Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6241 - 6253, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnittfarbe in Baugruppe
Andy-UP am 07.09.2006 um 18:32 Uhr (0)
Grazie mille, LeoAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe zu Unterbaugruppe zusammenfügen
jamben am 02.08.2009 um 23:39 Uhr (0)
Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Browser-Stücklisten-Reihenfolge
Selian am 06.04.2017 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Leo,ja und nein  Ich habe nochmal zur Verdeutlichung ein paar Bilder angefügt.Ich möchte gerne in Baugruppe B die strukturierte Stückliste ins Excel transferieren siehe Bild 3Dies entspricht aber den Modelldaten aus BG A siehe Bild 1.Die strukturierte Anordnung aus BG A wird NICHT in BG B übernommenDer roten Kasten soll das verdeutlichen  Die strukturierte Sortierung aus BG A hätte ich auch gerne in der strukturierten Darstellung in Baugruppe B...  Warum werden die Modelldaten gezogen?Gibt es eine Ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontaktsatz bescheiden Programmiert oder Rechenleistung?
Boater am 16.05.2012 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:.....sollten für Anschläge Abhängigkeiten mit Grenzwerten verwendet werden.Irgendwie glaube ich wir reden aneinander vorbei.Habe mal eine simple Baugruppe angehängt. In der sind Achse, Lager und die Scheiben mit den Abhängigkeiten Passend für Ihre Achsenund ansonsten nur der Kontaktsatz aktiviert. Nun erwarte ich doch nur das die Achse mit ihren absätzen am Lager bzw. zur anderen Seite beide Lager gegeneinander anschlagen. Aber wie bereits gesagt kann ich die A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzierproblem auf erstellter Baugruppe
proEcam am 27.06.2013 um 10:10 Uhr (5)
Guten Morgen,ich habe folgendes Problem:Aus der grauen Fläche habe ich eine Baugruppe gemachtund die beiden gelben Teile ganz normal eingefügt und Positioniert.Jetzt möchte ich symetrisch zu den gelben Bauteilen ein Durchbruch (lila) in die graue Baugruppemachen.Wie vermasse ich den lila Durchbruch zu den gelben Bauteilen?(ich kann da keine Kanten von den gelben Bauteilen anwählen)Also lila zu grau kann ich vermassen, lila zu gelb nicht, was ich aber will...Ich habe Inventor 2012Besten Dank für eure Antwor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seltsame Schatten in Baugruppe
Alfred E. Neumann am 12.08.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin neu mit dem Inventor 2008 und finde wahrscheinlich blos den richtigen Haken nicht.Auf den beiden Bildern ist zu sehen, dass die Darstellung ganz "normal" ist, wenn ich das Rohr nach hinten schiebe.Wenn ich das Rohr aber jetzt nach vorne ziehe liegt so´n blöder Schatten auf meiner Baugruppe, dann ist alles blau.Kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann?Ich hab auch schon ein bisschen mit der Beleuchtung rumgespielt, aber da hatte ich auch keinen Erfolg.Danke schon mal im Vor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfade in Explosionsansicht
Beathousrocker am 17.02.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich versuche mich gerade an einer Explosionsansicht einer Baugruppe mit ca. 35 Teilen.Wenn ich nun einzelne Bauteile in Ihrer Lage verändere wird ein Pfad angezeigt. Dieser Pfad geht zurück auf den Ursprungspunkt des Bauteils.Wenn ich zum Beispiel einen angeschraubten Motor aus seiner Ursprungslage weg bewege und die dazugehörigen Schrauben auch, gibt das mit den Pfaden ein heiloses Durcheinander. Frage:Kann man die Pfade so bearbeiten, das zum Beispiel die Schrauben nach dem Bewegen mit ihr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze ändern
artoni am 08.07.2011 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich habe folgendes gemcht:Ich habe eine Baugruppe und da habe ich das Teil X. Dieses Teil X habe mittels copy & paste kopiert dann habe ich Dateinamen geändert (die neue Datei heißt jetzt Y) und schließlich habe ich die Skizze auch geändert. Nach der Schließung der Skizze ist mir nicht nur Teil Y sondern auch Teil X in der Baugruppe geändert. Das war die ganze Vorgehensweise.Ich will die Skizze Teil Y ändern ohne mir das Teil X zu ändern. Das ist praktischer wenn man ein ähnliches Teil hat und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion in Baugruppen aufgliedern
flypercival am 27.05.2011 um 00:38 Uhr (0)
an sascha:das zahnrad habe ich mit dem zahnradgenerator erstellt. Habe die Komponenten neu erstellen lassen, also nicht auf vorhandene Scheiben aufgepfropft. Das Ergebnis war dann eine eigene Baugruppe "Kegelräder" mit dem Zahnradsymbol im Browser...Ich will mich aber nicht zu sehr an den Zahnrädern festkrallen - die Frage war eher allgemein ausgerichtet: Ich brauche ja noch etliche Zahnräder, Wellen und andere Teile.Vielleicht nochmal als konkretes Beispiel: Ich habe eine Welle mit Lagerung und allem pi p ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 - falsche Farben in schattierten Ansichten
Akrist am 20.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Problem. Ich habe von einer Baugruppe eine schattierte Ansicht erstellt. Beim ersten mal werden die Farben richtig dargestellt. Wenn ich jetzt aber in der Baugruppe einem Teil eine andere Farbe zuweise, wird die nicht in der Zeichnung übernommen. In der 6er ging das noch von hinten durch die Brust ins Auge. (irgendwo ein kleines loch bohren, wo mann das nicht sieht). Aber das funzt leider auch nicht mehr. Hat jemand eine Idee wie ich das hinkriege ohne jedesmal die Sch... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei-Version überprüfen
daywa1k3r am 26.05.2008 um 23:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Die Version mit der Liste von Mathias finde ich besser, nur fehlt da ja was und ich kriegs nicht hin. Code:Sub ForAllComponents(oOccs As ComponentOccurrences) Dim oOcc As ComponentOccurrence For Each oOcc In oOccs On Error Resume Next Debug.Print (oOcc.ReferencedDocumentDescriptor.ReferencedDocument.InternalName) ForAllComponents oOcc.SubOccurrences NextEnd SubPublic Sub ID_Test() If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then Msg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IMates verbauen
Frank_Schalla am 06.10.2009 um 05:33 Uhr (0)
Guten Morgen Werner Du hast vergessen, das IMATES immer Strukturabhängig wirken.Soll heissenIn deinem Fall must du die Imates in den Bauteilen anlegen.Das Imate in deiner Baugruppe würde wieder beim verbauen der Baugruppe wirken.Ich habe dir mal dein Beispiel angehängt.PSAchte aus reinem Selbstschutz darauf deine Skizzen voll (zum Ursprung ) zu bestimmen.Mein Lieblingsspruch im Moment zu meinen Konstrukteuren "KEEP IT SIMPEL"------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schräges Rohr in Baugruppe
Andreas Gawin am 01.07.2008 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Gunnar,mach noch eine neue Datei fertig, in die holst Du den Rahmen als abgeleitete Komponente "AK/Option: Körper als Arbeitsfläche" und erzeugst eine Skizze mit der schrägen Achse (dem Mittelpunkt des Rohres). Den abgeleiteten Rahmen schaltest Du danach unsichtbar, es bleibt deine Skizze über.In der Baugruppe (IAM) fügst Du die Datei mit der Skizze ein, RMK auf Eigenschaften, Reiter Exemplar/Versatz vom Ursprung auf 0,0,0 setzen und fixieren.Dann kannst Du mit der Abhängigkeit "passend" den Rohrbüge ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz