Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Master Modellierung und IParts
KarlWecker am 08.07.2013 um 10:33 Uhr (0)
Wenn ich folgendes Setup habe:- Skelettbauteil.ipt- Part1, Part2, Part3 (abgeleitet von von Skelettbauteil und verknüpften Parameter)- alles gemeinsam in einer Baugruppe verbautNun würde ich gerne für jede meiner 20 Flächen (aus dem vorherigen Post) eine LOSGELÖSTE KOPIE vom oberen Setup erstellen.Ich erstelle also für jedes Bauteil eine gesonderte Baugruppe. Tue also so, als ob jede Instanz der Bauteile komplett eingenständig ist.Gibt es denn in invetor dafür eine Funktion? Wenn ich einfach die Dateien ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung - Alle Teile aus BG auf einen Ursprung bezogen
Michael Puschner am 14.05.2012 um 16:17 Uhr (1)
  Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... aber machbar ...Zumindest so ähnlich wird es auch von der Fahrzeugindustrie schon seit Jahrzehnten gemacht. Zentrales Koordinatensystem für alle Komponenten ist die Mitte der Vorderachse. Zwar bekommt hierbei nicht jedes Wiederholteil eine zusätzliche Baugruppe, dafür aber ein Exemplar-Koordinatensystem. Da IV aber keine Exemplar-Koordinatensysteme kennt und ein BKS dafür eher ungeeignet ist, bleibt für die Koordinatentransformation nur eine Dummy-Baugruppe. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ändern
Dieter Scholz am 01.05.2003 um 23:03 Uhr (0)
Hallo Martin, ich verstehe das Problem nicht so ganz..... Wenn es um den reinen Kopiervorgang ohne PDM geht, das haben wir doch vor 5Tagen hier beschrieben... Wenn es dir um schnell geht, dann ist ein PDM wohl ratsam. Solange der IV die vergebenen Abhängigkeiten in der Bauteilkopie wiederfindet geht das doch mittels DesignAssi recht fix. Warum wird denn die komplette Baugruppe mit Pack&go in einen neuen Ordner kopiert? Dann sind doch all die Bauteile die von der Änderung nicht betroffen sind redundant ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animieren im Studio
Thorsten07 am 12.01.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo liebe Forengemeinde,ich habe da ein Problem beim animieren einer Baugruppe im Inventor Studio. Für die erfahrenen Profis wahrscheinlich kein Problem.Ich bekomme den Liniarschlitten vernünftig bewegt, kann davon auch ein kleines Video machen allerdings nur in eine Richtung.Finde dort im Studio keine Funktion wo ich sagen kann fahre die Strecke hin und zurück. So wie es auch in der normalen Baugruppe geht.Versuche ich dann eine zweite Animation mit der selben Abhängigkeit zu machen gibt es eine Fehlerm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
freierfall am 10.12.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,Also wenn ich ehrlich bin mache ich in sehr grossen BG keine Aktualisierung. Denn es dauert selbst mit meinem Rechner sehr lange. Ich gehe einfach einige Ebenen tiefer und aktualisiere dort und das geht ohne Probleme.Nun mal eine Frage kennst du dich mit der Skelett-Technik aus? Kannst du dir vorstellen das du eine Baugruppe nicht Bauteil an Bauteil positionierst sondern Bauteil an Skelett und Bauteil an Skelett und beide auf 0,0,0 fixierst in der obersten BG?Ich denke du redest von 2031 geladenen Te ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe zurückstellen
Lenzcad am 29.05.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo nightsta,habe ich z.B. eine Baugruppe mit mehreren Bauteilen. Alle diese Bauteile haben das Material "ABC" mit Farbe "abc 1". Die Körper der Bauteile sind auf "Wie Material" eingestellt. Wird im Stileditor unter Material „ABC“ die zugewiesene Farbe „abc 1“ mit der Farbe „abc 2“ ausgewechselt und in der Stilbibliothek gespeichert, dann werden bei einer Stilaktualisierung der Baugruppe (mit allen untergeordneten Dokumenten) alle Bauteile mit dem Material „ABC“ von „Wie Bauteil“, auf die ausdrückliche F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
mtl3d am 21.01.2003 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Husky, ich habe zwei Work-arounds: Erstens: den Zylinder bestehend aus Kolben+Zylinder in einer Baugruppe einfügen, dann den Kolben und den Zylinder dort herausnehmen (mit "nach oben") und einzeln anbinden. Die beiden Teile sind untereinander nur mit axialer Abhängigkeit verbunden und machen daher auch Bewegungen mit. Zweitens: Ich habe in einigen Maschinen, bei denen die Struktur recht tief ist, auch Exceltabellen verwendet, über die ich die Zylinder steuern kann. Nur Exceltabelle laden, Werte änder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Datei ableiten bzw. als Vorlage benutzen
Schattenbacke am 23.06.2014 um 10:47 Uhr (1)
Moin,ich würde gerne eine Inhaltscenterdatei als Vorlage benutzen und ein paar Dinge daran ändern. Dazu habe ich ein Bauteil aus dem Inhaltscenter in eine Baugruppe eingefügt, dieses "Normteil" geöffnet und per "Kopie speichern unter" im PSP weggespeichert. Leider wir bei Einfügen in eine Baugruppe das Teil immer noch als Inhaltscenterdatei angezeigt.Was kann ich tun um die Verknüpfung komplett zu lösen. Ich habe sie probeweise mal extern auf meiner Festplatte gespeichert, mit dem Standardprojekt geöffnet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die Datenbank in c:*** konnte nicht gespeichert werden...
Neutrum am 26.05.2009 um 11:33 Uhr (0)
Das Umbenennen ist alles kein Problem. Nach dem "Kopie speichern untern" verhält sich alles normal. Wenn ich erst die iam erstelle, anschließend die Skizze einfüge, dann "Kopie speichern unter" abspeicher, die aktuelle Baugruppe schliesse ohne zu speichern und die als "Kopie speichern unter" erstellte Baugruppe öffne kann ich auch mit dem Gestell Generator arbeiten. Dann speichert Inventor auch alle neu erstellten Profile problemlos.Ist schon seltsam.An den Updates arbeite ich und spreche mit unserem Admin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer der .iam auf der Zeichnung anschreiben
Jonas Blaser am 17.12.2024 um 13:20 Uhr (1)
Ja ist bei uns auch so, dass jede Baugruppe die Schrauben etc... mitbringen. Allerdings ist es bei uns gewünscht/gefordert, dass auf der Gesamtübersicht die Schrauben und die Hauptteilnummern beschriftet sind. Ich hab auch schon eine kleine iLogic Regel erstellt, die in der Baugruppe die Bauteilnummer in die Parameter schreibt. Allerdings habe ich da auch nur mittels Führungslinie Zugriff. Ich kann nicht einmal ein Skizzensymbol "vorbereiten" da in den Skizzensymbolen der Zugriff auf die Benutzerparameter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
Renate am 08.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage zur Adaptivität im Inventor: 1. Ich erstelle ein Bauteil mit Bohrungen 2. Ich erstelle ein 2. Bauteil ohne Bohrungen 3. Ich erstelle eine neue Baugruppe, füge das erste Teil als erste Komponente ein, danach das zweite (ohne Bohrungen) und versehe dieses mit Abhängigkeiten zum ersten. 4. Ich bearbeite das zweite Teil innerhalb der Baugruppe, lege eine neue Skizze und projitziere die Bohrungen des ersten Teils auf mein zweites Teil 5. Ich wähle die Funktion ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion
Bernhard Ruf am 02.01.2002 um 22:07 Uhr (0)
Hallo Herr Boßmann, mit dem Inventor kann jeder belibige Konstruktionsprozess abgebildet werden. Das heißt, so wie ich bei der Konstruktion Denke, arbeite ich auch im Inventor z.B.: Ich beginne eine Baugruppe. Ein Teil wird konstruiert. In der Baugruppe wird ein weiteres Teil erzeugt. Diese Teil muß immer die Kontur des ersten Teiles haben aber zusäzliche Konstruktionelemente (- adaptiv). Ein drittes Teil wird erzeugt. Das soll 100% gleich sein wie das erste, blos spiegelverkert (- abgeleitetes Bauteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio
Koala25 am 25.07.2012 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite mit Inventor 2012, in diesem Fall habe ich eine Frage zum Inventor Studio:Ich habe eine Baugruppe erstellt.In dieser sind "normale" *.ipts und eine *.ipt in der ich über Skizze -- Image Bilder eingefügt habe.Beim Redern dieser Baugruppe werden die normalen *.ipts dargestellt aber meine Bilder die ich über die *.ipt mit der Skizze eingefügt habe sind nicht zu sehen.Kann mir bitte jemand sagen warum und wie ich es hinbekomme, dass ich sie sehe?Danke.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz