|
Inventor : Parametersteuerung in Inventor
Steffen595 am 12.05.2015 um 02:08 Uhr (1)
du kannst nicht die Parameter der Einzelteile in der Baugruppe sehen.1) Du kannst ein Multisolid Bauteil erstellen, dann die Einzeltaile daraus ableiten.2) Oder, wenns dazu zu spaet ist, den wichtigsten Parametern Namen geben und die dann verlinken. Aber ob du eine Tabelle in der Baugruppe erstellen kannst mit Nutzer-Parametern und die dann in den Einzelteilen abgreifen kannst, weiss ich nicht. Klingt nach cyclic dependancy.Plus, fuer dein Guerteiltier ist Option 1 besser, rein vom Modellieren her. Die abg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität?
Munster Herman am 02.10.2012 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Adaptivität ist, wie von Jürgen schon gesagt, das Anpassen eines Bauteils an seine Umgebung, wobei das adaptive prijizieren die dümmste Variante ist.Adaptivität wird in der Baugruppe verwaltet. D.h. ein Bauteil kann nur einmal adaptiv sein, in einer bestimmten Baugruppe und kein zweites mal. Das Problem beginnt, weil du bei einem adaptiven Bauteil zwar diese Eigenschaft siehst, aber nicht weißt wo und wie es adaptiv ist, sie springt nur in der bestimmten Baugruppe a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr erstellen
hudln am 19.02.2008 um 18:33 Uhr (0)
Also hierfür gibt es einige möglichkeiten.Die erste ist, du erstellst schon mal die Baugruppe wo es später reinkommen soll. Erstellst in der Baugruppe eine neue Komponente und holst dir die beiden Bezüge über eine Skizze in das Bauteil(Achtung Skizzen werden adaptiv) und machst dir im Bauteil dann eine 3D skizze und das Sweeping. Hierbei hast du eben das Problem mit der Adaptivität.Wenn du es so machen willst, auf jedenfall Adaptivität nach erstellen abschalten und nur für Änderungen kurzzeitig wieder eins ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei der Netzbestimmung in Belastungsanalyse
lolaf am 09.07.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Dirk,ich habe es bisher leider ohne positives Ergebnis versucht. Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung. Folgendes habe ich geändert:1) Bauteil auf "frei schwebende Komponenten" untersucht2) Rundungen angebracht, wo es möglich gewesen ist3) In der Baugruppe vor dem Erstellen der abgeleiteten Komponente die Einzelteile etwas vergrößert an den Grenzen zu benchbarten Teilen, so dass sie "ineinandergreifen (Überschneiden)", um Sicherzustellen, dass entsprechender Kontakt vorhanden ist.Alle Kmpo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Problem.zip |
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 10:46 Uhr (1)
Das ist jetzt ein konkretes Beispiel aus dem Projekt....https://autode.sk/3oilsCjWie gesagt, in der Baugruppe kann ich meinen ViewCube wie gewünscht einstellen - das passt dann.Der neu erstellte Metallrahmen ist an der falschen Ebene gespiegelt. Und wenn ich versuche, den Volumenkörper im Bauteil zu drehen (Direktbearbeitung),damit er wieder richtig zum Koordinatensystem liegt, kann es sein, dass es die Baugruppe zerhaut....------------------Bin relativer Anfänger in Inventor. Arbeite im Innenausbau in ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Import von step Datei und Positinierung
Ralph1703-2 am 24.07.2019 um 09:20 Uhr (15)
Hallo @allich habe folgendes Thema. Wenn ich z.B. eine Step-Datei mit verschiedenen Streben in meine Baugruppe importiere oder auch vorab die Step in eine Inventor Datei umwandle kann ich diese nicht so einfach mit anderen Bauteilen in Abhängigkeit bringen. Es ist dann immer so, dass dann nur die Strebe in Abhängigkeit geht bei welcher ich die Fläche für die Abhängigkeit auswähle, der rest bleibt dann an Ort und Stelle und die Baugruppe ist somit im Eimer. Muss ich Importierte Baugruppen immer nochmal komp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche nach Fehlern im Browser
tsn am 16.07.2008 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Christian, hallo MFTRON,1.) Zu Christian :Wenn man im Doktor auf die fehlerhafte Baugruppe klickt, dann wird diese zur Bearbeitung geöffnet und die fehlerhafte Abhängigkeit markiert. Ganz optimal ist das noch nicht, insbesondere wenn Bauteile irgendwo im innern der Baugruppe betroffen sind.2.) Zu MFTRON :Im Ordner Abhängigkeiten sind alle der Reihe nach aufgelistet, ich sehe dort dasselbe wie im Doctor, nämlich die Nummer der fehlerhaften Abhängigkeit. Was mich aber interessiert ist zu welchen Bautei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : neue STEP-Datei eines Lieferanten austauschen
Drunkenmog am 14.02.2013 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu und lese Euer Forum sehr aufmerksam, leider habe ich zu meinem nächsten Problem nichts gefunden.und zwar lassen wir von Ingenierbüros Zeichnungen erstellen, diese zeichnen mit einem anderen CAD-System. Der Datenaustausch erfolgt mit STEP.Jetzt habe ich eine Änderung einer Baugruppe das Ing.Büro ändert die STEP und schickt sie mir.Wie bekomme ich diese jetzt wieder in meine Baugruppe und wie in die 2-D zeichnung da ich ja den Revisionsstand meiner Einzelteilzeichnung in der idw ho ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
Husky am 07.11.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich auch schon öfters über verlorene Abhängigkeiten geärgert. Aber nach einigem Nachdenken muß ich Roland rechtgeben. Man muß sich vorher Gedanken machen. Was so hier noch gar nicht angesprochen wurde, und als Frage in die Runde: Ich habe öfters das Problem das aus einem Bauteil eine Baugruppe im Lauf der Entwicklung wird. Ich habe bisher noch keine so richtig befriedigende Lösung gefunden wie ich in einer BG ein Bauteil durch eine Baugruppe ersetzen kann. Das sowas natürlich nur funktionie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor lädt nach Neuinstallation keine Normteile
CAD-Huebner am 04.10.2015 um 19:19 Uhr (1)
Das Inhaltscenter ist nur eine Sammlung aus Tabellen und Bauteilvorlagen.Die eingefügten Normteile wurden beim ersten Einfügen als IPT generiert und vermutlich im Standardvorgabepfad%USERPROFILE%--DeinUsername--DocumentsInventorContent Center FilesR2015abgelegt. Wenn du kein Backup von dem Ordner hast, musst du die Normteile erneut einmalig in einer beliebigen Baugruppe einfügen und damit erzeugen.Du kannst aber auch deine bisherige Baugruppe öffnen, alle Fehler übergehen und anschließend über "aus Inhalts ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 10 Laufzeitfehler 6 (Überlauf) beim Schraubengenerator
Charly Setter am 08.02.2006 um 19:01 Uhr (0)
Ich hätte da einen Vorschlag. aber den willst Du sicher nicht hören: Vergiß das Teil und generiere deine Schraubenverbindungen selber. Ein geniales Tool dazu: KwikInsert von Kent Keller.Wenn Du mit Diva X arbeitest und viele gleiche Schraubenverbindungen hast: Erzeuge eine Baugruppe mit den Komponenten (Schraube, Mutter, Scheiben etc.) und definiere diese als virtuelle Baugruppe. Jetzt kannst Du die BG so oft einfügen, wie Du willst. In der BOM erscheinen nur die Komponenten und nicht die BG.-------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent- digitaler Müll oder nicht?
Karl Krogmannsns am 02.04.2002 um 14:49 Uhr (0)
Leider mußte ich eine etwas reißerischen Betreff wählen, da man, wie es scheint nur so genügent aufmerksamkeit berkommt. Mein Problem ist schon an dieser Stelle geschildert. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000560.shtml Hier nochmals mein Problem: Ich will eine Baugruppe kopieren: Dazu will ich erstens die Baugruppe selbst kopieren und zweitens die Fertigungsteile mit Zeichnung. Die Baugruppe soll in inem anderen Ordner unter einen anderen Namen gespeichert werden. Die Fertigungsteile inkl. Zei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
Husky am 11.11.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo ralfsuchen : Stichwort abgeleitete KomponenteGrüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |