Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Darstellungsfehler bei großer Baugruppe
Gregi am 18.01.2006 um 14:40 Uhr (0)
Bei sehr großen Baugruppen habe ich häufig das Problem, das bei einer Übersicht über die gesamte Baugruppe, einige Elemente nicht mehr korrekt dargestellt werden. Weiß nicht, ob IV die Bauteile dann irgendwie vereinfacht darstellt......habe mal ein Bild angehängt. Hier sieht man einfache Quader mit abgerundeten Ecken. Über die Flächen werden in diesem Bild dann Diagonalen gezogen, die ich aber nun mal nicht sehen will, wenn ich ein Bild davon machen möchte. Kennt jemand das Problem und weiß einen Rat?----- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien Speicherort
Little_Devil am 07.08.2009 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Seit geschätzten 2-3 Versionen ist das leider so - Änderungen des Inhaltscenter-Pfads werden nicht an die Baugruppe durchgereicht, soll heißen: der Pfad im Projekt stimmt, aber die Baugruppe merkt sich den absoluten Pfad zum Inhaltscenter-Teil und will den auch wieder haben, trotz anderer Einstellungen im Projekt.Gut zu wissen, kannte ch auch noch nicht das Thema.Allerdings hatte ich auch noch nie das Problem das ich Inhaltszenterdateien von A nach B verfrachten wollte.------------------Grüßle Danie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie erstellen fehlerhaft
rode.damode am 25.01.2022 um 11:15 Uhr (1)
Hallo an AlleIn einem selbst erstellten Bauteil habe ich an einer Stelle 2 orthogogonal verlaufende Radien. Der große Radius ist skizziert, der 2 kleiner Radius ist durch eine 6mm Rundung entstanden, nachdem eine Kontur quer zur ersten durch Schnittmenge eine Kante hinterlasen hat. Nun möchte ich die resultierenden Kante in die Skizze eines 2. Bauteils projizieren (test falsch.ipt).Die daneben liegenden Kurvenverläufe werden sauber projiziert.Nur die, die mit dem gelben Pfeil dargestellt ist, wird irgendwo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung aber richtig!
Markosiny am 23.11.2011 um 22:13 Uhr (0)
Sorry, ich glaube ich drücke mich falsch aus.Wir nutzen Vault, wie es auch im Profil steht.Die Dateinamen werden mit einer fortlaufender Nummer autom. von Vault erzeugt d.h. 000001, 000002 usw.Wie soll ich jetzt bei platzieren einer Ansicht mein BAuteil in einer großen Baugruppe finden wenn da folgende Bauteile generiert wurden:4567145672456734567445675456764567745678456794568045681456824568345684456854568645687456884568945690456914569245693456944569545696456974569845699457004570145702457034570445705457064 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten
Leo Laimer am 20.04.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hallo und willkommen hier bei uns!Grundsätzlich musst Du unterscheiden zwischen Bauteil (samt Bearbeitung) und Baugruppe (samt Baugruppenbearbeitung).Ersteres ist der tagtägliche Normalfall.Zweiteres ist eine spezielle Funktion, um genau das zu erreichen das Du nicht haben möchtest: Dass die Bearbeitung nur in der BG erscheint, nicht im BT.Also, nächster Schritt für Dich: Den Unterschied zwischen diesen beiden Bearbeitungen verstehen. Und sodann gleich die Warnung dazu geistig abspeichern: BG-Bearbeitungen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten-Export (Excel) mit Baugruppenname und kundenspez. Nummer
HankMoody am 10.06.2015 um 14:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir exportieren unsere Stücklisten aktuell aus dem Inventor und wandeln diese anschließend in das jeweilige Kundenformat, was auch soweit gut funktioniert. Allerdings müssen wir den Namen der Baugruppe und die (kundenspezifische) Baugruppennummer händisch in die umgewandelten Listen eintragen, da diese Informationen nicht mit exportiert werden. Beide Informationen liegen aber als benutzerdefiniertes Iproperty der Baugruppe vor.Hat von euch jemand ne Idee, wie man diese Informationen in die a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-Datei aus einer Baugruppe
SmilingDevil am 06.10.2005 um 11:45 Uhr (0)
Baugruppen als STL machen für mich erstmal keinen Sinn, denn Stereolitographie macht einfach nur Sinn für Einzelteile, wir reden doch von Rapid Prototyping hier oder was?Ich denke, was auch immer Du da vor hast wird dich nicht davor bewahren, die drei oder vier Teile (wenns 100 sind hast Du ein Problem) in ein Bauteil zu zeichnen. Oder du nimmst ein Zwischenformat, das Dir aus der Baugruppe einen dummen Klotz macht, den Du anschließend als STL ausgibst. kann man Einzelteile irgendwie zu einem Volumenkörper ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in idw-Schnittansichten
Aleksander am 28.10.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einem Problem an Euch wenden. Ich habe einen Rotationsbauteil der innen hohl ist und dessen Innenfarbe (über Flächeneingenschaften) geändert wurde und danach in einer Baugruppe eingebaut ist. Von der Baugruppe wurde eine idw erstellt. Das Problem ist folgendes, die geänderten Farben fehlen in den Schnittansichten der idw. Ich habe schon (mit Hilfe der Suchfunktion) den Tipp mit den benutzerdefinierten Ansichten ausprobiert, klappt auch prima ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Doc Snyder am 12.05.2008 um 14:36 Uhr (0)
Moin!Ich habe hier sonderbare Fehlzählungen und finde Anzeichen auf einen Zusammenhang mit der Eigenschaft "gekauft". Es hat für mich den Anschein, als würde das Vorhandensein nur eines Einzelteils mit dieser Eigenschaft in einer flexiblen Referenz- oder Phantom-Baugruppe die Zählweise der Stücklisten (iam und idw) durcheinanderbringen.Konkret habe ich den Effekt, dass z.B. die (als Modell vom Hersteller importierten ) Einzelteile eines Kugelgelenkkopfes alle auf gekauft standen, und dann die in Endlage a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt-Nachbearbeitung
freierfall am 02.12.2006 um 06:38 Uhr (0)
Guten Morgen,Wenn du den Befehl "Körperkanten Projizieren" noch nie verwendet hast dann kommt hier noch eine kleine Erklärung.Diesen Befehl kannst du wie schon gesagt in der Baugruppe und auch in den Bauteile verwenden. Wenn das Bauteil für sich alleine nicht in der Umgebung der Baugruppe geöffnet ist, dann kannst du diesen Befehl ruhig anwenden. In der Baugruppe kannst du wie gesagt entweder das Bauteil öffnen oder das Bauteil bearbeiten. Wenn du nun mal auf Bearbeiten gehst , sind die anderen Elemente de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio Probleme
Nebblo am 29.06.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hey hallo,sagt mal gibts hier jemanden der sich richtig gut mit Inventor Studio auskennt?Also ich hab im Inventor 10 eine Baugruppe nach ihren Abhängigkeiten animiert. Das Problem ist, ich hab nur den Hinweg animieren können. Wie kann ich denn eine bereits erstellte Animation rückwärts laufen lassen?Wenn man die Baugruppe nach Abhängigkeiten animiert begreift der Inventor nicht, das sich der Startwert verändert ... er will immer wieder bei 0mm anfangen obwohl bei einer zeit von 10s, das bauteil sich um 15m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilende im IPT
Foxe45 am 13.02.2025 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ihr seid meine letze Hoffung.Ich habe nach einem Absturz von Inventor zwei Probleme.1. Problem, Ich kann im ipt den Begriff "Bauteilende" nicht mehr mit der Maus verschieben. Nur noch durch "Bauteilende Markierung verschieben" verschieben2. Problem zwei ist komplexerwenn ich im iam ein Bauteil einfüge, kann ich das nur auf der linken Seite der Baugruppe. Als ob der Bildschirm geteil ist und nur der linken funktioniert. Wenn das Bauteil in der Baugruppe eingefügt ist, kann ich alles machen wa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe nach Abhängigkeit bewegen
Leo Laimer am 25.03.2016 um 12:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:Warte mal verstehe ich dich richtig?Du meinst die Baugruppe ist quasi "deffekt" wenn ich es genau noch einmal so zusammen baue kann es sein das es auf dem Spline bleibt und nicht springt?...Genau so war mein subjektiver Eindruck bei den tagelangen Kämpfen die ich mal mit einer einschlägigen BG gefochten habe.Und auch bei dem Brücken-Spline-Problem im Nebenthread dräut mir so ein Verdacht (oder, dass der Solver selber sich aufs Glatteis verrennt und nimmer runter findet - e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz