber sind als Bauteile innerhalb einer Baugruppe abgespeichert. Jedesmal wenn die Baugruppe ausgecheckt wird, kann sie nicht sofort wieder eingecheckt werden. Es erscheint die Fehlermeldung: "Das Dokument wurde geändert, aber nicht gespeichert. Sie müssen das Dokument speichern, bevor Sie diesen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerkonfiguration
CAD-Huebner am 30.06.2008 um 17:37 Uhr (0)
Da ich gerade diese Wochenende einen Test hinsichtlich Netzwerkperformance hinter mir habe, hier noch dazu die Quintessenz:Die Gesamtperformance beim Laden einer Baugruppe mit 1000 Einzelteilen (4000 Exemplare) auf einer Workstation mit WinXP2 IV 2008 SP3, sank beim Umstieg von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 (dank verbesserter ... irgendwas) die Ladezeit (mit Aktualisierung der Baugruppe) bis zur Einsatzbereitschaft von 317" auf 157". Reine Dateioperationen laufen noch schneller.Wer also Daten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dokumenteneinstellung I-Part
Frank20 am 18.06.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Forum! Da wäre eine I-Part Nuss zu knacken! Also, in meiner I-Part.ipt stelle ich unter Dokumenteneinstellung die Dezimalstellen für Längenmaße und Winkel auf 0, ein (keine Dezimalstelle). Für meine Stückliste ist eine benutzerdefinierte Variable erstellt, die mir in einer Spalte Abmessung eine Längen- bzw. Winkelangabe liefert. Sobald das I-Part in einer Baugruppe aufgerufen wird setzt der IV die Dezimalstellen wieder auf die ursprüngliche Einstellung (Längen = 3 Stellen, Winkel = 2 Stellen), obwo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizze wird langsam
freierfall am 03.02.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo, wenn es nicht allzu komplex ist, habe ich die Bauräume immer auch in die Master.ipt eingebaut und als Fläche extrudiert.Probier mal folgendes in der Baugruppe. shift RMT und "Skizzenelement auswählen" auswählen. Nun editer mal die Maße. Damit greifst du gleich auf die Skizze zu und es wird nicht gleich aktuallisiert.Hast du noch ins Master eine Baugruppe als Fläche abgeleitet. Dies kann manchmal und das sehr schnell alles lahm legen.- Was für eine Hardware setzt du denn ein?mehr fällt mir aus der Fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW dumm?
Mao am 12.04.2006 um 15:28 Uhr (0)
Wenn ich *iam öffne, wollte ich es laufen lassen, weil ich weiss, dass es viel Zeit braucht, um die komplette Projekt zu darstellen. Als ich dann zurückkomme, war das Bild noch nicht fertig, weil ich "nicht aktive Projekt" oder "Baugruppe aktualisieren?" nicht auf OK geklickt habe. Lässt es nicht automatisch durchlaufen, ohne "Ok klicken!". Wie geht das?... und in der IDW will ich z.b. zwei Baugruppen, einer sichtbar und andere als verdeckt darstellen, damit ich andere Baugruppe von hinten sehen kann... ID ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz