Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6839 - 6851, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Vault; Kopieren einer Baugruppe mit verknüpfter Excel-Tabelle
Fischkopp am 03.12.2020 um 14:46 Uhr (1)
Hart, aber treffend ;-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe wird nicht in der .idw angezeigt
Traibel am 01.09.2009 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe jetzt klappt es mit den Daten.MfgTraibel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene erstellen
Leo Laimer am 08.08.2011 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WIBA:...Ist das in einer Baugruppe nicht möglich?So ist es!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Feder in mehreren BG
Deadchief am 08.10.2015 um 15:22 Uhr (5)
Hallo all ihr fleißigen Inventor Tüftler! ich habe zuerst hier im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden.Also stelle ich die Frage eben selbst: Ich habe eine adaptive Feder für ein Federpaket konstruiert die auch prima funktioniert.Wenn ich die selbe Feder jetzt in der Baugruppe ein weiteres mal einbauen will ist die Funktion adaptivität ausgegrauht. Kann es sein das dies nicht möglich ist, weil sich die Länge im Einzelteil mit der Länge in der Baugruppe immer abgleicht und deshalb theoretisch an 2 Orten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
Leo Laimer am 20.01.2012 um 14:52 Uhr (0)
Mein lieber Basti, jetzt erklärst Du aber mal genau welche Daten Du wirklich hast.Du sprichst von "1 Projekt", "einem einzigen Bauteil", "4 Varianten" und später noch von "das Bauteil (also die Baugruppe)".Ich habe zunächst angenommen, es handle sich um hunderte Dateien (darum meine häufigen Hinweise auf "mühsam").Wenn es sich wirklich um eine einzige oder nur ganz wenige Einzeldateien handelt, setze doch die Oldversions auf 100, 200 oder gar 500 und mach täglich ein normales EDV-Backup.Dann hast Du für je ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2015 - Beziehung wurde mit Bezug auf eine nicht mehr verfügbare Geometrie...
masls am 06.12.2017 um 10:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,erstmal sorry, die Systeminformationen links stimmen leider nicht, da ich SolidEdge bei der Arbeit verwende. Aktuell absolviere ich noch nebenbei ein Fernstudium und hier gibt es eine Projektarbeit, welche mit Inventor 2015 durchgeführt wird (CAD Software wird von der Hochschule gestellt).Wir sind 3 Personen, die hier zeichnen (wollen). Bei mir und einem Kommolitonen klappt es problemlos, dass wir die Baugruppe bearbeiten. Wenn der dritte die gleiche Baugruppe öffnet (alles in einer Dropbox ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe positionieren
dg2hw am 02.02.2017 um 12:43 Uhr (1)
Moin,... sicher eine Frage, die in jedem Inventor-Grundkurs I beantwortet wird...aber ich komme einfach nicht drauf, und finde auch keinen Weg zur Lösung:Frage: ...ich möchte gern ein Bauteil ( in der angefügten PDF-Datei ist es deas U-Profil ) an einer bestimmten Position auf eine Metallplatte positionieren ( in der PDF-Datei ist die Position durch die beiden grünen linien geennzeichnet )Bisher habe ich meistens irgendwelche Bohrungen oder sonstiges gehabt, mit denen ich eine Abhängigkeit zu der entsp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Little_Devil am 12.12.2011 um 13:52 Uhr (0)
Tja aus meiner Erfahrung ist das auch so, das daß gespiegelte Teil dort abgelegt wird, wo das Ursprungsteil her kommt.Ich habe letzte Woche schon mal die Frage gestellt, spiegelst Du alle Teile, oder hast Du Teile die nicht mit gespiegelt werden weil sie rechts oder links (parametrisch aufgebaut) montiert werden können. Die Spiegelfunktion ist aus meiner Sicht nicht optimal und in der Zeit wo man sich mit den Problemen rumschlägt, hat man es sntweder neu aufgebaut, oder kann eventuell damit leben, das die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme nach Umstellung auf IV 2014
Goose am 03.12.2013 um 12:05 Uhr (1)
Wieder einmal ein freundliches Hallo,nach der Umstellung auf IV 2014 habe wir folgendes Problem:Wir haben unter IV 2010 komplexe Gußmodell als Konturvereinfachung erstellt.D.h. wir haben in eine Baugruppe die entsprechenden einzelenen Guß- Abschnitte plaziertund dann daraus eine Konturvereinfachung etrstellt.In diese Konturvereinfachung haben wir dann die "Bearbeitung" des Gußteiles eingebracht und daraus die Zeichnungsableitung erstellt.Wenn wir jetzt unter IV2014 eine Änderung der Einzelteile in der Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variante einer Baugruppe mit Stahlbaurahmen
Andreas Gawin am 23.03.2012 um 11:09 Uhr (0)
Du musst zur Erstellung einer zweiten Variante unabhängige Kopien erstellen von:-- der vom Gestellgenerator verwendeten Steuerskizze -- der Baugruppe, innerhalb derer der Gestellgenerator verwendet wird-- den Einzelteilen, die vom Gestellgenerator erzeugt worden sindErst wenn alle diese Dateien als unabhängige Kopien erstellt worden sind, können diese kopierten Dateien manipuliert werden, ohne dass die Quelldateien davon geändert werden.Zum Kopieren können verwendet werden:--- der Degign- bzw. Konstruktion ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
indsys am 08.04.2007 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe ja schon Danke gesagt, aber es stellen sich doch noch einige Frage.Ich habe das so gemacht. (IV10 im übrigen). Wenn ich nun das gespiegelte Bauteil bearbeiten will, habe ich da meine Probleme. Ich muß die änderungen in dem original vornehmen. In dem Baum der Bearbeitungen sind zawar alle Komponenten vorhanden, sie beziehen sich aber immer auf das ungespiegelte Teil. Noch problematischer wird es, wenn ich eine Baugruppe spiegel. Die in der Baugruppe verwendeten Teile kann ich gar nicht bearbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : up down Konstruktion
Bene am 07.01.2005 um 14:07 Uhr (0)
Nee, nix Busch. Die Beiden habe auf der CAT.pro tolle Tipps zur Top down Konstruktion gegeben. Tom als Vortrag, Frank im Gespräch. Der Trick läuft über abgeleitete Komponente. Ich will mal versuchen es kurz anzureissen, wie ich es verstanden habe. Der jetzt eingebaute Träger, der eigentlich eine Baugruppe ist, bleibt wo er ist. Von ihm erstelle ich, jeweils über abgeleitete Komponente die Einzelteile, indem ich wegschneide, was nicht zum Teil gehört. Sollte ich eine Baugruppe später brauchen, baue ich dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe teilen
El_Tazar am 11.05.2011 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dannywie:Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich versuche eine Schmuckkiste zu entwerfen. Ich habe die Teile einzeln erstellt und in einer Baugruppe zu einem Kasten zusammengefügt.Im nächsten Schritt wollte ich diese wieder auftrennen, also den Deckel der Kiste aufschneiden und aus der Baugruppe zwei Teile machen (Deckel und Kiste) Ich habe mit Hilfe von Extrusion jetzt einen Schnitt in der Baugruppe (siehe Bild) aber immer noch keine zwei Teile daraus gemach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz