|
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Brantiko am 22.01.2009 um 21:59 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte meine Baugruppe (siehe Bild) etwas flexibler gestalten und möchte daher die Sache so einstellen dass wenn ich z.B die Breite von dem "Bodenteil" verlängere das obere Zwischenstück ebenfalls verlängert wird. Ähliches gilt für den Abstand der Bohrungen die das ganze später zusammenhalten. Er muss bei beiden Teilen gleich sein.Momentan ist das etwas Umständlich: Änder ich bei einem Teil den Abstand der Bohrungen meckert Autodesk rum wegen der nicht-widerherstellbaren Abhänigkeiten anstatt das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestandsnummernübernahme der Baugruppe in die Stückliste
Charger69 am 30.11.2011 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Leute!Habe hier ein kleines Problem beim Inventor 2012.Ich muß für unser neues ERP Programm eine Exel Datei für unsere Gerätevarianten erstellen. Mir fehlt jetzt nur noch ein Sache in dieser Datei.Und zwar möchte ich die Bestandsnummer der Baugruppe in die Stückliste aufnehmen. Im iAssembly - Autor habe ich unter dem Reiter: Eigenschaften - Ordner: Projekt die Bestandsnummer in die Tabelle gezogen, so das sie in der Tabelle bei der dementsprechenden Variante auftaucht und in den iProperties vorhanden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bildtreue der schattierten Ansicht in Zeichnungsableitungen
Harry_und_Jan am 10.11.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Ihr!Wir haben gerade von AIS8 auf AIS11 umgestellt.Ein Punkt, der mich in der Zeichnungsableitung im Moment nervt, ist die Bildtreue bei schattierten Ansichten.Erzeuge ich eine solche und zoome mich dann hinein, wird die Anzeige sehr grobpixelig und die Farbe verschwimmen. Unter Dokumenteinstellungen habe ich die Bildtreue schon auf 200 dpi hochgesetzt..hilft aber nichts.Was muss ich tun?Bei AIS8 war die Darstellung auch beim reinzoomen nahezu perfekt.Ein weiterer Punkt ist das Erstellen einer Erstan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen kopieren als Prototyp verwenden
beneinventor am 08.11.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo ICh habe folgendes Problem: ICh habe eine Baugruppe (TopDown, Skelett mit eingebetteter Excel, abgeleitete BG und BT´s). Diese soll als PRototyp für weitere Projekte dienen.Dazu benötige ich eine möglichst Benutzerfreundliche Möglichkeit die geänderte BAugruppe (nach aktualisieren der Excell) zu kopieren und weitere Bearbeitungen zuzulassen ohne den Prototyp zu beschädigen.Im Klartext: 1. Baugruppe öffnen,2. Excell bearbeiten und aktualisieren, 3. bearbeitete BG kopieren, 4. Kopie nachberarbeiten.Die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilnehmername bei Baugruppenbearbeitung
SEHER am 18.03.2008 um 22:44 Uhr (0)
Zitat:Auch wenn ich eine Bearbeitung auf einen weiteren Teilnehmer ausweite, muss ich diese händisch zuweisen, damit die Bearbeitung auch an diesem durchgeführt wird.Dieses sehe ich auch als sinnvoll an! Soll das neue Teil auch mit abgefräst werden? Aber wenn bei den Teilnehmern eine Komponente steht, die überhaupt nicht mehr in der Baugruppe ist, habe ich als User doch meine Probleme. Zum Zeitpunkt der Änderung weiß ich noch Bescheid (es ist zwar unschön), aber wenn ich diese Baugruppe noch kopiere oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionsproblem
loop29 am 05.08.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leo,kein schlechter Trick uns aufs Glatteis zu führen, aber Holzauge sei wachsam habe ich mir die letzten Exemplare der Baugruppe genauer angeschaut !!!Exemplar 6,7,8,12,13,14,15 liegen alle übereinander, zieht man einen Rahmen um die gesamte Baugruppe erwischt man tatsächlich alle Teile und somit auch Kollisionen der letzten Exemplare mit sich selber. Klickt man alle Teile hintereinander an kriegt man korrekt nur 2 Kollisionen angezeigt, die Phantomkollision habe ich nicht gefunden (IV2009).Ich will ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe und Zeichnung stimmen nicht überein
bummel am 14.01.2013 um 21:43 Uhr (0)
ähm, das geht leider nicht, weil ich die grade als Anschauungsstück unbrauchbar gemacht hab In der Zeichnung ist alles wieder am rechten Fleck.Die Lösungist eine Mischung aus"Anschließend öffnest Du Baugruppe-2, klickst Dein U-Profil an, RMT, Komponente ersetzen ....und ersetzt in Baugruppe-2 das U-Profil-1 durch das U-Profil-2." (tanzbaer1963)und" wenn das nicht hilft, ersetze doch mal die 3 Inhaltscenter-Profile durch 3 selbstgemachte Profile " (ulrix)Vorgehena)Baugruppe Profil 1 (1500 mm) öffnenb)Recht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
HBo am 29.08.2007 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hömme: Vielleicht habe ich das ja vollkommen falsch verstanden, aber für mich hört sich das trotzdem so an, als ob du versuchst, in der Baugruppe (.iam) ein Einzelteil zu ändern. Wenn du die Einzelteildatei (.ipt) mit RMK aufs Teil und "öffnen" öffnest, solltest du nach Lust und Laune extrudieren können (sowohl Vereinigung als auch Differenz).Ein mit dem Konstruktionsassistenten erstelltes Zahnradpaar wird in einer Baugruppe erstellt. Aber das einzelne Zahnrad kann auch hier nu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In IV 11 erstellte Zeichnung lässt sich mit 2009 nicht mehr öffnen
Aesop am 27.03.2009 um 13:11 Uhr (0)
Migration, sage ich da nur.Gleich mal eine Sicherung anlegen, dann:1. Baugruppe öffnen2. Baugruppe speichern, die Migrationswarnung bestätigen3. jetzt die Zeichnung nochmal öffnen und anschließend speichern.Sollte die Zeichnung immer noch nicht wollen, klick sie im Öffnen-Dialog 1x an, dann auf Optionen - Aktualisierungen aufschieben. Dann speichern.Sollte das alles nicht hinhauen, spiel Deine Sicherung zurück und lass dann das Migrationstool drüber laufen (sollte nicht notwendig sein seit Inventor 11).Zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen in Baugruppe
Charly Setter am 01.10.2010 um 09:06 Uhr (0)
JA....., bleib dabei.So, nun stelle Dir mal vor die Zeichnungsableitung der Baugruppe incl. aller Einzelteile geht über den Deister, aus welchem Grund auch immer = viel Spaß. Vor Allem, wenn Du deinem Chef erklären mußt, das die Arbeit der letzten 4 Wochen im A.... ist.Ansonsten werden die Dateien einfach zu groß und unübersichtlich. Und dann denke mal an die Umschaltzeiten zwischen den Blätter, die Frage der Aktualisierung (jedes Blatt muß zum Aktualisieren jeweils aktiv geschaltet werden) und und und.... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername / Dateiname
rkauskh am 03.07.2024 um 08:53 Uhr (1)
Moin@Andreas GawinEr hat beschrieben wann ihm die Unstimmigkeit auffällt. Die Ursache habe ich erläutert. Die Funktion "Kopieren und Ersetzen" erfindet keine Namen.Ich habe es mit einer einfachen Baugruppe mit 3 Bauteilen im 2023 durchgespielt. Ein Bauteil wurde nicht verändert. Das zweite Bauteil wurde in einem separaten Fenster geöffnet und der angezeigte Name im Teilebrowser mit einem Fantasiedateinamen überschrieben. Diese Überschreibung wird im Bauteil in der Eigenschaft DisplayName gespeichert. Bei d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
muellc am 23.01.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Frovo,in den Dokumenteneinstellungen der Baugruppe unter Stückliste auf gekauft stellen.Die Einzelteile auf Standard lassen.jetzt sollte deine BG nicht aufgelöst werden.Das ganze kannst du aauch in der nächst höheren Baugruppe über den Befehl Stückliste einstellen.Gekaufte BGs werden als ein Teil behandelt.bei Phantom BGs tauchen nur die einzelteile und nicht die BG in der Stüli auf.Referenz BGs tauchen nicht in der Stüli auf.bei Unteilbar werden bei der STücklistenoption nur Einzelteile die Kaufteil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack and go Verwirrung
MBuchmeyer am 29.05.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo verehrte CAD.de Gemeinde,ich arbeite zZ. mit Inventor 2009 Routed SystemsFolgendes Pack and go Problem:Meine Teile Bibliothek liegt am Server.Ich erstelle meine Baugruppen lokal!Wenn ich komplett fertig bin mache ein P&G auf den Server.Jetzt können meine Kollegen jedes 2. P&G nicht richtig öffnenIm P&G Ordner sind alle Teile vorhanden ... aber in der Baugruppe sind die Teilepfade noch auf die alten Teile referenziert ... wie das sein kann ?Mittlerweile habe ich einiges mit P&G rumprobiert Meiner Mein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |