Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehler beim erstellen eines Riemengelenkes
Der-muede-Joe am 28.04.2014 um 22:24 Uhr (1)
Riemen + Riemenbaugruppe + Eingebaut in übergeordnete Baugruppe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefiniertes iPropertie
ARHessen am 01.04.2022 um 09:28 Uhr (1)
Hallo nochmal,also ich habe beispielsweise eine übergeordnete Baugruppe, in der 2 Baugruppen drin sind. In den untergeordneten Baugruppen sind Bauteile, die in beiden Baugruppen vorkommen. Jetzt möchte ich in der übergeordneten Baugruppe zum einen die Stückliste so haben, dass in einem Feld die gesamte Anzahl der Einzelteile drin steht. Was ja auch passiert. Jedoch geben wir auf den Zeichnungen für die Einzelteile die Gesamtstückzahl der Einzelteile an. Also wie oft das Einzelteil insgesamt in dem Auftrag ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht in Tabellenbaugruppen
Rheteric am 15.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Halloleider fand ich keine relevanten Diskussionen, deshalb starte ich jetzt mal ne neue.Ich möchte gerne ein Halbschnitt in einer Baugruppe machen, damit ich alle verdeckten Teile beobachten kann. Die Baugruppe wurde in eine Tabellenbaugruppe umgewandelt und jede dieser Tabellenbaugruppen, die ich öffne, verweigern mir die Option überhaupt einen Schnitt auszuwählen.Warum ist das denn so? Die einzelnen Unterbaugruppen können Problemlos über eine Ursprungsebene geschnitten werden.Warum ist dies in einer mod ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt durch *.iam, wie Bauteilgrenzen sichtbar machen?
sepp1502 am 01.01.2008 um 12:45 Uhr (0)
Ich habe die einzelnen Teile jeweils in kleinere Baugruppen (Schweiß ) zusammengefügt,weil die eine funktionale Einheit darstellen.Alles Metallteile.Diese Baugruppen habe ich wiederum in eine große Baugruppe gepackt und die dann mit Halbschnitt aufgeschnitten.Sinn der Sache soll sein, dass ich quasi ein "Foto" von dem gesamten Teil habe, das halt aufgeschnitten ist (dachte an Viertelschnitt), um es präsentieren zu können.Die Datei Hauptbaugruppe kann ich nur hochladen (Baugruppe besteht ja aus mehreren Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG nach Koordinaten plazieren
larswars am 24.06.2010 um 11:10 Uhr (0)
Hi,ich möchte (falsch: muss) meine Baugruppe nach kartesischen Koordinaten in eine bestehende Baugruppe einfügen. Der (mathematisch) einfachste Weg wäre, die Baugruppe über 3 Punkte relativ zum Koordinatensystem der Oberbaugruppe zu positionieren, damit ist die Lage im Raum vollständig definiert.Ich habe wir zwar einen Weg "zurechtgefrickelt", der aber ernsthaft aufwendig ist.Habe ich eine günstigere Methode übersehen ? (Evtl. "Rasterfang" ? Aber um die Funktionsweise dieses Tools bekomme ich mein Gehirn n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reference-Bauteile/Baugruppen
Bienenbein am 05.10.2009 um 07:51 Uhr (0)
Genau. Schweißbaugruppe hat ein Artikel/Stückliste und eine eigene Zeichnungsnummer. Und die Montage hat auch eine eigene Artikelnummer/Stückliste-Zeichnungsnummer.Zu den Referenzen.Sagen wir mal ich möchte meine Kupplung ableiten. Brauche dazu die Welle und das Gestell als angrenzendes Bauteil. Habe diese als Referenz. Diese Baugruppe montiere ich jetzt in die Hauptmontage und muss sie erstmal ausblenden. Jetzt möchte ich meine Kupplung irgendwo anders einbauen. Wo die Position bisschen anderes ist. Was p ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
Little_Devil am 31.10.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Bei uns werden nur bei Schweißbaugruppen die Einzelteile mit aufs Blatt gebracht und auch nur wenn Schweivorbereitungen gemacht werden müssen.Hierbei verwendet man auch die Baugruppe um die Ansichten der Einzelteile zu erstellen (siehe Bild).Die Positionsnummern stimmen dabei.Alle Teile die nicht Kaufteil sind und nicht verschweißt werden bekommen eine neue ZeichnungDa ist es ja auch okay. eine Schweißbaugruppe ist ja zum schluß Fertigungstechnisch ein Teil.Zumahl die Bearbeitung in den meisten Fäll ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste der Unterbaugruppe
MarionS am 11.03.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallöchen freierfall,vielen Dank für deine verständliche und ausführliche Ausführung. Das löst allerdings nicht MEIN Problem  .Mir sind die Dokumenteneigenschaften sehr wohl bekannt und mir ist schon klar was du sagen willst.Ich widerum brauche nicht die Unterbaugruppe als Phantom (das würde ich eh machen), sondern ich brauche eine IDW mit dem Abbild der GESAMTEN Baugruppe, aber die Stüli und die Positionsnummern NUR von der Unterbaugruppe.Wenn ich die Unterbaugruppe auf Phantom setzte, werden ihre Bautei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
Harry G. am 05.10.2006 um 00:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Ich suche nach einer Möglichkeit des Kopierens in eine bereits bestehende Baugruppe. Dabei möchte ich den Umweg über eine Unterbaugruppe nicht gehen.Wenn Du aber doch eine Unter-BG erzeugst und speicherst und diese in Deine Zielbaugruppe lädst und dort wieder auflöst müßte das funktionieren. Die zwischendurch gespeicherte Unter-BG kannst Du danach wieder löschen. Aber mit Vorsicht! Inventor kapiert nicht, daß die aufgelöste Unter-BG nun keine Teile mehr beinhaltet, weil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehler in ais 10 studio
admincd am 10.08.2005 um 15:52 Uhr (0)
hallo, hatte schon ein ähnliches problem : da stürzte inventor studio nach einem wechsel aus der baugruppe ab...jetzt gelingt nicht mal mehr das einmalige starten von inventor studio, nach dem wechsel aus der baugruppe öffnet sich studio, die befehle sind ausgegraut, nach ein paar benutzeraktivitäten wie klicken oder so stürzt das ganze ab zum support-fenster...das regt mich echt auf, wie schwierig kann denn eine saubere programmierung sein, sonst sollen die halt das iv studio erst implementieren wenns auc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
DrSchnagels am 26.11.2009 um 21:25 Uhr (0)
Ohhh... :PWäre hammer wenn hier ein Profi helfen kann. Genau das Thema interessiert mich auch!!!Bei meinem Studi-Projekt hatte ich auch mehrere Bauteile in eine neue Baugruppe verschoben und konnte danach nichts mehr bewegen.Vermutlich aufgrund der mega-cleveren Entscheidung auch mal Schweißbaugruppen zu testen, ließen sich die neuen Baugruppen nicht mehr auf flexibel schalten.D.h.:Caboose: Mach mal einen Rechtsklick auf die Baugruppe im Browser und schalte "Flexibel" ein. Vielleicht gehts dann.Anbei ein B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : frame rahmen wird nicht angezeigt
anfänger99 am 17.11.2009 um 11:16 Uhr (0)
nein, baugruppe und teile sind auch aktiv!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung in idw
MTCon am 22.08.2016 um 15:46 Uhr (1)
Im Modellbrowser einen Rechtsklick auf das Positionsdarstellungsbauteil/-baugruppe machen und dann auf Verdeckte Linien klicken.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz