|
Inventor : abgeleiteter Bauteil - Schweißbaugruppe
thomas109 am 03.06.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hi Nachbar! Eine abgeleitete Baugruppe ist eine Baugruppe, die per Befehl abgeleitete Baugruppe in einen Bauteil unter Anwendung boolscher Operationen abgeleitet wird. In diesem Bauteil ist die ehemalige Baugruppe dann genau ein Bauteil . Ich nehme an, Du willst eine gespiegelte Schweißbaugruppe, mit allem Drum und Dran mitgespiegelt, oder? Geht. neue Baugruppe starten zu spiegelnde Baugruppe darin verbauen Befehl Komponenten spiegeln aus dem Werkzeugkasten bei zu spiegelnde Komponen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktionsbaugruppen
Tz master am 15.12.2010 um 06:40 Uhr (0)
Moin Ich hab mal eine frage. Wenn man im Inv. eine Funktionsbaugruppe hat (z.b. eine Schraubenverbindung wo noch das eine oder andere mit drin ist) wenn man dann auf Stückliste in der Baugruppe geht steht da z.b. 1,2,3.1,3.2,.... kann man einer Baugruppe sagen das sie eigentlich keine Baugruppe ist oder das sie wie Einzelteile behandelt wird? Mfg. Sebastian ------------------Nichts Genaues Weis man nicht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import von step Datei und Positinierung
Hohenöcker am 24.07.2019 um 16:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Step importierenin der entstanden Import Baugruppe alle Teile markieren und fixierenBaugruppe speichern& schliessenneue Baugruppe öffnenImport Baugruppe in neue Baugruppe platzieren (das ist dann eine Unterbaugruppe ;-) )Ich mache es auch wie MacFly. Nachher kann ich immer noch einige von den fixierten Teilen lösen bzw. in Unterbaugruppen zusammenfassen und über Abhängigkeiten bewegen. ------------------Gert Dieter Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Aber wenn du w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
Tina K. am 28.05.2011 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,ich brauche dringend Hilfe, ich bin Anfänger mit InventorIch habe eine Baugruppe erstellt in dieser Baugruppe habe ich mehrere Baugruppen platziert , die ich bis auf 3 alle flexibel geschalten habeweil sie bewegende Scharniere enthalten.Ich möchte jetzt eine flexible Baugruppe mit einer anderen flexiblen Baugruppe verbinden mit Zusammenbauabhänigkeiten.Dann rechnet der PC ewig und bringt dann irgendwann ein rotes Kreuz. Es werden mir sämtliche Abhängigkeiten die ich in den verschiedenen Unterbaugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Positionsnummer AIS9
Bonkers am 01.02.2005 um 13:47 Uhr (0)
Also ich habs jetzt noch mal probiert! Folgendes, in den einzelnen Baugruppen und Unterbaugruppen gibt es einen Eintrag, wie du das Verhalten der Baugruppe beeinflußen kannst. Das funktioniert so: BG öffnen -- Extras/Dokumenteinstellungen/Modellierung/Zeichnungseigenschaften Somit kannst du das für jede Baugruppe einstellen wie du es braucht, dh. als Baugruppe ansprechen, oder alle Bauteil mit einer Pos. Nr. versehen. Dies geht bis in die Unterbaugruppe weiter! ------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inividuelle Exemplareigenschaften zu Komponenten in Unterbaugruppen
uwe-fg am 22.06.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hi,Exemplareigenschaften in Inventor 2023 weisen einzelnen Komponentenexemplaren (Bauteile, Baugruppen) Informationen (Beschriftungen, Eigenschaften) zu.Ich möchte aber verschiedene Exemplareigenschaften den Komponenten einer mehrfach vorhandenen Unterbaugruppe vergeben. Das geht aber offensichtlich leider nicht.Beispiel:*es exsitiert eine Baugruppe x mit den beiden Bauteilen A und B* Die Baugruppe x ist mit 2 Instanzen X1 und X2 als Unterbaugruppen in einer Baugruppe Y verbaut.* Dadurch sind in der Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : hydraulikzylinder In einer Baugruppe bewegen
CAD-Huebner am 01.10.2009 um 21:16 Uhr (0)
Rechte Maustaste auf Unterbaugruppe (der Hydraulikzylinder) dann "flexibel" aktivieren.Jetzt werden die Freiheitsgrade der Baugruppe eine Ebene höher durchgereicht.Wenn sich der Hydraulikzylinder in der Unterbaugruppe mit der Maus bewegen ließ, so funktioniert das fortan auch in der übergeordneten Baugruppe.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sinnlose Meldung?
hennez am 01.08.2012 um 15:53 Uhr (0)
Also:Die Baugruppe, in der der Fehler auftritt, ist eine Unterbaugruppe von der Baugruppe, die laut der Meldung sich in einer anderen Detailgenauigkeitsdarstellung befindet. Diese ist auch tatsächlich nicht in der Haupt- Darstellung.Aber:1.) Kann man doch eine Baugruppe in einer anderen Detailgenauigkeitsdarstellung als "Haupt" speichern.2.) Wird dort zu diesem Zeitpunkt gar nichts bearbeitet.3.) Will ich ja überhaupt gar nicht speichern.4.) Sagt mir die Meldung gar nicht, welche Baugruppe ich speichern so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv, mal ja, mal nein
Thomas Gruber am 27.06.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hi Hermann Ich hoffe das ich dich richtig verstanden habe... meiner Erfahrung nach musst du die Teile selbst von der untersten Ebene (Teilezeichnung) über jede Baugruppe adaptiv schalten. Wenn du wirklich Baugruppe für Baugruppe durchgehst bis zu deiner Hauptbaugruppe, solltest du eigentlich auch hier deine Unterbaugruppe adaptiv setzen können. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer macht große BG?
karlotta am 08.07.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Leo, die Sache soll so funken: Baugrppe zum Beispiel Auto ist ein Artikel. Du machst Baugruppe Auto ohne Schrauben etc. ist gleicher Artikel. Setzt diese Baugruppe in Baugruppe Auto . Jetzt alle Teile nicht in Unterbaugruppe sondern in die selbe Baugruppe Auto . Damit kannst Du Motor, Sitze ... reinschrauben und alles komplett und alles IV-mäßig ansehen und bearbeiten. Auto ohne Schrauben etc. wird aufgeklappt. Dies Funktionsweise funkt wegen der gleichen Artikelzuweisung auch mit PDM-Systeme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebene in Baugruppe
nightsta1k3r am 29.09.2016 um 10:20 Uhr (6)
mit welcher Konstruktionsansichtsdarstellung hast du eingefügt?bei "Haupt" (master) ist immer alles an"RMK auf die (Unter)baugruppe und Ansichtsdarstellung auf default (o.a. aber nicht Haupt) ändern.Der "Hauptschalter" über Objektsichtbarkeit ist quick&dirty .BTW:ist es eine Arbeitsebene der Baugruppe? Sowas tut man nicht.der Browser ist verdammt lang, ist es eine Importbaugruppe?gerade entdeckt, muss ein Mehrkörperbauteils ein, OK.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
inventor-jim am 10.08.2009 um 15:45 Uhr (0)
nee, soll keinen STP-Datei sein, er kann .iam einlesen.Möchte nur nicht zuviel rausgeben, am besten er generiert die komplette baugruppe als ein teil
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherfehler
freierfall am 09.03.2020 um 20:36 Uhr (1)
hast du deine Einstellung in der projektdatei oder in den Optionen von Inventor? Passiert das auch in der Baugruppe? Denn ich hatte dies in der baugruppe. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |