|
Inventor : Baugruppe aktualisieren
HBo am 09.01.2009 um 18:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo Hans,ich vermute, dass einige Bauteile kein Gewicht haben. Mal in die Stückliste schauen. Dort eben als Spalte die Masse hinzufügen. Aber muss nicht sein.beim Gewicht könnte noch was faul sein, es müsste mir aber bei der Kontrolle der Einzelteile durchgerutscht sein. Ist natürlich nicht ausgeschlossen. Aber was ist denn mit dem Gewicht der ganzen Baugruppe, wenn bei Einzelteilen das Gewicht fehlt? Zitat:Ansonsten mal unter Extra/alles neu erstellen drücken. Is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
HalloIch will in einem Bauteil eine abgeleitete Komponente einfügen. Kann aber lediglich ipt auswählen und keinerlei iam. Bin als erstes in die Hilfe und habe dort folgenden Text gefunden:" Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Skizze beenden, um die Standardskizze zu schließen.1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste Bauteilelemente das Werkzeug Abgeleitete Komponente aus. 2. Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly Stücklistenprobleme
euro verbau am 03.04.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo,hab ein Problem mit meiner Stückliste.Habe eine Baugruppe erstellt die über iAssemlly in verschiedenen Breiten gesteuert wird, in dieser Baugruppe sind wiederum Bauteile eingefügt die über iPart in verschiedenen Längen vorhanden sind. Sobald ich mehrere von den Bauteilen in gleicher Länge einfüge und diese dann in iAssembly für jeden Typ in einer anderen Länge verwende, hab ich ein Problem mit meiner Stückliste in der idw. Es erscheint immer in der Länge die ja für jede Variante unterschiedlich ist " ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Roland Schröder am 14.03.2013 um 19:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zeinerling:Wenn ich denn nun versuche diese abgeleitete Baugruppe via. dem FEM-Modul von Inventor prof. 2011 zu berechnen, komme ich dann in etwa auf das selbe Ergebnis, als wenn es eine normale IAM wäre?Nur wenn die Werkstoffeigenschaften alle gleich sind und ein Werkstoff mit diesen Eigenschaften auch in der AK eingetragen wird. Werkstoffeigenschaften können meines Wissens bei AK nicht übergeben werden, und in der AK gibt es auch nur einen einzigen Werkstoff, der, auch wenn es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
HBo am 09.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Jetzt aber! Na sicher. Diese Komponente enthält aber immer noch viele Details. Für manch anderen zu viele für die Weitergabe. DWF wäre auch noch möglich.BBwäre nett, wenn Du den Weg auch beschreiben könntest.Denn "Abgeleitete Komponente" wird in der Baugruppe ja nicht angeboten.Es soll nur ein "Klotz" mit den Außenkonturen und Flächen übrigbleibenmit dem man einen Einbau in eine Umgebung gestalten und überprüfen kann.Außerdem muss zur Weitergabe in ein fremdes CAD-S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergabe Parameter
Xantes am 17.01.2018 um 13:11 Uhr (1)
Also, wenn ich in den damaligen Beitrag schaue, dann sehe ich nur eine Variante, die nicht empfohlen wird. Wie ich das damals gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Deshalb nochmals die Frage, wenn hier schon so viel Reklame über Mastermodelling gemacht wird, wie bekomme ich den Parameter aus dem Teil in die Baugruppe? Ich habe den Versuch gemacht, aber die benutzerdefinierten Parameter, die genau die sind, die ich brauche, kann man nicht verknüpfen, alle andere bekomme ich in die Baugruppe. Geht das also nur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestandsdaten in Vault einpflegen!
Karsten M. am 09.09.2011 um 07:25 Uhr (0)
Das hilft mir doch schonmal weiter, vielen Dank!Ich hatte bei der Migration alle Dateitypen ausgewählt, das dauert ewig und bringt nur fehler!Gibt es eine Möglichkeit die Daten nach und nach einzuspielen? Ich sehe Probleme, bei Bauteilen, die in mehreren Baugruppen vorhanden sind. Wenn ich das Bauteil dann mit einer Baugruppe eingepflegt habe, bekomme ich die nächste Baugruppe mit demselben Teil nicht mehr rein.------------------Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereits ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor stürzt ab beim Öffnen einer idw.
Aesop am 07.04.2010 um 09:53 Uhr (0)
Ich vermute eine der üblichen Verdächtigen: Importierte Bauteile, oder auch gerne "schlampig" modellierte Teile.Meine Vorgehensweise:1. Sicherungskopie erstellen2. die Hälfte der in der Baugruppe enthaltenen Bauteile/Komponenten entfernen3. Zeichung öffnen - wenn jetzt kein Absturz erfolgt, kannst Du davon ausgehen, das die gelöschte Hälfte die fehlerhafte Datei enthält4. Baugruppe wiederherstellen 5. wieder rauslöschen - die Hälfte der Hälfte6. wieder Zeichnung öffnenusw. usf.Und dadurch reduzierst Du die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
Retsch am 07.07.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hi Leute, ich möchte gerne eine vorhandene Baugruppe animieren. Ich habe zwei Bewegungen nach Abhängigkeit (nach oben und eine Drehung). Wenn ich diese Bewegungen nun als AVI aufzeichnen will, muss ich beide getrennt aufnehmen. Allerdings würde ich gern beide Bewegungen gleichzeitig oder ohne Zeitliche Versetzung aufnehmen. Ist es also möglich zwei Bewegungsabläufe in eine AVI-Datei aufzunehmen ?? Die Animation als .ipn ist leider nicht möglich da eine Bewegung auch eine Maßliche Änderung zur Folge habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten wieder finden!?
Scoopa am 22.03.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,wenn man doch eine Baugruppe hat und dort verschiedene Teile einfügt. Dann versieht man sie mit Abhängigkeiten. Diese tauchen dann je nachdem welches Teil man zuerst anklickt dort auf.Wenn ich nun in eine Baugruppe gehe die ich vor langem mal zusammen gebaut habe, so finde ich teilweise einige Abhängigkeiten nicht mehr Da ich nicht mehr weiss an welche Flächen bzw Teile ich sie gesetzt habe.Gibt es eine Möglichkeit, wenn man ein Teil anklickt, dass man auch alle Abhängigkeiten angezeigt bekommt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2019 Bauteil spiegeln ohne speichern
sargantana am 09.12.2019 um 18:55 Uhr (1)
Hallo allerseits,Ich möchte in Inventor in einer Baugruppe Komponenten spiegeln ohne diese als neue Bauteile zu speichern.Hintergrund:Ich erstelle eine Baugruppe von einem Akkupack. Das gesamte Pack ist aus identischen kleineren spiegelsymmetrischen Zellenblöcken aufgebaut die mit platten verbunden werden.Ich habe nun mehrere Komponentenanordnungen dieser Zellenblöcke und Platten die Ich spiegeln möchte, aber will diese nicht als neue Bauteile speichern da sie identisch mit den vorhandenen sind.Was ist das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellungen Inventor vs.Catia
Eagle003 am 06.05.2015 um 08:33 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, daher Kurzbeschreibung:Ich hatte im Inventor die Möglichkeit eine Baugruppe "Schraubverbindung_M8" mit Schraube, zwei Scheiben und Mutter zu erstellen und über Parameter "Abstand" unterschiedliche Blechstärken (also Abstand der Scheiben)als "Positionsdarstellungen?" in der Baugruppe abzulegen. In anderen Baugruppen konnte ich diese M8 je nach Anwendungsfall mit dem jeweils benötigten Scheibenabstand einfügen bzw. auch später noch entsprechen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Kanten markieren
Bernd234532 am 19.07.2023 um 12:38 Uhr (1)
Danke für deine rasche Antwort.Mit der Auswahl von Flächen und Kanten habe ich auch schon rumprobiert, aber leider auch erfolglos.Das die Radien eckig sind, sehe ich schon in der Zeichnung und hatte auch die Hoffnung, dass sie in einer besseren Form exportiert werden. Wenn ich sie dann im Bildbearbeitungsprogramm öffne, sehe ich, dass sie genau so schlecht sind. Wenn ich allerdings als DXF aus der Skizze exportiere, ist alles in Ordnung.Ich habe meine Vorhaben nochmal in vereinfachter Form erstellt zum rum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |