|
Inventor : Brauche dringend hilfe!!
Harry G. am 05.10.2005 um 12:31 Uhr (0)
Moin,Step, IGES oder SAT kann man direkt in Inventor öffnen und als Inventormodell abspeichern. Im Falle des Festo-Kataloges kannst Du davon ausgehen, daß die Daten von guter Qualität sind und es normalerweise keine Probleme beim Einlesen gibt.Der Vorgang läuft so ab: Öffnen, Eigenschaften des Bauteils vergeben (Bezeichnung, Bestellnummer, ähnlich wie Dateieigenschaften nur eben CAD-Modelleigenschaften genannt iProperties), Speichern. Die Step o.ä. Datei wird dabei automatisch zum Inventor-Modell konvertie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack&Go findet Teile nicht, die nur in Zeichnung dargestellt werden
Little_Devil am 27.06.2011 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:ich kenne das so von Solid Edge und ich finde es sehr gut. Solid Edge schaut beim laden einer Baugruppe zuerst in dem gleichen verzeichnis nach wie die Baugruppe ob das Bauteil vorhanden ist, wenn nicht dann wird das Bauteil vom originalpfad genommen. Diese ist ein riesen vorteil wenn man eine Baugruppe wiederverwenden will. Und auch im SE mußt Du aufpassen das Deine Daten tatsächlich kopiert wurden und das Du an der Kopie änderst, und nicht versehentlich der Original-Zustand geändert wird.Jede neue ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Dieter Scholz am 04.06.2003 um 17:26 Uhr (0)
Hallo husky, ich hab holli s Prob ehrlich gesagt nicht verstanden. Es ist doch IV-Standard eingefügte ipt s oder iam s mit Abhängigkeiten auszustatten, diese kann ich doch editieren und so verschieb ich (exakt) meine nicht fixierte BG. Man muß sich einfach davon lösen den aus MDT gewohnten Weg im IV zu suchen, die DIVA ist halt anders gestrickt. @Cagiva: Registrierkarte Exemplar hatte ich mir noch nicht angeschaut, arbeite über Positionierung mittels Abhängigkeiten. Hab aufgrund der o.g. Abhängigkeiten d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 12:09 Uhr (0)
Guten Morgen Bernhard,nicht ganz, die Baugruppe2 soll eine Positionsdarstellung enthalten und diese soll auch flexibel sein. Also in der BG2 noch eine Positionsdarstellung und noch einen freibeweglichen Körper rein und dann testen.In meinem Beispiel ist da ein Zylinder in der Baugruppe und dieser ist durch einen Schwenkflansch schwenkbar. In der oberen Baugruppe soll nun der Zylinder durch ausfahren was bewegen und sich auch im Schwenkflansch drehen können. Das geht eben nicht. beides zusammen flexibel und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
ugu_hro01 am 04.05.2011 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte mich mal bei euch erkundigen, was für euch eine große Baugruppe ist…bei uns sieht das in etwa so aus:normal große Monster350 Dateien in 8000 Verwendungen (der Stahlbau-Bereich) - fast nur selbsterstellte 3D-Modelle, aber viele Teile sind von großen Steuertabellen abhängig600 Dateien in 3500 Verwendungen (der Maschinenbau-Bereich) - hier werden auch viele Importteile / abgeleitete Komponenten (Masterskizzen) verwendetKomplettzusammenbauten (1x Stahl-, 2x Maschinenbau und die dazugehör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flugzeugrumpf - Spanten einsetzen
spruenki am 26.12.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Zitat:Hast Du eine Baugruppe (.iam) erstellt oder nur ein "Part" (.ipt) ?Zunächst habe ich mit dem Längsbrettchen angefangen(ipt) und später in einer Baugruppe die Einzelteile eingebaut. Zitat:kannst Du Dein Model mal hier posten ? (Modeldateien als Zip hier anhängen)hier ist die Datei: Datei Zitat:Wie musst Du (oder möchtest Du) die Daten an die CNC-Fräse übergeben ?Die Übergabe der Daten an die CNC-Fräse würde ich gerne als dxf-Datei weitergeben. So kann ein Import in das Fräsprogramm erf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Problem mit Baugruppe / keine Funktion
04-Eickhoff am 23.11.2013 um 16:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe (ein hoffentlich) kleines Problem mit der auf dem Bild dargestellten Baugruppe (Spannvorrichtung).Zur Funktion:Durch bewegen des Hebels (2) um die Achse der Schraube (1) soll die Spannbacke (4) sich eigentlich nach vorne bewegen.In der Spannbacke befindet sich ein Langloch, wodurch der Bewegungsraum der Spannbacke eingeschränkt werden soll.Mein Problem ist jetzt, dass sobald ich die Spannbacke bewege, sich die Schraube mit nach vorne bzw. nach hinten bewegt. Woran kann das liegen und wie bes ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 25.02.2012 um 19:31 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich möchte eine Baugruppe spiegeln, siehe Bild 001 und Bild 002, und zwar so, daß die Spiegel im IV dann in etwa so aussehen wie auf dem Bild 003. Der Abstand der Spiegel an der untersten, schmalsten Stelle, silberne Befestigungsschrauben im Bild 003 beträgt etwa 250mm. Ich weiß, daß es irgendswie mit Arbeitsebenen und Winkeln gehen muß oder sollte, aber ich seh keinen Ansatzpunkt wie ich anfangen muß!Anbei auch mal die komplette Baugruppe mit Bauteildateien. Vielleicht hat mir jemand einen R ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile unsichtbar schalten
Tscharlie am 05.07.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Markus,wenn du die einzufügende Baugruppe anwählst "im Komponente platzieren" Fenster, dann wird der Knopf Optionen freigeschaltet und anwählbar.Dort wählst Du die Ansicht "Benutzerxyz.default" und dann werden die Teile eingefügt wie sie beim letzten bearbeiten der Baugruppe waren.Achtung: Wenn Du den Namen nur bei Dateinamen eintippst, werden die Optionen nicht freigeschaltet!Ich erzeuge mir meist zusäzliche Ansichten in diesen Baugrupenn wie "Referenzteile ausgeschatet" etc. und wähle diese dann an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stp Datei lässt sich nicht ändern
3D-Papst am 07.09.2016 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Roland,musst du an dieser Baugruppe etwas konstruieren oder ändern? Oder brauchst du "nur" eine 2D-Zeichnung von der Baugruppe?In Creo habe ich die Möglichkeit eine 2D-Zeichnung von Flächenteilen zu erstellen. Habt ihr diese Möglichkeit im Inventor auch?Ansonsten könnte ich dir eine DXF machen mit den Ansichten die du benötigst.LGHeiko EDIT: 3D mit 2D verwechselt :-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt zeigt nur Referenz Bauteile
hawaigaign am 24.10.2012 um 23:12 Uhr (0)
Hi!Ich hab ein ganz komisches Problem. Ich habe eine Ansicht einer Baugruppe und davon einen Schnitt in einer .idw Zeichnung. Dann habe ich in die Baugruppe ein Bauteil eingebaut, welches ich als "Referenz" eingestellt habe.Jetzt wird allerdings in der Schnittdarstellung nur mehr das Referenz-Bauteil angezeigt und alle anderen Bauteile nicht mehr. In den anderen Ansichten werden alle Bauteile angezeigt.Weiß von euch eventuell jemand, wie ich das Problem lösen könnte?Danke, vg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung von Unterbaugruppen
fberthold am 20.11.2008 um 18:36 Uhr (0)
Hi,achte darauf, die Positionsdarstellungen von der tiefsten Ebene über alle Baugruppen sauber nach oben durchzuziehen. Vermeide es unbedingt beim setzen von Abhängigkeiten innerhalb einer Baugruppe gleichzeitig die mit den Abhängigkeiten versehene Unter-Baugruppe flexibel zu schalten. Also entweder flexibel (alles bewegt sich frei) oder über Abhängigkeiten gesteuert.Unbedingt Überbestimmungen vermeiden.Ich mache das immer so: Hauptdarstellung = alles frei beweglich, wenn nötig flexibel (Abhängigkeiten unt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Keilriemen verwenden
Markus002 am 23.09.2025 um 12:18 Uhr (1)
Hallo miteinander, im Moment nutze ich Inventor 2021 Prof. und habe die folgende Situation noch nie im CAD bewerkstelligt. Ich stehe im Moment vor folgendem Problem. Ich habe eine Maschine mit einer vorgegebenen Riemenscheibe und einen Motor mit vorgegebener Riemenscheibe. Der Keilriemen ist auch fix. Der Motor soll auf einer Wippe zum Spannen der des Riemens aufgebaut werden. Wie kann ich nun den Keilriemen in der Baugruppe platzieren, dass ich die Motorwippe mit Motor bewegen kann. Quasi völlig entspanne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |