|
Inventor : 2008 arsch langsam?
Michael Puschner am 13.05.2007 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von h-hk:... ändern einer Abhängigkeit in einer Baugruppe mit 40 simplen Bauteilen 15 min. ...Ist diese Baugruppe nachvollziehbar erst durch Migration nach IV2008 so langsam geworden? Mir ist bisher diesbezüglich noch nichts Nachteiliges in IV2008 aufgefallen. Aber auch in den früheren Versionen habe ich durchaus schon Baugruppen gesehen, die bei der Vergabe von Abhängigkeiten so langsam waren. Auch mit 40 simplen Bauteilen kann man ein ziemliches komplexes Abhängigkeits-Netz erz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umbennen von Dateinamen
Renate am 20.09.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Uwe, das ist ein Inventorfehler. Folgender work-around wurde uns von Autodesk vorgegeben: Nachdem Du die Dateien im DA umbenannt hast, speichern. DA schliessen, Inventor starten. Zuerst ein geändertes Einzelteil (ipt) öffnen. Dort unter dem Scrolldown Menü Werzeuge "alles neu erstellen" anklicken. Einzelteil danach abspeichern. Hauptbaugruppe öffnen und die Frage nach der Aktualisierung mit ja bestätigen. Die Baugruppe wird vom System neu durchgerechnet und die Dateinamen werden dann in der Baumstruk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
HBo am 29.08.2007 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Die Antwort steht doch weiter oben. Willst du was ergänzen, was zum Teil noch dazugehört, musst du das im Bauteil in nicht in der Baugruppe zun. Analog in der Schweißbaugruppe. Der Big-Biker ich habe doch auch schon geantwortet,dass bei mir nur der "Differenz"-Modus angeboten wird.Ich kann also nur etwas wegnehmen vom schon vorhandenen Körper,nichts dranmachen.Vermutlich habe ich nur die falsche Ausgangsbasis für mein Vorhaben,falsch Skizze oder sowas?Und klar, ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Embedded oder externes Excel
Traxtormer am 12.04.2016 um 19:15 Uhr (1)
Ok, danke für den Tipp! Ändert sich dann die Dichte automatisch mit bzw. wie kann ich sie manuell definieren? Wenn ich nun eine Gehäuse-Assy. möchte, und einen Schlitten (besteht aus mehreren Teilen- Soll eine Baugruppe sein), der auf Schienen im Gehäuse läuft, wäre es besser 2 assemblies (eben funktionsgruppen) zu erstellen und dann mit einer haupt-assy. zusammenzufassen? Mein Plan wäre eine Vorlagen-ipt mit allen Ebenen und Achsen, wie zB der Achsabstand der Schienen, und Skizzen und dann von dieser alle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
Michael Puschner am 09.03.2009 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von masterjost:... Eine einzige runde Ausklinkung kann doch nicht die Geometriedaten der Ersatzbaugruppe vervierfachen Nein, das nicht, aber zum Aktualisieren des Ersatmodells muss zunächst die gesamte Baugruppe nachgeladen und aktualisiert werden. Danach wird von allen Bauteilen die Geometrie geladen und das Ersatzmodell neu berechnet. Wird dann die Baugruppe gespeichert, geschlossen und mit der Ersatzdarstellung neu geöffnet, wird der Speicherbedarf wieder in etwa der selbe sein, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung, mehrere Blätter, unterschiedliche Schriftfeldeintragungen?
Karsten B. am 26.01.2011 um 16:31 Uhr (0)
Danke für eure vielen Beiträge.Ich bin zu einer Lösung gekommen. Leo hat den entscheidenden Hinweis schon gegeben.Vorerst, ich hatte anfangs auch unterschiedliche Fertigungsschweißbaugruppen erstellt. Die endgültige Baugruppe wurde so oft wie benötigte Fertigungsstufen kopiert, und dann in den jeweiligen Baustufen die nicht benötigten Einzelparts ausgeblendet und die Stücklistenstruktur in den "Eigenschaften" bereinigt.Damit waren die Einzelparts nicht zu sehen, ohne Gewicht, aber trotzdem noch in der Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße aus Masterskizze
HTRB am 10.01.2007 um 09:01 Uhr (0)
Morgen zusammen,ich suche eine Antwort zu folgender Frage:Ich habe eine Masterskizze in der Maße vorkommen die eine Anordnung von einer Baugruppe längs einer Achse einer Anderen Hauptbaugruppe bestimmen. Mein Problem ist das ich nicht weiß wie man diese Maße in die Hauptbaugruppe bekommt. Folgendes Habe ich schon versucht:Maße von Unterbaugruppe (Aufgebaut durch Abgeleitete komponenten der Masterskizze) anhand der fx Paramter weiterzugeben...Skizze der Masterskizze in Baugruppe sichtbar geschaltet und bema ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtzeichnug kopieren
david789 am 03.05.2002 um 13:31 Uhr (0)
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Hab mit solchen Sachen auch etwas rumprobiert, weil ich zu faul bin, eine Baugruppe nochmal zu erstellen, wenn sie so ähnlich schon mal vorhanden ist. Man muß sich nur in die Strategie des Inventors reinversetzen. Der arme Kerl weiß nur, wo die Teile liegen, die zur Baugruppe gehören. Wenn ich die Baugruppe kopiere, holt sie sich trotzdem noch die alten Teile. Um sie auf die neuen Teile „umzulenken“, muß ich jedes einzelne mit ‚Komponente ersetzen’ austauschen. Das is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung: Fläche projizieren --> Projektion versch. Bauteile fehlgeschlagen...
M.K. am 04.08.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde!...folgendes Problem:In einer Baugruppe habe ich eine neue Komponente erstellt. In dieser eine Skizze angelegt und möchte nun die Konturen der anliegenden Bauteile aufnehmen......dabei entsteht folgende Fehlermeldung:»Projektion verschiedener Bauteile fehlgeschlagen, da die Skizze in einem bauteil ist, das in einer anderen baugruppe adaptiv ist.«...ein weiteres Problem ist:dass andere Bauteile nicht adaptiv gesetzt wurden...Was ist noch zu beachten und/oder wo liegt der Fehler?Viel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Leo Laimer am 03.02.2011 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau Radiergummi:...So fehlt mir aber der Bezug zu meiner Hauptbaugruppe, z.B. Höhe der Aufständerung (Extrusion von-bis), dafür ist doch der Befehl erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe da....Also sagt mir das jetzt, es liegt am Factory-Aufsatz ? Oder an der Version 2011 ? Den Bezug zu anderen BT stellt man besser nicht durch Modellieren in der BG her, denn da kommt man unweigerlich in die Vorhölle der Adaptivität.Ob es an dem Factory-Aufsatz liegt kann Dir nur der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe unabhängig Spiegeln
HET VT am 28.04.2011 um 14:39 Uhr (0)
shit, aber ich hab da drei baugruppen die jeweils zwischen 35 und 72 einzelteile haben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehler beim erstellen eines Riemengelenkes
Der-muede-Joe am 28.04.2014 um 22:24 Uhr (1)
Riemen + Riemenbaugruppe + Eingebaut in übergeordnete Baugruppe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsdarstellung Fräsen in Baugruppe
Biondaza am 06.10.2011 um 12:20 Uhr (0)
Danke!!Für meine Zwecke klappt das mit der Schweißbaugruppe prima!LG Bianca
|
| In das Form Inventor wechseln |