Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6735 - 6747, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : 3D-DWG-Import nach INV 9?
h-hk am 16.12.2004 um 12:48 Uhr (0)
@ Tulsa Danke, das wusste ich noch  nicht, daß man das auch so machen könnte. Wäre zu schön um wahr zu sein, aber das geht bei mir nicht: beim 1. Versuch wollte Inventor noch irgendwas von Mechanical Desktop-Datei und Proxy usw. wissen, und am Ende kam die Meldung: xxx. DWG ist nicht zulässig für die Platzierung in einer Baugruppe beim 2. Versuch kam keine Frage mehr nach Programmeinstellungen, sondern nur noch nach der fraglichen Einheit (mm) und dann die Meldung: xxx. DWG ist nicht zulässig für die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse beim IV2009
SkmC34 am 03.01.2009 um 18:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,meiner Meinung nach ist die Belastungsanalyse im IV nur mit einem Bauteil (ipt) machbar, d.h. in einer Baugruppe (iam) gibt es diese Funktion nicht.Unter Extras-Zusatzmodule kann man auch die Funktionen wählen die gestartet werden sollen, vielleicht ist dort die Belastungsanalyse nicht aktive.Zu dem Thema Analyse in einer Baugruppe bzw. Bauteil.Da die Belastungsanalyse im IV eine recht schlanke Version von Ansys ist, können im IV auch nur Bauteile bzw. abgeleitete Komponenten (was wiederum a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
Moeseph am 19.04.2012 um 19:22 Uhr (0)
Furchtbar viel im Argen sollte eigentlich nicht liegen. Das Problem tritt schon auf, wenn ich eine neue Baugruppe erstelle, in der ich nur zwei Quader aufeinandersetzen will. Selbst wenn ich nur eine einzige Anhängigkeit setze. Ich würde erwarten, dass wenn ich z.B. zwei Flächen aufeinander setze, dass ich dann das entprechende Bauteil nur noch auf der Fläche bewegen kann, die durch die aufeinandergesetzten Flächen aufgespannt wird. Ich kann den Quader aber wie gesagt weiterhin drehen und wenden, wie ich w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exportparameter
inv-Kristof am 15.01.2005 um 21:13 Uhr (0)
nochmal zu diesem Problem, ich habe die Parameter(Rohraußendurchmesser und Wandstärke) in meine Baugruppe importiert und in der Gleichung verwendet (siehe Anhang).Diese Gleichung habe ich dann verwendet, um den Stellring zu positionieren (Passend-Abhängigkeit).So weit so gut. Und wenn ich jetzt z.B. die Wandstärke in dem Bauteil, von dem diese 2 Parameter exportiert worden sind, ändere, ändert sich automatisch der Wert in der Baugruppe (Stellring- Gleichung)bzw. wird der Stellring versetzt. Nun tritt d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
Leo Laimer am 04.07.2011 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Benni,Normalerweise hat jedes Bauteil seine eigene Zeichnung.Das ist zwar nicht die wenigste Arbeit, folgt aber der klarsten Logik und macht die wenigsten Probleme.Man kann aber auch in der Baugruppe Ansichtsdarstellungen erzeugen, von denen Jede genau ein Teil darstellt (und diese Darstellungen dann gleich sperren), und in einer Zeichnung mehrere Ansichten, jeweils von einer dieser Darstellungen, machen.Man könnte auch einfach mehrere Bauteil-Modelle in verschiedenen Ansichten derselben Zeichnung da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geänderten Bauteilnamen in der Teileliste anzeigen?
TC-CAD-A am 27.01.2011 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben ich sitze mal wieder hier obwohl schon alle anderen heim gegangen sind.In Inv10 habe ich eine Baugruppe übernommen, in der die Bauteilnamen von Hand überschrieben wurden und damit nicht mehr dem Dateinamen des Bauteils entsprechen.Wenn ich in der Baugruppe über das Kontextmenü die iProperties des Bauteils öffne (und nur dann) habe ich in den iProperties eine Registerkarte „Exemplar“, in der ich oben im Feld Namen den geänderten Namen finde.In der Registerkarte „Allgemein“ wird mir weiterhi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamic Simulation export to fem
Michael Puschner am 09.08.2019 um 21:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 1295006421:... aber wenn ich nun mit dem entsprechenden Bauteil in die Belastungsanalyse wechsle ...Man darf nicht die Belastungsanalyse in dem Bauteil aufrufen, sondern muss das in der Baugruppe machen, in der man auch die Dynamische Simulation durchgeführt hat.Aber Achtung: Am besten erstellt man sich in dieser Baugruppe noch eine Detailgenauogkeitsdarstellung, in der alle Komponenten mit Ausnahme dieses Bauteils unterdrückt sind. In der Belastungsanalyse sind die anderen Komp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung parametrisieren
Tobiflo am 09.10.2018 um 09:14 Uhr (1)
Guten Morgen, also ich hab jetzt eine ganz annehmbare Wand erstellen können. Diese funktioniert aus mehreren Bauteildateien (wie "layout_mb.ipt - nur eben für jedes einzelteil der Wand eine extradatei) Diese Dateien haben alle ihre eigenen parametrisierten Reihenschaltungen, die Parameter hab ich aber nur einmal erstellt und danach in jeder weiteren Datei verknüpft. Diese Bauteildateien hab ich dann in einer Baugruppe zusammen gefügt. Wenn ich jetzt zum beispiel die Gesamtlänge in der ersten ipt ändere, pa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht der Baugruppe wird nicht aktualisiert
freierfall am 12.02.2014 um 19:48 Uhr (1)
Hallo, das ist wirklich komisch, denn die Einzelteile stimmen vom Gewicht her. Nur die Baugruppe selber hat wird nicht korrekt angezeigt. Hier im Excel habe ich die Einzelteile mal zusammengerechnet.auch hat diese Zeile nichts gebracht.ublic Sub Main() ThisApplication.CommandManager.ControlDefinitions.Item("AppUpdateMassPropertiesCmd").ExecuteEnd Subsehr seltsam. wenn ich aber ein Bauteil öffne und es erneure dann geht es. Dann wird anscheinend nachgerechnet. Auch für mich ist das Gewicht und Volumen wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Baugruppe ersetzten wenn Bedingung erfüllt ist
TRL am 10.12.2024 um 11:50 Uhr (1)
Hallo und danke für die schnelle Antwort.Statt meine komplexere Baugruppe zu verwenden habe ich mal exakt mein beschriebenes Beispiel nach gebaut.Ich habe sie auf einen lokalen Odner gelegt statt auf einen Netzwerkpfad und die Dateien liegen nun alle im selben Ordner statt in unterschiedlichen.Ich habe den Benutzerparameter "Zustand" mit 170 oE angelegt.Es funktioniert leider immer noch nicht.Selbst wenn ich nurComponent.Replace("Baugruppe1.iam:1", "Baugruppe2.iam", True)verwende kommt die Fehlermeldung "K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP AP203 einlesen in Inventor 2012
PKC am 05.02.2014 um 18:27 Uhr (1)
Hallo liebe Inventor UserIch habe das Problem, dass ein Lieferant eine Baugruppe im Format STEP AP203 nicht mit seinem Inventor 2012 öffnen kann.Die Baugruppe ist mit SolidWorks 2014 SP1 in STEP konvertiert worden. Andere CAD Programme haben kein Problem beim öffnen der Datei, z.B. CREO 1.Hat irgend jemand eine Idee? PSMir wurde gerade gemeldet, dass sogar ein uraltes Catia V5.17 die Datei problemlos öffnen konnte.Nur Inventor kann es nicht ------------------GrußPKC[Diese Nachricht wurde von PKC am 05. Fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbunterschiede Einzelteil / Baugruppe
Willi123 am 03.09.2019 um 09:56 Uhr (1)
Moin,ich gebe zu, mich nie wirklich mit dem Farb- und Materialdarstellungsgelumpe beschäftigt zu haben, das vor diversen Versionen eingeführt worden ist. Das mag ja Designer glücklich machen, aber mir als normalem Maschinenbauer hat es nichts gebracht. Trotzdem würde ich gern eine Sache verstehen, zu der ich keine Erklärung gefunden habe.Ich habe ein Bild angehängt, das links ein Bauteil in der Bauteilumgebung und rechts dasselbe Bauteil in der Baugruppe darstellt. Warum hat das da eine andere Farbe? Und w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
tUrNi am 19.06.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Aufgabe bekommen eine komplette Baugruppe zu parametrisieren. Der Anwender definiert in Excel die Baugruppe nach seinen Wünschen, die Parameter (Größen/Längen/Komponenten/Normteile...) werden (mit Hilfe von VBA in Excel) an Inventor 2010 übergeben, alles ändert sich entsprechend und die Zeichnung ändert sich nach dem Aktualisieren auch mit. Klappt alles bestens, allerdings haben sich bisher auch nur Größenverhältnisse verändert.-Jetzt bin ich an dem Punkt, an dem bei einer Schwe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz