Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6098 - 6110, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Materialdaten und Farben übertragen
Canadabear am 13.06.2016 um 23:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Man kann sehr wohl die Stückliste der Baugruppe von der Zeichnung aus öffnen und bearbeiten. Wenn das mit "Zeichnungstueckliste" gemeint ist, dann passt es wieder.das weis ich, ich wollte nur wissen ob alle Materialdaten (Datensatz in der Materialdatenbank)von einem Bauteil in ein anderes Bauteil uebertragen werden, wenn man es innerhalb der Bauteilstueckliste in einer Baugruppe kopiert (mit dem iProperty Material).Genau das hat der Fragensteller (nach meinem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DropDown in Stückliste
LocalError am 09.10.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen!Öffnet man im Kontext einer Baugruppe den Stücklistenbrowser, so kann man hierüber sehr bequem die iProperties aller Komponenten der Baugruppe pflegen. Für das Material von Einzelteilen lässt sich super eine Auswahl über ein DropDown-Menü treffen. Hierbei wird auf die in den Stilen definierten Materialien zugegriffen.Meine Frage: Kennt jemand eine Möglichkeit auch für andere iProperties solche Auswahllisten an dieser Stelle zur Verfügung zu stellen? Gerne würde ich einen Auswahlkatalog für d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Varianten gleichzeitig aus dem Inhaltscenter öffnen/ablegen/speichern
Kizz am 09.12.2015 um 09:46 Uhr (15)
Guten morgen.Kennt jemand eine Möglichkeit verschiedene Varianten, bzw. Größen eines Inhaltscenter-Teils auf einmal in eine Baugruppe ein zu fügen, oder einfach alle Varianten eines Inhaltscenter Teils als Datei ab zu speichern? z.B.: Scheibe ISO 7090 in diversen verschiedenen oder allen verfügbaren Größen auf einen Schlag in eine Baugruppe oder als Datei im de_DE Verzeichnis ab zu legen.MfGChris------------------Mit freundlichen GrüßenChris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 12.06.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo CAD-Forum erst mal!!Ich bin momentan mit einem Projekt betreut in dem es darum geht eine Baugruppe so in 3D aufzubauen, dass man durch Eingabe von einigen wenigen Werten (Höhe, Breite, Tiefe) eine fertige Standard-Baugruppe erhält.Diese soll dann anderweitig abgespeichert werden und als Client weiter bearbeitet werden können (Einpflegen von kundenspezifischen Sonderwünschen).Ich habe mich diesbezüglich schon informiert (Bücher + dieses Forum) und habe mich dazu entschieden eine Excel-Liste in eine ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step import
netvista am 31.08.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Inventor Gemeinde.Ich habe ein Problem beim Importieren eines STEP-Files.Das File ist 202MB groß und die zu importierende Baugruppe umfasst ca. 10000 Teile. Inventor läuft jetzt schon 3 Stunden und ich bekomme keine Rückmeldung mehr. Ich habe es mit Inventor 2008 und 2010 versucht. Mit beiden Versionen bekomme ich diese Baugruppe nicht geladen.Hintergrund: ich arbeite zwar mit CCM muss aber meine Daten der Kunde zur Verfügung stellen die mit Inventor arbeiten.CCM lädt das Step-File ohne Probleme also ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3 Fragen
SEHER am 12.05.2003 um 22:10 Uhr (0)
-------------Es gibt frei definierbare Hyperlinks im AutoCAD seit Version 2000i.Was willst Du im Detail damit machen?-------------- Hallo Forum, ich würde auch gerne jedem Bauteil/Baugruppe einen Hyperlink mitgeben, um die Ableitung anschließend in DWF zu speichern. Bei den DWF Dateien könnten die links mittels Viewer angesprochen werden (funktioniert zumindest mit AutoCAD)und damit ein Ersatzeilkatalog gestaltet werden. Der Kunde könnte dann mit dem ExpressViewer im Zusammenbau das gewünschte Bauteil/Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wie identifiziert Inventor Modelle
Freiherr von Dreist am 16.12.2022 um 10:54 Uhr (1)
Hallo,in dem PDF ist das alles sehr gut erklärt, allerdings ist es das, was ich bereits wusste: Inventor nutz den Dateinamen und den Pfad.Ich hab daher zwei Teile erstellt, gelber Würfel und blauer Zylinder und beide mit dem Namen teil_neu.ipt in untersch. Ordnern abgespeichert:gelber Würfel in C:meinArbeitsbereichTestordnerA und blauer Zylinder in C:meinArbeitsbereichTestordnerAAnschließend hab ich beide Teile in eine Baugruppe eingebaut und diese gespeichert. Wie erwartet ging das alles ohne Fehlermeldun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : erstellte Baugruppe kopieren oder anderen Namen geben
muellc am 11.06.2007 um 06:04 Uhr (0)
Erst mal Herzlich wilkommen hier im Forum. Prinzipiell sit es möglich, eine Baugruppe mit den dazugehörigen Einzelteilen zu kopieren.Wichtige Informationen die uns fehlen sind aber, welche Systeme du nutzt.Habt ihr lediglich Inventor und wenn ja welches?Nutzt ihr vault oder ein anderes Verwaltungsprogramm?Solche Infos kannst du in deine Sysifo eintragen, damit nicht jedes mal danach gefragt wird.------------------Gruß, GandhiWarum halten wir beim Essen das Messer in der rechten Hand?Im Mittelalter galt es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
einstein_mc2 am 24.04.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hi murphy! Danke mal für den Tipp; Ich habs noch nicht ausprobiert; Mit deinen Bildern hast mich jedenfalls auf eine weiter Möglichkeit gebracht (ist zwar etwas quick&dirty, aber dürfte funktionieren...): Bei der Bauteilkonstruktion den Teilen, die anders gefärbt werden, eine extra Textur zuweisen (einfärbig reicht ja). Zum Farbwechsel müsste man nur die Texturdatei austauschen und die Baugruppe wieder neu öffnen!?!???. Was sich jetzt meiner Kenntnis entzieht ist, ob die Texturen in den Vorlagen sind, oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe erstellte Zahnräder mit 3D-Drucker ausdrucken
Gru am 28.08.2017 um 09:02 Uhr (15)
Hallo Zusammen, woran es hängt: Die in der Baugruppe erstellenten Kegelräder mit dem Konstuktionsassistenten, kann ich nicht so wie sie sind in eine STL umwandeln. Da die Zahnräder eben 90° zueinander sind. Das kann ich nicht mit dem 3D-Drucker ausdrucken. Da würde ein sehr schlechtes Zahnbild rauskommen. Was ich mir überlegt habe: Gibt es ein Funktion oder eine Möglichkeit, die erstellen Kegelräder in eine Bauteilzeichnung zu kopieren und diese dann "voneinander gelöst" auf den rücken zu legen. Dadurch w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, erstellt mit Steuerskizze, kopieren
freierfall am 01.08.2018 um 13:37 Uhr (1)
Ich kann dazu eigentlich viel sagen: Man kann im Vault es folgendermaßen kopieren. Eine Baugruppe auf Konstruktion kopieren gehen, die oberste Baugruppe dann deaktivieren und nun die gewünschten Bauteile auf kopieren setzen und dann kannst du den Master ersetzen.--- Blöcke – das geht so, du erzeugst zwei bis drei Ansichten in einer Skizze von dem Bauteil. Draufsicht und so weiter, aber eher vereinfacht und die Linie so getrennt. Dann kannst du diese Blöcke in deinen Master ableiten. Diesen Block holst du d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drawing: Bauteil in Komponentenanordnung nach Aktualisierung nicht mehr dargestellt
ScaraMouche am 11.10.2017 um 15:03 Uhr (1)
Hallo liebe Forengemeinde,ich musste nach Erstellen der Zeichnung in einer Baugruppe eine Abhängigkeit ändern (sie wurde nicht gelöscht). Nach Aktualisieren der Zeichnung war dieses Bauteil (eigentlich ein Bauteil durch Komponentenanordnung multipliziert) in der Zeichnung nicht mehr sichtbar. Meine in der Zeichnung dargestellte Baugruppe besteht aus 4 weiteren Baugruppen, wobei nur 3 davon in der Zeichnung gezeigt werden. Nun das Kuriose: wenn ich die 4. Baugruppe, welche nicht sichtbar sein soll, sichtbar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 08.07.2009 um 08:43 Uhr (0)
aber eine iPart kann man doch nur erstellen wenn es ein bauteil ist aber meine leiter ist eine Baugruppe - 2x Leiterholm und Sprossen die sich der Länge des Leiterholms anpassen solltenHier ist ein Bild davon: http://img237.imageshack.us/img237/1290/leiter.jpg === MP/edit === Großes Bild durch Link ersetzt === [Diese Nachricht wurde von Goase am 08. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Goase am 08. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz