Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6293 - 6305, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 06.04.2023 um 17:25 Uhr (1)
Servus Lukasein bissen viel auf einmal, jedes deiner Themen wäre besser ein separater Threadmeine sehr knappen Statements zu den Themen1. nach unten: wenn eine Baugruppe zu groß wird ja, aber hin und her tanzen nicht, außer du vergibst alle Abhängkeiten neu, denn da liegt bei zu üppigem Verwenden der Hund begraben2.Sollen immer unabhängig sein, Adaptivität ist pöse. Nur wenn man wirklich damit umgehen kann ist sie in der Entwurfsphase ein mögliches Hilfsmittel, aber man kommt immer ohne aus  3. Revision: d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichteinstellung ändern
ischy am 14.01.2011 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich die einstellung der Ansichten ändern. Also wenn ich bei meiner Baugruppe oben auf das Häuschen drücke kommt die Ansicht (siehe anhang). Aber ich brauche die anders,weil wenn ich die Baurguppe in Showcase konvertiere dann liegt die Baugruppe dort so blöd, nicht gerade gut für Präsentationen. Habe schon versucht die Einstellungen zu ändern in dem ich die Ansicht als Frontansicht gewählt habe die ich wollte aber trotzdem wenn man auf "Home" klickt dreht es sich wieder.Ich weiß das ich besti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
Leo Laimer am 14.02.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hallo,Man kann schon rein im Bauteil was subtrahieren, es sind aber zwei Schritte, zuerst das Gegenstück per Ableiten reinbringen, und dann per Kombinieren abziehen.Wenn allerdings das abzuziehende Bauteil nicht an der gewünschten Stelle liegt müsste man es erst noch per Körper Verschieben oder per Direktbearbeitung korrekt positionieren - und das kann deutlich mühsamer sein als der Weg über eine Baugruppe.Wenn im Dialogfeld Abgeleitete Komponente (einer Baugruppe) ein Knopferl nicht aktiv ist kann das was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenbemassung
henrik am 04.05.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo an alle, habe folgendes Problem. Wie kann ich die Bemassung einer Skizze (*.ipt) ausblenden ohne das dabei die Geometrie der Skizze mit ausgeblendet wird? Die Skizze ist in eine Baugruppe (*.iam)eingefügt und es wurde kein Element (Extrusion o.ä.)erstellt. Also, einfach im Skizzenmodus z.B. ein Rechteck zeichnen,dieses bemassen skizziermodus beenden und IPT abspeichern (kein Element erzeugen). Dann diese Skizze (IPT) in eine Baugruppe (IAM) einfügen. DAs Rechteck mit der Bemassung ist zu sehen. Jetzt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Polylinien wandeln
retep greble am 10.07.2013 um 13:13 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,gibt es einen Königsweg mit dem man (Platten)-Bauteile, die in einer Baugruppe zusammengesetzt sind in eine CNC Fräsdatei (DWG) als Polylinien ableiten kann.Die Konturen müssen als Polylinien auf dem Plattenmaterial angeordnet werden.Wenn es sich vermeiden ließe die Verbindungen der Vektoren zu Polylinien in AutoCad durchzuführen wäre das toll.Mein Weg bisher:Baugruppe unter neuem Namen abspeichern, Fixierungen der Bauteile aufheben, "Abhängig machen" von XY-Ebene, Anordnen unter Festl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Jörg2 am 11.04.2011 um 14:58 Uhr (0)
Ich habe noch einmal etwas mit einer kleinen Baugruppe ausprobiert.Die Baugruppe besteht aus 4 unterschiedlichen Komponenten.Eine der Komponenten ist die besagte Feder, welche ich zwei mal platziert habe.Öffnen der Zeichnung ohne Feder:    ca.1sÖffnen der Zeichnung mit Feder:     ca.1sAnsicht Ändern in Detailgenauigkeit: ca.1sAnsicht Ändern in Hauptansicht:      ca.2saber, wenn ich die linke Feder (Schnitt B-B) aus der Ebene heraus drehe, treten deutliche Veränderungen ein.Ansicht Ändern in Detailgenauigke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
Gyros am 26.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Jasmin, habe leider schon oft dasselbe Problem gehabt.Wenn Du eine Baugruppe in eine andere einfügst, kannst Du die Abhängigkeiten innerhalb der eingefügten Baugruppen nicht mehr für Bewegungen nutzen. Deshalb ist es schon vor dem Gesamt-Zusammenbau sehr wichtig, sich zu überlegen, welche Komponenten noch bewegt werden müssen. Dementsprechend ist die Aufteilung in einzelne Komponenten bereits dummerweise vor dem Zusammenbau gut zu planen. Du mußt leider in der neuen darüberliegenden Baugruppe Schlitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichten kopieren im IV9
Soldi am 19.04.2006 um 14:19 Uhr (0)
Es geht mir rein um den Blickwinkel und wenn ich da unter Ansicht-Konstruktionsansichtdarstellung...- persönliche Datei die Konstruktionsansichtendarstellung aus einer IV6.idv rauskopier, dann hab ich diese Ansicht (Blickrichtung) in der neuen.Irgendeine Funktion muss der Befehl ja noch haben, sonst würde er im Inventor 9 ja überflüssig sein (wenn man nur mit Altdaten was anfangen kann).An den Tipp mit der Baugruppe in der Baugruppe hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich dann in einem Jahr nochmal ins g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Harry G. am 16.12.2010 um 23:30 Uhr (0)
Ganz herum, nehme ich an.Der schwarze Riemen sollte als Sweeping oder einzelne Extrusion angelegt sein, so daß der Umriß als Pfad greifbar ist. Riemen-Bauteil öffnen und ein Loch hinein extrudieren, dort wo eine Schaufel hin soll. Das Loch mit der Option Kurvenlänge dem Pfad folgend anordnen. Dabei mußt Du den Doppelpfeil ausklappen und den Startpunkt für die Anordnung richtig setzen und rechts unten "Ausrichtung" wählen. Nun sollte der Riemen ein Loch für jede Schaufel haben.In der Baugruppe funktioniert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichtsangaben bei Teilen aus dem Inhaltscenter
EMS am 23.08.2017 um 15:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt habe ich mal folgendes gemacht:- sicherheitshalber eine neue Test-Bibliothek erzeugt- aus dieser Test-Bibliothek ein Bauteil erstellt und an einen anderen Ort gespeichert, um es ändern zu können- in diesem Bauteil habe ich die Dokumenteneinstellung von "lb" auf "kg" geändert- dann mit dem Editor die Familienvorlage (in der Test-Bibliothek) ersetzt durch die eben gerade auf "kg" geänderte. Wurde erfolgreich übernommen stand geschrieben- jetzt in einer Baugruppe aus dieser Familie ein Te ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Bemassung?
xerxses am 09.11.2017 um 18:35 Uhr (1)
so, will auch meinen Senf zum Thema Multibody, Ableiten und Co dazugeben. Ehrenmitgliedschaft ist das Ziel. also bei mir ist der Ursprung jeder Baugruppe eine Multibody.ipt (Master). Dies habe ich mir von Anfang an angewöhnt bzw. als ich von diese Möglichkeit gelesen habe. Dazu muss ich noch sagen, dass wir im Betrieb (Anlagenbau) selten geometrisch einfache Sachen haben. Das beste daran und noch viel mehr:- man übergeht die Probleme mit der Adaptivität- und man spart sich die Arbeit und Probleme mit setz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung im 3D Schnitt ändern / Kanten / Flächenfüllung
Doc Snyder am 27.04.2009 um 17:40 Uhr (0)
Moin!Wenn Du Kanten haben willst, musst Du Kanten erzeugen. Das geht mit einer Bearbeitung der Baugruppe z.B. einer Extrusion. Die Schnittflächen an den Bauteilen bekommen dabei die jeweilige Farbe des Bauteils. Kann sein, dass SWX das grundsätzlich so macht, um Schnitte in der Baugruppe im 3D darzustellen, bei Inventor gibt es halt als Standard die IMHO schnellere Methode mit der Textur und ohne Kanten. Ansonsten, wie schon gesagt idw, es ist ja nicht so, dass man mit diesem Werkzeug nur technische Zeichn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Anfängerfragen (Bauteilname ändern, Abhängigkeiten erstellen)
MacFly8 am 15.09.2020 um 15:24 Uhr (1)
Zitat:Neues-Bauteil-Methode:Es gibt eine Funktion, mit der ein Bauteil in einem Zug auf einen neuen Namen kopiert und die Kopie in die Baugruppe eingefügt wird. Wie oben schon erwähnt, ohne Beeinträchtigung der Abhängigkeiten. Ich weiß allerdings nicht, wo diese Funktion in der normalen Einstellung zu finden ist, weil ich mit eigenen "Werkzeugkästen"  arbeite.das findet man bei geöffneter Baugruppe in der Multifunktionsleiste im Reiter Zusammenfügen Produktivität Befehl Speichern und ersetzten Komponente M ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz