|
Inventor : Baugruppe als Einzelteil-Step ableiten
selver61 am 21.08.2013 um 14:23 Uhr (1)
HalloEin Kunde möchte verschiedene Bauserien von uns als Step-Dateien haben.Das Problem ist wenn ich die ganze Baugruppe als Step abspeichere, findet man in der Step trotzdem wieder sämtliche Teile vor.Ich möchte schliesslich nur ein Klotz mit der Aussenkontur abgeben.= Als Fallbeispiel: Wenn ich ein Getriebe dem Kunde geben möchte, soll er ja die Zahnräder nicht sehen.Eine halbwegs gute Lösung hab ich für mein Problem, ich leite die iam als ipt ab und speicher diese als Step ab. Leider ist das zeitlich se ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Leo Laimer am 14.05.2009 um 12:06 Uhr (0)
Zitat aus der Onlinehilfe von IV2010 (dazu hab ich momentan Zugang):Die Abhängigkeiten zwischen Komponenten werden beim Umstrukturieren der Baugruppe in Inventor nach Möglichkeit beibehalten. Wenn die Abhängigkeiten nicht beibehalten werden können, werden diese in Inventor als beschädigt gekennzeichnet und Werkzeuge zum Beheben des Fehlers bereitgestellt.@Mathias:Jeder der tut, kann Blödsinn tun.So wie Du das immer wieder mal salopp einwirfst hört es sich so an als ob das Deiner Meinung nach eine der gröbe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
nightsta1k3r am 11.12.2020 um 14:34 Uhr (6)
wie Krabby schon angefangen hat, wenn du ohne Regel wirr verteilte Bohrungen hast, erstelle nur auf dem ersten Punkt die Bohrungerstelle dann ein Bohrungsmuster "skizzenbasiert" mit der Skizze der vielen Bohrunsgpunkte.Danach kannst du in der Baugruppe die einzige eingefügte Schraube assoziativ anordnen.Ist sowieso besser als 72 Komponenten einzeln mit Abhängigkeiten zu versehen, sowas ist eine Performancebremse auf mehreren Ebenen.Es hat außerdem den Charme, wenn du weitere Punkte in der Skizze hinzufügst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuschnittstückliste und Blechkantteilliste
reinhard75 am 31.10.2012 um 20:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe da mal eine Frage:An den Schweißkonstruktionen unserer Sondermaschinen verbauen wir in einer Baugruppe sowohl Konstruktionsprofile (Rohre, Quadrahtrohre ect.) und Blechkantteile, die wir extern zukaufen. Ich möchte nun zwei verschiedene Arten von Stücklisten auf die Baugruppenzeichnung plazieren. Einmal eine Art Zuschnittliste für die Konstruktionsprofile mit Anzahl und Länge. Desweiteren eine Blechteilliste für die nach unserer Zeichnung beim externen Lieferanten zu fertigenen Blechkantteil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewichtsangaben bei Teilen aus dem Inhaltscenter
Lothar Boekels am 24.08.2017 um 09:08 Uhr (1)
Hi,eigentlich sollte es so laufen:Änderungen gleich welcher Art- in der Familientabelle - am Templatemüssen ja in die bestehenden, schon erstellten Normteile übernommen werden. Das geschieht nicht von alleine.Am sinnvollsten ist es, man erstellt eine temporäre Baugruppe und zieht per drag und drop aus dem Verzeichnis, wo die Normteile gespeichert sind, alle Teile in die Baugruppe. Die wird dann gespeichert und anschließend kann man über:"Verwalten" "CC-Teile aktualisieren" diese Dateien aktualisieren, dami ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step daten
cadkaiser am 06.05.2002 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, das Problem kann an der Einstellung der Einheiten liegen. jenachdem welche Einheiten im Step-File als Vorgabe eingestellt sind, werden die Einheiten automatisch umgesetzt. Einfach mal ein paar Masse im Modell messen (Bekannte Abstände) Ich tippe das das Modell Faktor 1000 kleiner ist als es soll. Baut man diese Teil in eine Baugruppe mit defierten Einheuten Millimeter ein ist es (wenn vorher Meter oder Custom eigestellt war) nicht mehr existent, weil die Teile zu klein werden. Einfach mal die Einhei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 05.01.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hi nightsta1k3r,habe ich gemacht hatte bei einem Einzelteil leider keinen Effekt.Sobald ich die Oberfläche verändern möchte kommt sofort dieMeldung das es nicht erlaubt ist und danach ist die Schrift wiederrot. Hab auch Inventor neu gestartet, aber keine Veränderung.Falls ein System neustart erforderlich ist müsste ich das noch mal versuchen.Im Bezug auf eine Baugruppe kann ich die erste nächste Woche testen da derFehler sporadisch auftritt und ich keine Baugruppe habe wo es immer aufAnhieb klappt. Ich wer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
NeZeal am 18.06.2014 um 10:14 Uhr (1)
Die Modelle der Zulieferer liegen zwischen 10-250mb (weites Feld ich weiß)Der Durchschnitt liegt bei 30-50mb (oft STEP).Nicht die Zulieferdaten direkt in die Baugruppe zu werfen konnte ich meinen Kollegen schomn beibringen.Leider nutzen Sie immer noch zu selten die (wenn auch zu wenigen) Funktionen die es gibt um eine abgeleitete Komponente zu erstellen.Die Zeit die Teile so zu bearbeiten bzw dann ab zu pinseln, das die Dateimenge wenige MB, dazu fehlt uns leider oft auch die Zeit.Habe letztens eine Bauzei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
VORTEX59 am 17.06.2016 um 08:53 Uhr (1)
Genau so ist es, entweder DXF oder DWG. Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 23.02.2012 um 15:41 Uhr (0)
Nein habe ich noch nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
W. Holzwarth am 18.12.2012 um 17:23 Uhr (0)
Ääh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
risysche am 29.05.2006 um 09:08 Uhr (0)
schon mal über "VAULT" nachgedacht?------------------GrußRichard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Andy-UP am 09.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hi Mao,mach eine abgeleitete Komponente von der BG.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |