Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6202 - 6214, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehler in DWF Datei
ASPE am 27.08.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit einer DWF-Datei. Ich erstelle eine DWF von einer Baugruppe, in der Baugruppe sind unter anderem zwei verschiedene Aufkleber drin (zwei verschiedene IPTs mit je einem Bitmap). Im Inventor ist alles in Ordnung, in der DWF Datei wird aber auf beiden Aufklebern das selbe Bitmap dargestellt, die Aufkleber sind unterschiedlich groß, Größe und Position stimmen, nur bekommt Aufkleber 2 ein verkleinertes Bitmap von Aufkleber 1 verpaßt beim DWF Export. Weiß jemand wie ich das abstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontrolle ob Baugruppe verbaut
TobiM4 am 24.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
HiHabe mal wieder eine kleine Frage.Ich bin gerade dabei ein wenig Ordnung in unsere Inventordateien zu bringen. Dabei habe ich folgendes Problem.Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob eine Baugruppe in einer anderen Baugruppe verbaut ist? Da bei uns öfter einfach mal so eine Kopie abgespeichert wird, um irgendetwas umzustricken. Und dann passiert es ja schon mal, dass im weiteren Verlauf mal die eine oder die andere Version eingebaut wird. Nun möchte ich die Dateileichen löschen bin mir aber natürlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als Step ableiten
Leo Laimer am 10.07.2013 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,Ein STEP beinhaltet grundsätzlich nur einen kleinen Teil der 3D-Informationen die im echten IV-Modell stecken.Auf der Importseite kann man meist einstellen, ob STEP-Baugruppen als Teil mit mehreren Volumenkörpern, oder als Baugruppe importiert werden.Und dann kommts auf das importierende Programm drauf an was man damit weiter machen kann.Abhängigkeiten werden niemals mit übertragen, also diesbezüglich klare Aussage: Es gibt keinen Weg über STEP oder irgendein anderes Austauschformat.Unter ganz engen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Dateien nach Import ungewollt transparent
Kraftstoff am 23.05.2014 um 15:06 Uhr (1)
Wenn ich die fraglichen STEP Dateien öffne, kann ich über rmb "Durchsichtig" deaktivieren, wie du schon geschrieben hast.Ich habe die STEP-Dateien aber per drag&drop aus dem Explorer in eine Baugruppe gezogen. Dann habe ich diese Möglichkeit wie oben nicht. Ich kann jetzt natürlich, die STEP-Dateien erst öffnen, Durchsichtig deaktivieren, wieder speichern und dann wahrscheinlich korrekt in die Baugruppe importieren. Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber. Ich werde das erstmal so machen. Danke n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizze wird langsam
freierfall am 03.02.2011 um 19:56 Uhr (0)
Danke Tom, das habe ich nicht gewusst, dass es sich geändert hat.@Uli, wie sieht denn deine Baugruppe aus?- Anzahl der verbauten Elemente?- Wieviele Elemente sind in der 1. Ebene wo auch das Master verbaut ist?- Gibt es Abhängigkeiten?- Kleine Testfrage, neue idw öffnen und dort eine Ansicht platzieren mit Voransicht anzeigen. Wie lange dauert das platzieren der Ansicht.Um es kurz zu sagen, nun ist es an der Zeit deine Baugruppe schneller zu machen.Ich kann mich an eine BG mit 60.000 Teile in IV11 erinnern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistensymbol
freierfall am 19.06.2007 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,die Suche wird dir bestimmt was bringen. Erstmal ist das die Teileliste und nicht die Stückliste diese findest du in der Baugruppe und dort sollte alle Änderungen gemacht werden.- diese erste Spalte zeigt bei dir ob diese Position schon in der Zeichnung platziert (angezogen) ist.- die zweite Spalte. Bauteil/Baugruppe/ durch die Bauteilnummer zusammengefasste Elemente deutet dieser rotblauer Doppelbalken an. Und du hast da noch Inhaltscenterelemente.- Positionzahl blau umrandet, heisst in der Teilelis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten
Canadabear am 22.09.2015 um 19:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Für den Fall könnte man die Ableitungen von den Einzelteilen nicht direkt von den IPTs, sondern von der IAM machen und jeweils nur das dazustellende Bauteil einblenden.Sinnvollerweise erzeugt man schon in der Baugruppe zu jedem einzelnen Teil eine entsprechende (z.B. nach dem Bauteil benannte) und anschließend gesperrte Konstruktionsansicht. Geht über Isolieren sehr schnell.Dann haben die Bauteilansichten den gewünschten Zugriff auf die Positionsnummer der Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart in Baugruppe
Kantioler Martin am 14.04.2010 um 07:46 Uhr (0)
Hallo,ich brauche wieder mal eure Unterstützung.Ich habe eine einfache Lagerbuchse als iPart mit 3 Varianten. Für die 5 variablen Maße habe ich Benutzerparameter erstellt.Beim Lagerbock habe ich mit dem Befehl "abgeleitete Komopnente" die Exportparameter abgeitet und zugewiesen.Wenn ich nun eine bestimmte Variante der Lagerbuchse aktiviere, aktualisiert sich der Lagerbock dementsprechend.Nun das Problem.Wieso funktioniert das Ganze nicht in einer Baugruppe, wenn ich eine Variante der Lagerbuchse austausche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
GunterKramp am 16.11.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,Vielen Dank schon mal für die Antworten, die genannten Methoden werde ich mir morgen ansehen.Zur Klarstellung meines Problems noch mal in anderen Worten:Es gibt eine Skizze/Mastermodell von dem die Geometrie der Baugruppe abhängig ist.Zusätzlich gibt es für jedes Bauteil eine Skizze in der sein Extrusionsprofil festgelegt ist.Die Profile sollen dann in der Baugruppe eine beliebige vom Mastermodell abhängige Lage und Länge und Endform haben.Gleichzeitig sollen auf einer Profilform basierend ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
Charly Setter am 07.05.2008 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Funktionell, wenn auch durch die Brust ins Auge:Erstelle eine Baugruppe, in der ein linker und ein rechter Wellenteil mit einem Mittelteil variabler Länge verbaut sind. Davon machst Du eine AK. Bei Änderungen müssen nur die AK, die Baugruppe und der Mittelteil kopiert werden, da die beiden äußeren Teile ja immer gleich bleiben.Käse.....Das Stichwort heißt iPart....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten
CADJojo am 29.11.2023 um 14:25 Uhr (15)
Korrigiert mich, wenn ich das geträumt haben sollte, aber war es bis Inventor 2022 nicht so, dass, wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe bearbeite, alle anderen Elemente zumindest noch als Drahtmodell sichtbar waren, sodass ich auch Geometrie dieser Bauteile in Skizzen projizieren konnte?Wir arbeiten jetzt mit Inventor 2024, und nun sind beim Bearbeiten alle anderen Elemente weg.Gibt es eine Einstellung, die dieses Verhalten beeinflusst?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Va ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt unterdrücken für Drehteile
Big-Biker am 14.04.2008 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von markus-zx10r:Was? Also wenn ich in der IAM Teile aus dem Inhaltscenter (auch eigene Teile) in die Baugruppe einfüge und dann einen Halnschnitt mache, werden die Teile aus dem Inhaltscenter wie zum Beispiel Schrauben nicht geschnitten.GrüßleOFF-Topic@BB:  und, hast die Motorradsaison schon angeläutet :D Dann fehlt bei dir der Haken in den Anwendungsfunktionen, Registerkarte "Baugruppe" - alles Schneiden. Off-Topic: Leider nein. Meine Twins wollen ihre Crosser zurück. Da bin ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen verlegen
neitreider am 20.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hat bisher noch keiner geantwortet Zu viel Text? ...Ich habe das Problem, dass ich die verlegten Leitungen nicht fest machen kann. Ich möchte die irgendwie fixieren. Abhängigkeiten fest zu legen, während ich die Route verlege hat keine Auswirkung auf die feste Lage in der Baugruppe. D.h. auch wenn die Route fest ist, kann ich mit der Maus die Rohre versetzen und dann gibt es Rohresalat. Wäre es überhaupt möglich die Leitungen mit dem Generator zu verlegen und diese dann als IPT ableiten um wieder in die B ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz