|
Inventor : DIN-Teile in Ordner oder nicht?
Tropheus am 04.06.2025 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Moin!Es macht gar nichts anders, und das ist das Problem. Die Teile in den "Ordnern" nehmen weiterhin an der Berechnung des Netzes von Abhängigkeiten auf der obersten Ebene teil.Besser ist es, Unterbaugruppen zu bilden. Eine Unterbaugruppe belastet die Berechnung des Netzes von Abhängigkeiten nur in dem Maß wie ein einziges Bauteil.Wenn es früher auch ohne Unterbaugruppen geklappt hat, habt Ihr Glück gehabt.So ähnlich hat sich das von meinem Kollegen auch angehör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
Leo500 am 06.10.2016 um 20:06 Uhr (1)
Hallo Inventor-Freaks,ich hab das problem dass ich eine fremd-step datei (ca. 300 bauteile) nicht als baugruppe speichern kannbzw. beim öffnen schon sind nur die jeweiligen bauteilflächen "markierbar" aber nicht die einzelteile.wie kann ich die datei so öffnen bzw. speichern dass alle einzelteile auswählbar sind ?ich muss unbedingt diverse bauteile ausblenden können.die datei stammt aus einem siemens cad system (name ?)muss derjenige beim speichern als step bereits etwas beachten ? wenn ja was ?vielen dank ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
OibelTroibel am 05.04.2016 um 08:09 Uhr (1)
Hallo loop29Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Baugruppen, bei der die einzelnen Bauteile mit einer "Master".ipt verknüpft sind zu kopieren um eine neue Variante zu erhalten, ohne die Ursprungsbaugruppe zu überschreiben. Mit dem Konstruktionsassistenten funktioniert das soweit ganz gut. Gerne möchte ich aber die Baugruppe im Template-Ordner abspeichern und beim neu erstellen über eine Eingabemaske die Parameter ändern und dann über dein Programm die Baugruppe kopieren. Meine Frage, ist es über de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : [iLogic] Objekt mit eignem iProperty verknüpfen
IVDH808 am 22.09.2015 um 09:13 Uhr (1)
also ich habe jetzt in der baugruppe und im Teil ein iProperty mit dem Namen "Item" angelegt. bei ausführen des makros inherhalb der Baugruppe bekommen ich diesen Fehler:vielleicht ist das ganze ja leicht zu lösen, aber ich bin leider noch nicht sehr tief in der VBA Materie.meine Frage ist jetzt noch unabhängig von der funktion ist es auch möglich das ganze auf die "nur bauteile" Stückliste anzuwenden? da werden bei uns meistens die Positionen festgelegt und diese kommt auch auf die Zeichnung.und noch etwa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivitaet von abgeleiteten Bauteilen
mischan am 09.02.2002 um 18:13 Uhr (0)
Hallo,eine frage eines anfaengers an die gemeinde:sind abgeleitete bauteile nicht mehr adaptiv? ich habe zwei iparts (profile mit einer benutzerspezifischen laenge) erstellt und will diese in einer baugruppe miteinander verknuepfen (beide enden fluchtend mit einem abstand). dabei soll sich eines beider profile in der laenge anpassen. wie ich es gemacht habe geht es nicht. sowohl im ipart (extrusion) als auch in der baugruppe sind ist adaptivitaet eingestellt. trotz einiger fummeleien weiss ich nicht was ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Steffen595 am 23.07.2010 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Steffen595:[i]...einmal ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe erstellt, das andere mal ein Sketch auf der Oberfläche eines Solids.Wo ist da der Unterschied?wenn ich ein neues Teil erstelle (mit Datei Neu) kommt es mit seinem eigenen Ursprung. Wenn ich innerhalb einer baugruppe ein Teil einfüge und auf eine ebene Fläche klicke, setzt es den Ursprung in eine Ecke des Teiles das ich klicke. Wenn ich dann in dieses Bauteil gehe, gibts manch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
aweb am 15.06.2009 um 10:41 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen. Leider werden die Unterbaugruppen in der Stückliste als Einzelteile und nicht als Baugruppen angezeigt (siehe Bild, eingerahmten Positionen). D. h. ich kann die Einzelteile der Untenbaugruppe in der Teileliste nicht anzeigen, da ich die nicht dargestellte Unterbaugruppe nicht "aufklappen" kann. Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann??Alles in Inventor 2009 GrußAlex[Diese Nachricht wurde von aweb am 15. Jun. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
Nils B am 06.03.2006 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von demani:Wenn Du aber dem ipt z.B. Material und Farbe von Stahl zuweist, und die Aussenflächen z.B. Grün einfärbst, dann kommen die später in der Baugruppe bearbeiteten Flächen wieder als Stahl durch.Ja, schade, das wird in einer Schweißbaugruppe wohl nicht gehen, wenn ich die nach dem schweißen bearbeiteten Flächen eigentlich einzeln einfärben möchte. Die sind ja im Bauteil noch nicht vorhanden.Das mit der abgeleiteten Komponente is dann doch zu aufwendig und wird sich nicht aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrichtung vieler BT in einer BG gleichzeitig möglich?
M.K. am 14.11.2008 um 13:49 Uhr (0)
Folgende Arbeitsmethode:Ich habe so 150 *.stp-files, die ich in einer baugruppe ahben möchte. Dabei ist es mir zu aufwendig alle erste einmal in Inventor zu importieren und dann abspeichern und mit Komponente setzen... Ihr kennt das. Also habe ich eine Baugruppe geöffent, schon mal abgespeichert und die 150 *.stp-files über Explorer reingezogen. Was passiert? Alle *.stp-files werden geöffent, liegen aber hintereinander in eienr Art Reihe. So, und jetzt kommt das Problem: Alle Bauteile müssen den Ursprung x ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absolute Normteilanzahl in Teileliste
Xantes am 03.06.2014 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Falk und vito,ja, streiten kann man immer.Dein Getriebemotor ist immer ein Teil, eine Baugruppe ist es nur dann, wenn es von zwei Lieferanten kommt und durch Dich zusammengebaut werden muss. Man muss die Fälle unterscheiden:1. Kaufe ich zwei oder mehrere Teile und baue sie zusammen, dann ist das Ergebnis eine Baugruppe.2. Kaufe ich eine Baugruppe, die ich nicht mehr montieren muss, weil der Hersteller das schon gemacht hat, dann ist es für mich ein Teil, auch wenn es wie eine Baugruppe aussieht.Viell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Leo Laimer am 19.11.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Schorsch,MDT machts ja vor, was in so einem Fall geschehen könnte: Beim Restrukturieren bleiben alle, wirklich alle, Verknüpfungen erhalte, die überbestimmenden werden dezent im Browser markiert, und kann man dann je nach Belieben aufrechthalten (führen ja zu keinen Fehlermeldungen und Fehlverhalten), oder ersetzen/editieren.Klar dass das Programm die Absicht hinter den Verknüpfungen nicht erahnen kann, und dass sich einer restruktureirte BG anders verhält als die Ausgangs-BG.Aber (soviel ich weiß au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
knowhow1984 am 31.08.2006 um 07:29 Uhr (0)
@Harry G.- nein, lässt sich nicht in eine neue Baugruppe platzieren - kopieren der idw und Haupt-iam ist auch möglich! - Migrieren mit den angegebenen Optionen ist kein Problem! Es ist zum verwzeifeln Leider wissen wir auch nicht, was sich geändert hat. Es kann aber doch nur eine Änderung in der Hauptbaugruppe sein, da sich alle darin befindliche Teile öffnen lassen.Problem noch akut Danke schonmal für eure zahlreiche Unterstützung.------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.la ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe darstellen
nightsta1k3r am 29.02.2016 um 13:11 Uhr (6)
Konstruktionsansicht der Hauptbaugruppe (nur UBG sichtbar) erstellen und die abbilden.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |