Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6410 - 6422, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Sechskantmutter in Bauteil eingegossen
Harry G. am 11.01.2012 um 19:19 Uhr (0)
2 Methoden:1.wie von Roland beschrieben, das reicht normalerweise aus.Wenn es jedoch ganz exakt sein soll und das Gußteil die Mutter ohne jegliche Spalten an Rundungen oder sonstigen schwierig nachzumodellierenden Formelementen der Mutter umschließen soll, dann per:2.- im Bauteil eine Hilfsgeometrie zum Platzieren der Mutter erzeugen, z.B. kleine zylindrische Senkung- in einer Baugruppe das Bauteil und die Mutter platzieren- abgeleitete Komponente (AK) der Baugruppe erzeugen, dabei die Mutter subtrahieren- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion von - bis
Humml am 22.12.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hallo MfSpock erst mal Herzlich Willkommen im Welt besten Forum (glaub´s mir  ), Also dein Problem ist glaube ich dein Aufbau der Baugruppe. Wie sich das so anhört hast du In der Baugruppe Dein Teil gebaut und nicht in der IPT Oberföäche erstellt Stimmt´s? Wenn ja ist wahrscheindlich dein Aufbau nicht sauber erstellt. Mein großer Tipp ist wenn du Ein neues Bauteil in deiner Baugruppe erstellst (also auf das andere Draufsetzt), und die Ganten des vorhandenen Bauteils Proezierst dann mach diese Proezierte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellreferenz ersetzen in Präsentation (Explosion)?
SophiaEpping am 24.08.2017 um 08:37 Uhr (1)
Ich weiß das Thema ist schon ein bisschen älter aber gibt es hier immer noch keine richtige Lösung? Ich hab das Problem dass ich eine neue Version anlegen muss, weil meine Baugruppe hat sich geändert aber sie ist nunmal schon freigegeben und kann so nicht abgeändert werden ohne neuer Version. Gibt es da eine galantere Version als das ganze Modell in der Präsi zu löschen und alle Positionen neu zu definieren oder kann man die Modellreferenz ersetzen wie oben gefragt? Das ist echt nur ne Kleinigkeit die sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 Bild einfügen
heimdall87 am 21.10.2013 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,ich möchte im Inventor 2009 auf ein Bauteil einen aufkleber anbringen. Habe dafür eine Bilddatei und eine Vektorgrafik. Grundsätzlich funktioniert das ganze auch, in der Baugruppe ist das Bild noch da und lässt sicha auch richtig platzieren aber sobald ich die Baugruppe als Step Datei abspeicher ist der Aufkleber(Bild) nicht mehr vorhanden, die Bauteile ansich aber schon.Weiß jemand wie man dieses Problem beheben kann oder wie es ansich funktioniert? Oder geht es mit Inventor 2009 nicht?Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lichtstrahl von Lichtschranke mit dynamischer/adaptiver Länge darstellen?
Wanderkroete am 19.11.2016 um 14:56 Uhr (1)
Edit: Hab jetzt erst deine Datei anschauen können...Super, genau sowas habe ich eigentlich erreichen wollen. Nur irgendwie hat es dann doch an der Umsetzung gehapert. Bei mir hat die Aktualisierung der Strahllängen z.B. nur funktioniert wenn ich die Baugruppe regeneriert habe.Ich schau mir das jetzt mal genauer an wie das umgesetzt wurde.Vielen Dank.Nochmal edit: Als ich es so ähnlich versucht habe, wurde bei mir z.B. der Spiegel beim Referenzieren für eine Zeichnung nicht adaptiv, sondern fixiert von Inve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : direct2CAD jetzt auch für Inventor !!
Stefan Schäffler am 10.09.2002 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Inventor-User, die Direktschnittstelle direct2CAD in PowerParts on Web ( http://www.web2cad.de - PowerParts - CAD-Bauteile) steht jetzt auch für Inventor 5.x zur Verfügung. Zur Vorgehensweise in PowerParts on Web: - Über die Optionen- und Formateinstellugen zunächst im Bereich 3D "Direkt einfügen in Inventor 5.x" auswählen. - Bauteil generieren und über die Schaltfläche "In CAD einfügen" in Inventor einfügen. - Modelle die als Baugruppe aufgebaut sind, werden im Inventor auch wieder als Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Charly Setter am 30.08.2006 um 14:10 Uhr (0)
Keine Ahnung, ich verstehe da aber auch beim besten Willen nicht, was Du da treibst Was hältst Du von folgendem Workflow:Baugruppe "Stahlbau unbearbeitet" = abgeleitete Komponente "Stahlbau" und in dieser die Bearbeitungen anbringen. Entspricht auch ziemlich dem Workflow beim Fertigen und Du hast nicht 2 voneinander unabhängige Baugruppen rumfliegen.Und jetzt komme mir nicht mit dem Argument: Dann sind die Schraffuren in der Fertigungszeichnung nicht richtig. ------------------Der vernünftige Mensch paßt s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichtdarstellung gesperrt INVENTOR
freierfall am 02.02.2011 um 06:41 Uhr (0)
Guten Morgen Renni5,da gibt es mehrere Wege und der saubere Weg ist, Teile in der Baugruppe auszublenden und dies genau über die Konstruktionsansichten.- einen doppeltklick auf die betreffende Ansicht und dort den Namen von der Kontruktionsansicht erfahren.- nun in die Bg die betreffende Konstruktionsansicht markieren und RMT und kopieren. Die neue Ansicht so einstellen mittels Sichtbarkeit wie gewünscht.- in der Zeichnung einen Doppelklick auf die Ansicht und die neue Konstruktionsansicht auswählen.Nun ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 17:51 Uhr (0)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.Ich möchte eine oberste Baugruppe haben deren Stückliste alle Einzelteile aufführt die man für ihren Bau benötigt.Nicht auf der Zeichnung, nur in der Modell-Stückliste.Ich eportiere dazu die Stückliste der obersten Baugruppe als "Nur Bauteile" und anhand ausschließlich dieser Liste muss jemand der die Konstruktion nicht kennt alle nötigen Teile bestellen können.Wenn da nur die abgeleitete Komponente auftaucht gibt es 6 Monate später bei der Fertigung ein Problem wenn d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Vorschau bei Abhängigkeiten?
shamane2801 am 10.11.2010 um 21:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo wenn Leos Hinweis nicht funktioniert dann ist deine Grafikarte. :sei herzlich gegrüsst Sascha FleischerHallo Sascha,Leos Hinweis funktioniert leider wirklich nicht, habe alle Abhängigkeiten gelöscht, aber die Vorschau geht noch immer nicht.An der Grafikkarte kanns nicht liegen, da die Vorschau ja bis vor Kurzem in dieser Baugruppe funktioniert hat. Wenn ich eine neue Baugruppe beginne funtionierts ja auch. Ich muss anscheinend versehentlich irgendetwas deaktivi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Baugruppe ausblenden
Doc Snyder am 19.07.2011 um 03:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THE_ONE:Ist das vielliecht sogar Absicht?Keine Ahnung, einen Sinn sehe ich in der Beschränkung nicht, und ab IV2010 gibt es diese auch nicht mehr. Seit dieser Version kann man auch eine Baugruppe als Flächenhaufen ableiten und diesen Flächenhaufen dann unsichtbar machen.Sei aber vorsichtig damit. Du importierst damit jede Menge Geometrie, die Dein Modell aufbläht und den Speicher belastet. Auch wenn sie unsichbar ist, ist sie ja trotzdem noch da. ------------------Roli www.Das- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : RiesenProblem mit Inventorbaugruppen
Jens Veith am 16.11.2022 um 19:27 Uhr (15)
Hallo, ich habe eine größere Baugruppe, die ich öffnen möchte,unsere gesamten Dateien liegen auf dem Netzwerk,wenn ich diue Baugruzppe öffnen will, dauert es ewig lange, Inventor zeigt im TRask MAnager "keine Rückmeldung".Die Netzwerklast ist jedoch über 10 -20 min bis zum Anschlag zwischen 7 & 11 MBit, die Baugruppe wird zwar im Inventor angezeigt, aber es dauert ewig, bis ich mnal einen 1. Befehl ausführen kann. Dann werde ich ungeduldig und schieße Inventor mit Task beenden ab, versuche dann an kleiner ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abspeichern SAT/Step in der Bibliothek
Maxl1232 am 18.03.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hy,ich bekomm öfter sat oder step Dateien (Bauteile und Baugruppen) zum zusammenbau. Diese wird dann immer gleich in den jeweiligen Bibliothekordner gespeichert. Wenn ich dann diese in eine Baugruppe verwende öffne ich das jeweilige sat/step. Leider muss hier dann bei den Optionen jedesmal der Zielordner (Bauteil/Baugruppe) auswählen, was mich voll nervt. Gibts irgend eine Einstellung wo der Inventor sofort den Ordner wählt in dem die sat/step ist? Oder mach ichs einfach umständlich alles?? :-).hoffe mir k ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz